Binnenschiff auf Grund gelaufen
-
- Mitglied
- Beiträge: 1722
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:02
Binnenschiff auf Grund gelaufen
Hallo,
heute morgen ist auf dem Rhein bei Linkenheim, Rheinkilometer 375 das Containerschiff Trifels
wegen eines Fahrfehlers gegen eine Buhne gefahren und hängt dort fest.
Das Schiff war auf Talfahrt und hatte vorher im Landeshafen Wörth Container geladen.
Am Nachmittag soll versucht werden, das Schiff von der Buhne zu ziehen.
Die Schiffahrt auf dem Rhein ist momentan nicht behindert.
Viele Grüße von Frank
http://www.ka-news.de/karlsruhe/news.ph ... 008118-72J
heute morgen ist auf dem Rhein bei Linkenheim, Rheinkilometer 375 das Containerschiff Trifels
wegen eines Fahrfehlers gegen eine Buhne gefahren und hängt dort fest.
Das Schiff war auf Talfahrt und hatte vorher im Landeshafen Wörth Container geladen.
Am Nachmittag soll versucht werden, das Schiff von der Buhne zu ziehen.
Die Schiffahrt auf dem Rhein ist momentan nicht behindert.
Viele Grüße von Frank
http://www.ka-news.de/karlsruhe/news.ph ... 008118-72J
Zuletzt geändert von Frank-B am So 20. Jan 2008, 15:42, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1722
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:02
Re: Binnencontainerschiff auf Grund gelaufen
Hallo, hier ist nun die ganze Geschichte:
Am Freitag den 18.01.08 ist morgens auf dem Rhein bei Linkenheim, Rheinkilometer 375 das Containerschiff Trifels
wegen eines Fahrfehlers gegen eine Buhne gefahren und dort hängen geblieben.
Das Schiff war auf Talfahrt und hatte vorher im Landeshafen Wörth Container geladen.
Am Freitag um 15.30 Uhr begann das über 3000-PS starke niederländische Motorfrachtschiff Fiorano mit dem Versuch,
die Trifels von der Buhne herunterzuziehen.
Nachdem die Schlepptrosse 2 x brach, gelang die Bergung im 3.Versuch. Um 16.40 Uhr war die Trifels wieder frei.
Die Schifffahrt auf dem Rhein war nicht behindert, nur währen der 3 Bergungsversuche war der Rhein kurzzeitig gesperrt.
Viele Grüße von Frank
http://www.ka-news.de/karlsruhe/news.ph ... 008118-72J
Hier sind die Daten der Trifels für Tim:
Europanummer: 4.608.390
Name: Trifels
Flagge: Germany
Heimathafen: Neckargemünd
Eigner: Reederei Seibert, Neckargemünd
Antrieb: ABC 1800 PS
L: (m) 135
B: (m) 11,45
D: (m) 2,79
Tonnage: 2700
Baujahr: 2000
Casco: Kiliya Shipyard in Odessa, Ukraine
Ausbauwerft: Smits in Krimpen a.d. Ijssel
dieses Bild in höherer Auflösung bei shipspotting
Bug der Trifels mit der rot-weissen Flagge und das Karlsruher Polizeiboot Nr. 4
dieses Bild in höherer Auflösung bei shipspotting
Die Schlepptrosse wird der Fiorano übergeben, dieser gelbe Festmacher wird 2x reissen nachdem die zwei Caterpillar Maschinen der Fiorano mit je 1521 PS Vollgas laufen. Danach versucht man es mit einer Stahltrosse und mit Hilfe von Bugstrahlruder und Hauptmaschine der Trifels geht es mit einem höllischen Gerumpel von der Buhne runter.
dieses Bild in höherer Auflösung bei shipspotting
Die Daten der Fiorano:
Europanummer: 2.324.060
Name: Fiorano
Flagge: Niederlande
Heimathafen: Zwijndrecht
Eigner: Fiorano BV in Zwijndrecht
Antrieb: Caterpillar 2 x 1521 PS
L: (m) 109,91
B: (m) 11,48
D: (m) 3,33
Tonnage: 2741
Baujahr: 1999
Casco: Kiliya Shipyard in Odessa, Ukraine
Ausbauwerft: De Gerlien - Van Tiem in Druten
gebaut als: Kiliya
Am Freitag den 18.01.08 ist morgens auf dem Rhein bei Linkenheim, Rheinkilometer 375 das Containerschiff Trifels
wegen eines Fahrfehlers gegen eine Buhne gefahren und dort hängen geblieben.
Das Schiff war auf Talfahrt und hatte vorher im Landeshafen Wörth Container geladen.
Am Freitag um 15.30 Uhr begann das über 3000-PS starke niederländische Motorfrachtschiff Fiorano mit dem Versuch,
die Trifels von der Buhne herunterzuziehen.
Nachdem die Schlepptrosse 2 x brach, gelang die Bergung im 3.Versuch. Um 16.40 Uhr war die Trifels wieder frei.
Die Schifffahrt auf dem Rhein war nicht behindert, nur währen der 3 Bergungsversuche war der Rhein kurzzeitig gesperrt.
Viele Grüße von Frank
http://www.ka-news.de/karlsruhe/news.ph ... 008118-72J
Hier sind die Daten der Trifels für Tim:
Europanummer: 4.608.390
Name: Trifels
Flagge: Germany
Heimathafen: Neckargemünd
Eigner: Reederei Seibert, Neckargemünd
Antrieb: ABC 1800 PS
L: (m) 135
B: (m) 11,45
D: (m) 2,79
Tonnage: 2700
Baujahr: 2000
Casco: Kiliya Shipyard in Odessa, Ukraine
Ausbauwerft: Smits in Krimpen a.d. Ijssel
dieses Bild in höherer Auflösung bei shipspotting

Bug der Trifels mit der rot-weissen Flagge und das Karlsruher Polizeiboot Nr. 4

dieses Bild in höherer Auflösung bei shipspotting

Die Schlepptrosse wird der Fiorano übergeben, dieser gelbe Festmacher wird 2x reissen nachdem die zwei Caterpillar Maschinen der Fiorano mit je 1521 PS Vollgas laufen. Danach versucht man es mit einer Stahltrosse und mit Hilfe von Bugstrahlruder und Hauptmaschine der Trifels geht es mit einem höllischen Gerumpel von der Buhne runter.

dieses Bild in höherer Auflösung bei shipspotting

Die Daten der Fiorano:
Europanummer: 2.324.060
Name: Fiorano
Flagge: Niederlande
Heimathafen: Zwijndrecht
Eigner: Fiorano BV in Zwijndrecht
Antrieb: Caterpillar 2 x 1521 PS
L: (m) 109,91
B: (m) 11,48
D: (m) 3,33
Tonnage: 2741
Baujahr: 1999
Casco: Kiliya Shipyard in Odessa, Ukraine
Ausbauwerft: De Gerlien - Van Tiem in Druten
gebaut als: Kiliya
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Binnencontainerschiff auf Grund gelaufen
Danke Frank für die wie stets erstklassigen Infomationen und Bilder! Einen hebb wi noch:
Auf dem Rhein bei Wesseling lief ein mit Gasöl beladenes Binnentankschiff au Grund. Es war nach dem Beladen an einer Raffinerie aus der Fahrrinne geraten. Die Ladung des Havaristen soll nun in ein anderes Tankschiff umgepumpt werden. Die Schifffahrt auf dem Rhein ist nur geringfügig beeinträchtigt.
Auf dem Rhein bei Wesseling lief ein mit Gasöl beladenes Binnentankschiff au Grund. Es war nach dem Beladen an einer Raffinerie aus der Fahrrinne geraten. Die Ladung des Havaristen soll nun in ein anderes Tankschiff umgepumpt werden. Die Schifffahrt auf dem Rhein ist nur geringfügig beeinträchtigt.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1722
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:02
Re: Binnenschiff auf Grund gelaufen
Vielen Dank, Tim
die Unfallstelle war ja fast vor meiner Haustür.
Grüße aus Leopoldshafen
von Frank
Bericht bei ka-news
die Unfallstelle war ja fast vor meiner Haustür.
Grüße aus Leopoldshafen
von Frank
Bericht bei ka-news
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Binnenschiff auf Grund gelaufen
Noch ein Unglück auf dem Rhein:
Schwere Verbrennungen zweiten Grades hat sich am Abend des 18.1. ein Schiffsmonteur zugezogen. Bei Wartungsarbeiten an einem Sprinklertank eines Passagierschiffs im Düsseldorfer Hafen an der Kesselstraße wollte er die Restmenge des Tankinhaltes mit eine Feuerzeug kontrollieren, nachdem er zuvor Wasser abgelassen hatte. Dabei kam es zu einer schweren Verpuffung. Der Verletzte kam in die Uniklinik. Die Feuerwehr entlüftete anschließend das Schiff. Die Polizei nahm Ermittlungen auf. (T.S.)
Schwere Verbrennungen zweiten Grades hat sich am Abend des 18.1. ein Schiffsmonteur zugezogen. Bei Wartungsarbeiten an einem Sprinklertank eines Passagierschiffs im Düsseldorfer Hafen an der Kesselstraße wollte er die Restmenge des Tankinhaltes mit eine Feuerzeug kontrollieren, nachdem er zuvor Wasser abgelassen hatte. Dabei kam es zu einer schweren Verpuffung. Der Verletzte kam in die Uniklinik. Die Feuerwehr entlüftete anschließend das Schiff. Die Polizei nahm Ermittlungen auf. (T.S.)
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Binnenschiff auf Grund gelaufen
ka-news meldet, dass auf dem Rhein bei Karlsruhe-Rappenwört am Abend des 1.2. ein mit 1.300 Tonnen Rohbenzin beladenes Binnenschiff aus Duisburg auf Grund gelaufen und leckgeschlagen ist. Wegen eines Schadens an der Rdueranlage war das Schiff auf eine Buhne aufgelaufen. Das Rohbenzin wurde am 2.2. in ein anderes Schiff gepumpt. Danach sollte der Binnentanker nach Duisburg geschleppt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1722
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:02
Re: Binnenschiff auf Grund gelaufen
Hallo,
Das am Freitag, den 01.02.08 gegen 16.45 Uhr bei Karlsruhe-Rappenwört auf eine Buhne gefahrene Tankmotorschiff Eiltank 123 ist wieder frei. Ein Teil der 1300 Tonnen, aus Naphta (Rohbenzin) bestehenden Ladung wurde auf einen anderen Tanker umgepumpt. Danach zog ein Schlepper die Eiltank 123 in den Karlsruher Rheinhafen wo die restliche Ladung gelöscht wurde. Der Chef der Karlsruher Branddirektion Roland Goertz berichtete: "Ein technischer Defekt an der Ruderanlage hat zu dieser Havarie geführt"
Das Schiff hat ein Leck am Bug, der Sachschaden beträgt ungefähr 50.000 Euro, die Schiffahrt auf dem Rhein war nicht behindert.
Viele Grüße von Frank
http://www.ka-news.de/karlsruhe/news.ph ... 0822-2488C

hier sind ein paar Daten der Eiltank 123
Name: Eiltank 123
Europanummer: 4029330
Flagge: Deutschland
Heimathafen: Duisburg
Antrieb: 1000 PS
L: (m) 110,00
B: (m) 9,50
D: (m) 3,10
Tonnage: 2326
Baujahr: 1971
Bauwerft: Arminiuswerft in Bodenwerder
Baunummer: 392
Eigner: Reederei Jaegers in Duisburg
Eiltank 123, Eggenstein, 04.08.2007
wer möchte, kann dieses Bild in höhrere Auflösung hier bei Shipspotting sehen


Das am Freitag, den 01.02.08 gegen 16.45 Uhr bei Karlsruhe-Rappenwört auf eine Buhne gefahrene Tankmotorschiff Eiltank 123 ist wieder frei. Ein Teil der 1300 Tonnen, aus Naphta (Rohbenzin) bestehenden Ladung wurde auf einen anderen Tanker umgepumpt. Danach zog ein Schlepper die Eiltank 123 in den Karlsruher Rheinhafen wo die restliche Ladung gelöscht wurde. Der Chef der Karlsruher Branddirektion Roland Goertz berichtete: "Ein technischer Defekt an der Ruderanlage hat zu dieser Havarie geführt"
Das Schiff hat ein Leck am Bug, der Sachschaden beträgt ungefähr 50.000 Euro, die Schiffahrt auf dem Rhein war nicht behindert.
Viele Grüße von Frank
http://www.ka-news.de/karlsruhe/news.ph ... 0822-2488C

hier sind ein paar Daten der Eiltank 123
Name: Eiltank 123
Europanummer: 4029330
Flagge: Deutschland
Heimathafen: Duisburg
Antrieb: 1000 PS
L: (m) 110,00
B: (m) 9,50
D: (m) 3,10
Tonnage: 2326
Baujahr: 1971
Bauwerft: Arminiuswerft in Bodenwerder
Baunummer: 392
Eigner: Reederei Jaegers in Duisburg
Eiltank 123, Eggenstein, 04.08.2007
wer möchte, kann dieses Bild in höhrere Auflösung hier bei Shipspotting sehen


-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Belgisches Binnenschiff auf Grund gelaufen
Am 18.2.lief auf dem Rhein bei Linkenheim, Rheinkilometer 375 das belgische Binnenschiff "Con Diosk" (Europa-Nr. 6000564) auf Grund. Das mit 1000 Tonnen Mais beladene Schiff war auf Talfahrt und hatte um 18.55 Uhr Grundberührung mitdem Bug. Der Versuch, aus eigener Kraft frei zu kommen, misslang. Die "Con Dios" lag zwischen zwei Buhnen auf einer Kiesbank des "Liedoslsheimer Grundes" fest. Es soll nun geleichtert werden. Die Rheinschifffahrt ist nicht behindert, den entstandenen Sachschaden schätzt die Wasserschutzpolizei Karlsruhe auf ca. 20.000 Euro. (Nach einer Meldung auf ka-news.de, Fotos: http://www.shipspotting.com/modules/mya ... php?cid=39)
-
- Mitglied
- Beiträge: 1722
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:02
CON DIOS auf Grund gelaufen
Hallo,
Dann zeige ich euch mal meine Bilder dazu:
Die Con Dios habe ich heute am 19.02.08 auf dem Rhein bei Linkenheim auf Grund liegend gesehen.
der Liedolsheimer Grund, Rheinkilometer 375 ist genau die Stelle, wo sich am 18.01.08 das Containerschiff Trifels festgefahren hatte.
dieses Bild größer bei shipspotting
Hier sind die Daten:
Europanummer: 6.000.564
Name: Con Dios
Flagge: Belgium
Heimathafen: Bleharies
Eigner: R Decamps in Bleharies
Antrieb: Deutz 585
L: (m) 80
B: (m) 8,20
D: (m) 2,72
ton: 1233
Baujahr: 1964
Bauwerft: Chantier Naval Rupelmonde in Rupelmonde, Belgium
dieses Bild größer bei shipspotting
Das Peilschiff Typ Spatz, des WSA Mannheim Gottfried Tulla lotet die Unfallstelle aus.
dieses Bild größer bei shipspotting
Name: Gottfried Tulla
Flagge: Deutschland
Eigner: WSA Mannheim
Heimathafen: Mannheim
Antrieb: 1 x 144 KW
L: (m) 14,77
B: (m) 3,81
D: (m) 0,85
ton: 22,2
Bauwerft: Barthel GmbH, Derben
hier ist die rot-weisse Gefahrenflagge zu sehen.
Viele Grüße von Frank
Bericht bei ka-news.de
Dann zeige ich euch mal meine Bilder dazu:
Die Con Dios habe ich heute am 19.02.08 auf dem Rhein bei Linkenheim auf Grund liegend gesehen.
der Liedolsheimer Grund, Rheinkilometer 375 ist genau die Stelle, wo sich am 18.01.08 das Containerschiff Trifels festgefahren hatte.
dieses Bild größer bei shipspotting


Hier sind die Daten:
Europanummer: 6.000.564
Name: Con Dios
Flagge: Belgium
Heimathafen: Bleharies
Eigner: R Decamps in Bleharies
Antrieb: Deutz 585
L: (m) 80
B: (m) 8,20
D: (m) 2,72
ton: 1233
Baujahr: 1964
Bauwerft: Chantier Naval Rupelmonde in Rupelmonde, Belgium
dieses Bild größer bei shipspotting

Das Peilschiff Typ Spatz, des WSA Mannheim Gottfried Tulla lotet die Unfallstelle aus.
dieses Bild größer bei shipspotting

Name: Gottfried Tulla
Flagge: Deutschland
Eigner: WSA Mannheim
Heimathafen: Mannheim
Antrieb: 1 x 144 KW
L: (m) 14,77
B: (m) 3,81
D: (m) 0,85
ton: 22,2
Bauwerft: Barthel GmbH, Derben
hier ist die rot-weisse Gefahrenflagge zu sehen.

Viele Grüße von Frank
Bericht bei ka-news.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Binnenschiff auf Grund gelaufen
Da scheint denn ja irgendwo eine Lorelei zu sitzen..
Danke, Frank, für die Bilder, keep us updated!
Danke, Frank, für die Bilder, keep us updated!