DSR -Geschichte
-
- Mitglied
- Beiträge: 1013
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:28
- Wohnort: 08209 Auerbach
Re: DSR -Geschichte
Schaut die Büchner denn wirklich so schlecht aus ? Es ist schon ein Jammer, wie mit dem maritimen Erbe umgegangen wird.
Deutsche Gesellschaft für Schifffahrts-und Marinegeschichte e.V. ; FB Handelsschifffahrt
Re: DSR -Geschichte
Hallo !
Eine sehr interessante Geschichte über eine Besonderheit der DDR-Seefahrt findet man in der letzten Ausgabe der "Schiff & Zeit" Nr. 69.
Dort wird das kurze Leben der VEB Deutfracht beschrieben.
mfgSirius
Eine sehr interessante Geschichte über eine Besonderheit der DDR-Seefahrt findet man in der letzten Ausgabe der "Schiff & Zeit" Nr. 69.
Dort wird das kurze Leben der VEB Deutfracht beschrieben.
mfgSirius
- Holger
- Mitglied
- Beiträge: 792
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:56
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: DSR -Geschichte
Moin Roland,
tolle Sache ist dieser DSR Thread. Da habe ich auch noch zwei Aufnahmen von der RUDOLF BREITSCHEID vor Klaipeda vor vielen Jahren im Internet gefunden. Der Photograph ist mir leider nicht bekannt.


Habe den Beitrag im doppelten Thread gelöscht.
tolle Sache ist dieser DSR Thread. Da habe ich auch noch zwei Aufnahmen von der RUDOLF BREITSCHEID vor Klaipeda vor vielen Jahren im Internet gefunden. Der Photograph ist mir leider nicht bekannt.


Habe den Beitrag im doppelten Thread gelöscht.
Gruß aus Fischtown,
Holger
Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
Holger
Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
- Holger
- Mitglied
- Beiträge: 792
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:56
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: DSR -Geschichte
Moin Roland,
danke für die Informationen und die Photos.
danke für die Informationen und die Photos.
Gruß aus Fischtown,
Holger
Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
Holger
Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
-
- Mitglied
- Beiträge: 1013
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:28
- Wohnort: 08209 Auerbach
Re: DSR -Geschichte
Vielen Dank Roland für die Beschreibung des Schiffstyps IV... Ja, das waren noch richtige Arbeitsschiffe. Hoffentlich kann man sich in Rostock noch einigen über den richtigen Liegeplatz für das Tradi. In Schmarl gibt´s Probleme mit der zunehmenden Versandung, aber man möchte die DRESDEN eigentlich an den Stadthafen verlegen. Außerdem ist die derzeitige Lage an dem ehemaligen BUGA-Gelände sehr verkehrsungünstig, so dass auch die Besucherzahlen zurückgegangen sind. Leider gibt es in der Kommunalpolitik noch Leute, die solche Pläne blockieren. Es wäre sehr schade, würde man die DRESDEN in Schmarl verkommen lassen.
Deutsche Gesellschaft für Schifffahrts-und Marinegeschichte e.V. ; FB Handelsschifffahrt
- Holger
- Mitglied
- Beiträge: 792
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:56
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: DSR -Geschichte
Moin Roland,
was hälst du davon, wenn wir in diesen Thread auch alte (und natürlich auch neuere Photos) von DSR-Schiffen raufladen? Dann haben wir einen kompletten Überblick über die Flotte. Habe nämlich auch noch Photos von Ro/Ro, Tankern und anderen Schiffen der DSR. Wäre in diesem Fall doch schade, wenn wir das splitten in Bulker, Tanker etc.
was hälst du davon, wenn wir in diesen Thread auch alte (und natürlich auch neuere Photos) von DSR-Schiffen raufladen? Dann haben wir einen kompletten Überblick über die Flotte. Habe nämlich auch noch Photos von Ro/Ro, Tankern und anderen Schiffen der DSR. Wäre in diesem Fall doch schade, wenn wir das splitten in Bulker, Tanker etc.
Gruß aus Fischtown,
Holger
Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
Holger
Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: DSR -Geschichte
Moin Roland,
klasse Aufarbeitung des Themas DSR lieferst Du hier ab. Macht richtig Spaß, das alles zu lesen.
Vielen Dank + weiter so
!
Gruß
Arne
klasse Aufarbeitung des Themas DSR lieferst Du hier ab. Macht richtig Spaß, das alles zu lesen.
Vielen Dank + weiter so

Gruß
Arne
- Holger
- Mitglied
- Beiträge: 792
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:56
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: DSR -Geschichte
Moin Roland,
interessante Informationen, die Du uns da lieferst. Bin schon sehr gespannt auf weitere Berichte von Dir.
Passend zu Deinen bisherigen Berichten habe ich ein paar Photos der genannten Schiffstypen.
Typ IV

KARL-MARX-STADT

LEIPZIG

GERA
Typ XD

ALTENBURG

BERNBURG

MEYENBURG

SCHWARZBURG
Typ AFRIKA

FÜRSTENBERG
Hollandfrachter

EICHSFELD

FLÄMING
Weitere DSR Schiffe folgen...
interessante Informationen, die Du uns da lieferst. Bin schon sehr gespannt auf weitere Berichte von Dir.
Passend zu Deinen bisherigen Berichten habe ich ein paar Photos der genannten Schiffstypen.
Typ IV

KARL-MARX-STADT

LEIPZIG

GERA
Typ XD

ALTENBURG

BERNBURG

MEYENBURG

SCHWARZBURG
Typ AFRIKA

FÜRSTENBERG
Hollandfrachter

EICHSFELD

FLÄMING
Weitere DSR Schiffe folgen...
Gruß aus Fischtown,
Holger
Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
Holger
Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
- Holger
- Mitglied
- Beiträge: 792
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:56
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: DSR -Geschichte
N'Abend zusammen,
hier ein paar weitere Schätzchen aus meiner DSR Sammlung...

ALTMARK

ASCHBERG

BEERBERG

BERLIN (II)

BRANDENBURG

CALBE

COLDITZ

DESSAU
hier ein paar weitere Schätzchen aus meiner DSR Sammlung...

ALTMARK

ASCHBERG

BEERBERG

BERLIN (II)

BRANDENBURG

CALBE

COLDITZ

DESSAU
Gruß aus Fischtown,
Holger
Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
Holger
Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
- Holger
- Mitglied
- Beiträge: 792
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:56
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: DSR -Geschichte
Moin Roland,
in dem Buch "Mit MTW zur See" von Dietrich Strobel ist laut Bauliste eine BRANDENBURG im Jahre 1986 (Baunr. 134) abgeliefert worden. Typ: OBC.
Nach meinen Unterlagen ist sie später in ORANIENBURG und R. DEDEOGLU umbenannt worden.
Im gleichen Jahr folgten Baunr.133 HENNINGSDORF und Baunr. 135 RIESA.
in dem Buch "Mit MTW zur See" von Dietrich Strobel ist laut Bauliste eine BRANDENBURG im Jahre 1986 (Baunr. 134) abgeliefert worden. Typ: OBC.
Nach meinen Unterlagen ist sie später in ORANIENBURG und R. DEDEOGLU umbenannt worden.
Im gleichen Jahr folgten Baunr.133 HENNINGSDORF und Baunr. 135 RIESA.
Gruß aus Fischtown,
Holger
Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
Holger
Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568