Shipspotting HELSINKI, auch TALLINN
-
- Mitglied
- Beiträge: 201
- Registriert: Mo 2. Jun 2008, 22:14
Shipspotting HELSINKI, auch TALLINN
Hallo zusammen!
Ich bastele mal wieder an neuen Ideen.. viele davon habe ich bisher leider noch nicht umgesetzt.. eine davon ist HELSINKI ... Würde gern mal dort hin... Hauptziel: das Fotografieren der Kreuzfahrer, aber auch der Fähren..
Gibt es dort eine erreichbare (= und wenn ja: wie?!) Stelle, wo alle Schiffe vorbei müssen? Bzw. wohin kommen die Kreuzfahrer und Fähren überhaupt? Sicherlich könnte ich über 10000 Webseiten einiges zusammensuchen.. aber ich denke, hier gibt es eine Menge Leute, die das schon mal gemacht haben...
Wünsch wäre, per Flieger oder Fuß-Passagier per Schiff anzureisen.. sind die Distanzen ohne Auto machbar?
Auch interessant fände ich Infos über Tallinn... da kommen ja auch einige Kreuzfahrer hin!
DANKE im voraus an alle !!!
Karsten
Ich bastele mal wieder an neuen Ideen.. viele davon habe ich bisher leider noch nicht umgesetzt.. eine davon ist HELSINKI ... Würde gern mal dort hin... Hauptziel: das Fotografieren der Kreuzfahrer, aber auch der Fähren..
Gibt es dort eine erreichbare (= und wenn ja: wie?!) Stelle, wo alle Schiffe vorbei müssen? Bzw. wohin kommen die Kreuzfahrer und Fähren überhaupt? Sicherlich könnte ich über 10000 Webseiten einiges zusammensuchen.. aber ich denke, hier gibt es eine Menge Leute, die das schon mal gemacht haben...
Wünsch wäre, per Flieger oder Fuß-Passagier per Schiff anzureisen.. sind die Distanzen ohne Auto machbar?
Auch interessant fände ich Infos über Tallinn... da kommen ja auch einige Kreuzfahrer hin!
DANKE im voraus an alle !!!
Karsten
-
- Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:03
Re: Shipspotting HELSINKI, auch TALLINN
Zu Helsinki fällt ir da jetzt spontan Kustaanmiekka ein, die Meerenge auf Suomenlinna, da müssen die Silja und Viking Fähren durch, wenn sie in oder aus dem Südhafen wollen
http://fi.wikipedia.org/wiki/Tiedosto:S ... miekka.jpg
von oben siehts so aus

ansonsten einmal mit der Fähre vom Marktplatz nach Suomenlinna fahren, da kommst du ziemlich nah an die Viking Line Schiffe ran
oder einen kleinen Fußmarsch richtung Katajanokka und an der Südsüitze hoffen das der Anleger mit einem Kreuzfahrer wie diesem besetzt ist
(leider bei Schietwetter)

Ob die richtig großen Kreuzfahrer noch in den Westhafen einlaufen kann ich dir leider nicht sagen, da dort eigentlich seit Eröffnung des Vuosaari Hafen Centers nichts mehr los sein dürfte, vielleicht kann dir Marco Stampehl da ein wenig weiterhelfen, ich glaube der kennt sich in Helsinki bestens aus
http://fi.wikipedia.org/wiki/Tiedosto:S ... miekka.jpg
von oben siehts so aus

ansonsten einmal mit der Fähre vom Marktplatz nach Suomenlinna fahren, da kommst du ziemlich nah an die Viking Line Schiffe ran
oder einen kleinen Fußmarsch richtung Katajanokka und an der Südsüitze hoffen das der Anleger mit einem Kreuzfahrer wie diesem besetzt ist
(leider bei Schietwetter)

Ob die richtig großen Kreuzfahrer noch in den Westhafen einlaufen kann ich dir leider nicht sagen, da dort eigentlich seit Eröffnung des Vuosaari Hafen Centers nichts mehr los sein dürfte, vielleicht kann dir Marco Stampehl da ein wenig weiterhelfen, ich glaube der kennt sich in Helsinki bestens aus
-
- Mitglied
- Beiträge: 2009
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
- Wohnort: Westerstede
Re: Shipspotting HELSINKI, auch TALLINN
Ich war letztes Jahr in Tallinn (da fuhr Tallink noch direkt Rostock-Helsinki-Tallinn) und da standen einige Kreuzfahrer. Vom Meer aus beim Einlaufen hat man den besten Blick auf die. Ich weiß nicht, inwieweit man vom Land rankommt.
Ansonsten ist aufgrund der Vielzahl von Fährschiffen einiges los in Tallinn, die Altstadt direkt am Hafen und alles kurze Wege.
Hier ein Bild:

Ansonsten ist aufgrund der Vielzahl von Fährschiffen einiges los in Tallinn, die Altstadt direkt am Hafen und alles kurze Wege.
Hier ein Bild:

-
- Mitglied
- Beiträge: 565
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:25
- Wohnort: Ja
Re: Shipspotting HELSINKI, auch TALLINN
Hi Ihr,
im Westhafen und im Südhafen gibt es reichlich Anläufe in 2009
Schaut hier:
http://www.portofhelsinki.fi/default.asp?docId=13051
Schöne Grüße
Carsten
im Westhafen und im Südhafen gibt es reichlich Anläufe in 2009
Schaut hier:
http://www.portofhelsinki.fi/default.asp?docId=13051
Schöne Grüße
Carsten
Bitte beachtet: Fotos in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright
-
- Mitglied
- Beiträge: 565
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:25
- Wohnort: Ja
Re: Shipspotting HELSINKI, auch TALLINN
Und hier die Liste der Schiffsanläufe für Tallinn, stolze 309 mal macht dort dieses Jahr ein Cruiser fest!
http://www.portoftallinn.com/_up/file/C ... allinn.pdf
Schöne Grüße
Carsten
http://www.portoftallinn.com/_up/file/C ... allinn.pdf
Schöne Grüße
Carsten
Bitte beachtet: Fotos in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright
-
- Mitglied
- Beiträge: 144
- Registriert: Di 19. Feb 2008, 13:45
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Shipspotting HELSINKI, auch TALLINN
Hi Carsten,
das ist ja eine beeindruckende Liste, vielen Dank dafür!
Habe ich richtig gelesen? Ist "Mien Schift" wirklich "Mein Schiff"?
das ist ja eine beeindruckende Liste, vielen Dank dafür!
Habe ich richtig gelesen? Ist "Mien Schift" wirklich "Mein Schiff"?

+++ http://www.ship-photo.de +++
-
- Mitglied
- Beiträge: 565
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:25
- Wohnort: Ja
Re: Shipspotting HELSINKI, auch TALLINN
Hi Helge,
da es nicht mein Schiff ist muß es dein Schiff sein
Schöne Grüße
Carsten
da es nicht mein Schiff ist muß es dein Schiff sein


Schöne Grüße
Carsten
Bitte beachtet: Fotos in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright
-
- Mitglied
- Beiträge: 174
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 12:09
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Shipspotting HELSINKI, auch TALLINN
Mointreter hat geschrieben:Zu Helsinki fällt ir da jetzt spontan Kustaanmiekka ein, die Meerenge auf Suomenlinna, da müssen die Silja und Viking Fähren durch, wenn sie in oder aus dem Südhafen wollen
Ob die richtig großen Kreuzfahrer noch in den Westhafen einlaufen kann ich dir leider nicht sagen, da dort eigentlich seit Eröffnung des Vuosaari Hafen Centers nichts mehr los sein dürfte, vielleicht kann dir Marco Stampehl da ein wenig weiterhelfen, ich glaube der kennt sich in Helsinki bestens aus
der Westhafen ist weiter in Betrieb für den Tallinn Verkehr (Tallink und Nordlandia) sowie für die Kreuzfahrer. Da ist morgens bis mittags ganz gut zu fotografieren.
Abends kann man auslaufende Schiffe von Lauttasaari aus fotografieren, aber sind dann ziemlich weit weg.
Seit der Hafen in Vuosaari in Betrieb ist, ist es in den Stadthäfen ziemlich "tot". Ob die sich in Helsinki damit wirklich einen Gefallen getan haben, wage ich fast zu bezweifeln. Da ist sicher einiges an Kaufkraft aus der Stadt abgezogen. (keine Finnliner mehr, keine Superfasts. wer damit ankommt oder abfährt, kommt jetzt sicher seltener oder gar nicht mehr mit dem Auto ins Zentrum, geht noch irgendwo einkaufen, was essen usw.) Die Containerverkehre waren nicht wirklich notwendig in den Stadthäfen, und sicher auch nicht die reinen Fracht-RoRos. Aber die RoPaxe nach Vuosaari zu verbannen halte ich für nicht so klug. Tja- die Zeit wird zeigen, wie sich das alles entwickelt.
Um eine weitere Frage von Karsten zu klären: nein - es gibt nicht die eine stelle, an der alle vorbei müssen. Es gibt seit November 2008 zwei Stellen.
Eine ist die von Treter genannte Stelle von Kustaanmiekka (Schwedisch: Gustafsvärd) und die andere die beiden Positionen (morgens und abends) für den Westhafen. In den alten Sörnäinen-Hafen fahren ausser Kohleschiffen gar keine mehr, Kreuzfahrer aber eh sowieso nicht.
Marko
-
- Mitglied
- Beiträge: 201
- Registriert: Mo 2. Jun 2008, 22:14
Re: Shipspotting HELSINKI, auch TALLINN
DANKE für alle Antworten ! ! ! ! !
Ich habe das wohl alles nicht mitbekommen... mit dem neuen Hafen usw... War schon überrascht, dass so "wenige" Kreuzfahrer in der Liste stehen; hatte aber übersehen, dass das nach Süd- und Westhafen aufgeteilt war...
Wenn ich das richtig sehe, ist es also ganz schlecht, Fotos der Schiffe im Westhafen zu machen.. oder? Gibt es da sowas wie Hafenrundfahrten? Jedenfalls scheint man gegenüber nicht dranzukommen.. sieht nach Hafengelände aus..
Ist das so?
Danke nochmals
Karsten
Ich habe das wohl alles nicht mitbekommen... mit dem neuen Hafen usw... War schon überrascht, dass so "wenige" Kreuzfahrer in der Liste stehen; hatte aber übersehen, dass das nach Süd- und Westhafen aufgeteilt war...
Wenn ich das richtig sehe, ist es also ganz schlecht, Fotos der Schiffe im Westhafen zu machen.. oder? Gibt es da sowas wie Hafenrundfahrten? Jedenfalls scheint man gegenüber nicht dranzukommen.. sieht nach Hafengelände aus..
Ist das so?
Danke nochmals
Karsten