Seite 1 von 2
Schifffahrt in Ziegenort-Pommern
Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 16:07
von petrydetlef
Ein freundliches Hallo
Heute meine 2 Anmeldung
Ich bin ein suchender in Sachen Heimatforschung
Wie ihr schon am titel erkennen könnt , suche ich in Ziegenort.
Und zwar alles was mit diesem Ort zusammenhängt , wozu natürlich auch die Schifffahrt gehört.
Vor ein paar Tagen noch

konnte ich mehrere Artikel über die Dampfer in Ziegenort hier lesen
nun sind diese Artikel weg
Und ich hatte mir leider kein einziges Wort gespeichert !
Nun meine bitte an die Verfasser der ehemaligen Artikel ( gern auch neue Erkenntnisse ) , wäre es möglich die Information
über die Dampfer ( in Ziegenort ) erneut zu verfassen ?
Zu meinem bisher gesammelten Erkenntnissen :
http://www.ziegenort-pommern.de/verkehrgeschichte.htm
freundliche Grüße
Detlef
Re: Schifffahrt in Ziegenort-Pommern
Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 16:16
von Cai
Moin Detlef,
ging es in dem Beitrag um dieses Schiff? Oder stand es im Zusammenhang?
Freundschaft in Emden
Re: Schifffahrt in Ziegenort-Pommern
Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 16:24
von petrydetlef
Hallo Cai
Lieben Dank , aber leider ist es das der falsche Dampfer
Die Namen der Dampfer :
Ziegenort , Bismark , Ückermünde und Demmin ,
Sowie die Schiffe der Stettiner Reederei Maris Najade und Nymphe ". sowie Hans und Hanni.
Viele Grüße
Detlef
Re: Schifffahrt in Ziegenort-Pommern
Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 19:24
von Mailo
Moin von der Insel
An den Namen der Schiffe musst du dich nicht stören, die wechseln schneller als die Farbe trocknet.
Hier mal ein link zu oben abgebildeten "Freundschaft".
http://www.nordsee-kueste.de/segelschul ... index.html
Heiko
Re: Schifffahrt in Ziegenort-Pommern
Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 20:27
von petrydetlef
Ein freundliches Guten Abend
Erst mal herzlichen Dank für den Link.
Leider sehe ich in der Geschichte des Dampfers
MS "Freundschaft" ex "Sedan", ex "Direktor Ehmke", ex "Deutsch-Sowjetische Freundschaft" ex "Stral-
sund"
keinen Zusammenhang zu den Gesuchten Schiffsnamen
Oder habe ich etwas übersehen ?
Viele Grüße
Detlef
Re: Schifffahrt in Ziegenort-Pommern
Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 20:54
von Mailo
Moin von der Insel
Der Name der "Freundschaft" ex... ex..., ist zwar nicht auf deiner Liste.
Das Einsatzgebiet ist aber dasselbe.
Heiko Jacobs
Re: Schifffahrt in Ziegenort-Pommern
Verfasst: Do 6. Mär 2008, 13:42
von Sirius
Hallo !
Joachim Nettelbeck.
In "Eine Lebensbeschreibung, von ihm selbst aufgezeichnet" steht etwas über Ziegenort.
Joachim Nettelbeck.
Nunmehr machten beide Gallenen die ganze Nacht hindurch Jagd auf mich und kamen mir in der Tat nahe genug, daß unter den unzähligen Kugeln, womit sie mich begrüßten, viere durch meine Segel gingen. Mit Tagesanbruch war ich gegen Neuwarp über. Hier aber kamen mir bereits drei von unsern preußischen armierten Fahrzeugen entgegen, die gewöhnlich bei Ziegenort lagen und durch das nächtliche Schießen alarmiert worden waren. Unter ihrem Schutze hinderte mich denn nichts, meinen Bestimmungsort zu erreichen und meine Fracht abzuliefern.
[Nettelbeck: Eine Lebensbeschreibung, von ihm selbst aufgezeichnet. Deutsche Autobiographien, S. 48937
(vgl. Nettelbeck-Lebensbeschreibung, S. 61)
http://www.digitale-bibliothek.de/band102.htm ]
Karl Ludwig Schleich.
In "Besonnte Vergangenheit", wird Ziegenort erwähnt..
Fährt man diese Strecke vom Hafen aus über die genannten Orte hinweg, um dann durch das weite »Achterwasser« in das Haff einzumünden, da, wo die letzten Häuser von Jasenitz, Stepnitz, Ziegenort die Ufer säumen, und wird hier das Haff an kurzer Stelle so breit, daß man vor- und rückwärts, wie zur Seite keine Ufer mehr sieht, so bietet sich dem nach Norden ausschauenden Passagier ein Anblick ähnlich wie dem Helgolandfahrer dar. Aus den Fluten taucht eine Insel, nicht so romantisch- grotesk wie die rotfelsige Wand von Helgoland, aber doch ein ungemein überraschend und lieblich von waldigen Höhen und hellen Strand-Abhängen grüßendes Eiland, die Insel Wollin. Die Wälder werden
[Schleich: Besonnte Vergangenheit. Deutsche Autobiographien, S. 59237
Gruß Sirius
Re: Schifffahrt in Ziegenort-Pommern
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 14:38
von Jürgen Stein
Moin Detlef,
Irgendwie trete ich mit deinen Anfragen auf der Stelle. Hab aber eine "Ueckermünde" gefunden, falls es die denn ist.
"Grossherzogin Alexandra"
Bauwerft: 1905 bei Schiffswerft- und Maschinenfabrik "Neptun", Rostock (Baunummer 252)
48,04BRT / 21,75ML / 4,50MB / 140Pass / 6 Mann Besatzung / 1 Dampfmaschine / 70Ps / 9,00Knt
00.00.1905- 00.00.1930: Eigner: Ribnitz- Wustrower Dampfschiffsgesellschaft, Wustrow
Liniendienst: Ribnitz- Wustrow
00.00.1930- 00.00.1931: Eigner: A. Birkit (Heimathafen unbekannt)
Gleicher Name
00.00.1931- 00.00.1963: Eigner: Kapitän Walter Krusemark, Barth
Neuer Name: "Walter".
Auf jeden Fall während des zweiten Weltkrieges Einsatz auf edr Route Barth- Prerow- Zingst.
1955 wurde die "Walter" im VEB Boots- und Reparaturwerft Barth zum Motorschiff umgebaut.
00.00.1963- 00.00.1987: Eigner: Wirtschaftsbetrieb "Hafftourist", Ueckermünde.
Neuer Name: "Ueckermünde".
Liniendienst zwischen Haff und den Boddenstationen.
In diesem Zeitraum erhielt das Schiff einen Dieselmotor aus dem Schlepper "Hella".
1972 wurde nochmals die Maschine gewechselt.
jetzt 6 NVD 24- Diesel mit 150 PS Leistung
Verbleib nach 1987 unbekannt.
Vielleicht ist es ja der, den du suchst. Wenn nicht, bin ich wohl mit meinem Latein am Ende.
Viele Grüsse
Jürgen
Re: Schifffahrt in Ziegenort-Pommern
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 14:51
von Michael S.
Hallo Jürgen,
Grossherzogin Alexandra"
Bauwerft: 1905 bei Schiffswerft- und Maschinenfabrik "Neptun", Rostock (Baunummer 252)
48,04BRT / 21,75ML / 4,50MB / 140Pass / 6 Mann Besatzung / 1 Dampfmaschine / 70Ps / 9,00Knt
ist doch die jetztige "Kieler Sprotte" oder täusch ich da?
Gruß
Michael
Re: Schifffahrt in Ziegenort-Pommern
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 15:02
von Jürgen Stein
Hallo Michael,
Das überschreitet meinen Wissensstand, da es nicht unbedingt mein Interessensgebiet entspricht. Aber vielleicht hilft es Detlef weiter, falls es denn das richtige Schiff ist, welches er denn sucht. Vielleicht sind wir auf der richtigen Spur.????
Trotz allem mal wieder ein schönes Thema
Viele Grüsse
Jürgen