Seite 1 von 95

Re: Die Werften in der DDR

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 20:56
von bigbull
Guten tag Roland,

Vielen Dank bleibt es ich nicht mehr übrig, als den Text zu übersetzen... ;) :shock:

Gute nacht,

Re: Die Werften in der DDR

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 21:18
von bigbull
Ich habe übersetzt deinen Text mit der Website : www.reverso.net, das ist sehr interessant und ich warte auf die Folge mit Ungeduld.

Gute nacht,

Re: Die Werften in der DDR

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 17:23
von DSR-Admin
deleted

Re: Die Werften in der DDR

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 18:28
von Manfred Heinken
Bild

Moin zusammen,

der o. a. Zeitungsausschnitt vom 12. Dezember 1958 berichtet von abgelieferten "Seiner" aus Brandenburg.
Wie sieht so ein "Seiner" aus?, gibt es vielleicht ein Foto von diesem Typ?

Kann mir geholfen werden? Besten Dank im Voraus.

Beste Grüße

Manfred Heinken

Re: Die Werften in der DDR

Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 09:58
von DSR-Admin
deleted

Re: Die Werften in der DDR

Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 10:12
von DSR-Admin
doppelt

Re: Die Werften in der DDR

Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 10:14
von DSR-Admin
deleted

Re: Die Werften in der DDR

Verfasst: So 23. Aug 2009, 23:37
von Denis
Hi Roland,

hast Du evt. irgendwo Bilder vom Bau der Ivan Franko oder Schwesterschiffe der Franko Klasse auf der Mathias Thesen Werft 1964 ?
Gruss aus Palma

Denis

Re: Die Werften in der DDR

Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 09:39
von Manfred Heinken
Moin Roland,
besten Dank für die Infos zu den Seinertypen.

200 Schiffe in 10 Jahren, eine stolze Leistung.

Beste Grüße
Manfred Heinken

Re: Die Werften in der DDR

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 08:32
von DSR-Admin
Hoss50 hat geschrieben:Eine e-Mail bekommen.
Absender ist mir bekannt

Bild
.....Gestatten Sie mir eine Korrektur zu Ihrem ersten Foto.
Dieses Foto zeigt nicht die Warnowwerft sondern den Rostocker Stadthafen. Ob im Vordergrund die Brückenkrananlage der NW zu sehen ist, ist nicht erkennbar. Es kann sich ebenso um den Brückenkran im Stadthafen handeln. Die Warnowwerft war bis mitte der 90ziger Jahre durch eine Kabelkrananlage gekennzeichnet.....

Viele Grüße aus Rostock
Ein uraltes Foto 1000x gedruckt, der Kran ist der alte Kohlekran im Stadthafen in Rostock. Dort, wo die STUBNITZ rumliegt, da steht der Kran - auch heute noch, schoen blau angestrichen :-)