Moin zusammen,
ich habe mal bezüglich der "Princess of Norway" eine Frage an unsere Fährexperten. Der Werftaufenthalt jetz im Januar war ja übermäßig lang. Weiß jemand, ob dabei auch Modernisierungen im Bereich der Kabinen/Passagiereinrichtungen vorgenommen wurden? Es wurde ja im "alten" Forum schon öfter darübergesprochen, dass die "Princess" in dieser Hinsicht der "King" ein wenig "hinterherhinkte". Oder ist die lange Werftzeit nur auf technische Reparaturen zurückzuführen (Bugvisier etc.)?
Bin nämlich noch unschlüssig, welches Schiff bei meiner Minicruise "herhalten" soll.
Schon mal vielen Dank!
Gruß
Stephan
Werftaufenthalt "Princess of Norway"
-
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 15:10
- Schmitty
- Mitglied
- Beiträge: 303
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:30
- Wohnort: Essen
Re: Werftaufenthalt "Princess of Norway"
Hallo Stephan,Stephan H. hat geschrieben:Moin zusammen,
ich habe mal bezüglich der "Princess of Norway" eine Frage an unsere Fährexperten. Der Werftaufenthalt jetz im Januar war ja übermäßig lang. Weiß jemand, ob dabei auch Modernisierungen im Bereich der Kabinen/Passagiereinrichtungen vorgenommen wurden? Es wurde ja im "alten" Forum schon öfter darübergesprochen, dass die "Princess" in dieser Hinsicht der "King" ein wenig "hinterherhinkte". Oder ist die lange Werftzeit nur auf technische Reparaturen zurückzuführen (Bugvisier etc.)?
Bin nämlich noch unschlüssig, welches Schiff bei meiner Minicruise "herhalten" soll.
Schon mal vielen Dank!
Gruß
Stephan
auf Grund von technischen aufwändigen Reparaturen (z.B. an den Bugtoren und an einer der Maschinen) war der Aufenthalt so lang. Ansonsten wurde an vielen Stellen im Schiff das übliche Programm durchgeführt (z.B. Teppichwechsel). Angeblich sollen in diesem Zusammenhang nur die Kabinen auf den höheren Decks berücksichtigt worden seien, sprich die Kabinen entlang des Autodecks müssten noch unverändert sein. Genau kann ich dir das Anfang März sagen, dann bin ich wieder an Bord der PRINCESS OF NORWAY.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Christian
-
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 15:10
Re: Werftaufenthalt "Princess of Norway"
Moin Christian,
vielen Dank für deine nette Antwort! Dann wird sich wohl nicht wirklich was großartig Erkennbares verändern.
Ich find es ja nach wie vor klasse, dass die beiden ehemaligen "TT-Line-Twins" jetzt gemeinsam diese Strecke bedienen.
Dir dann für Anfang März schon mal viel Spaß an Bord der "Princess"
Gruß ins Ruhrgebiet
Stephan
vielen Dank für deine nette Antwort! Dann wird sich wohl nicht wirklich was großartig Erkennbares verändern.
Ich find es ja nach wie vor klasse, dass die beiden ehemaligen "TT-Line-Twins" jetzt gemeinsam diese Strecke bedienen.
Dir dann für Anfang März schon mal viel Spaß an Bord der "Princess"
Gruß ins Ruhrgebiet
Stephan
Das Gefährlichste am Meer ist die Nähe zum Land.
-
- Mitglied
- Beiträge: 222
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:33
Re: Werftaufenthalt "Princess of Norway"
Apropos DFDS:
Habt Ihr schon bei dem aktuellen DFDS-Valentinstags-Gewinnspiel mitgemacht? Man kann MiniCruises nach Newcastle gewinnen. Selbst wenn man nicht gewinnt, kann man MiniCruises inkl. Frühstück und Dinnerbuffet für 90 € buchen.
Habt Ihr schon bei dem aktuellen DFDS-Valentinstags-Gewinnspiel mitgemacht? Man kann MiniCruises nach Newcastle gewinnen. Selbst wenn man nicht gewinnt, kann man MiniCruises inkl. Frühstück und Dinnerbuffet für 90 € buchen.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:30
- Wohnort: Köln
Re: Werftaufenthalt "Princess of Norway"
Hallo zusammen,
hier ein paar Bilder vom Weftaufenthalt von Jens Vinderslev,
http://s154.photobucket.com/albums/s270 ... /?start=20
Gruß
Stefan
hier ein paar Bilder vom Weftaufenthalt von Jens Vinderslev,
http://s154.photobucket.com/albums/s270 ... /?start=20
Gruß
Stefan
- Schmitty
- Mitglied
- Beiträge: 303
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:30
- Wohnort: Essen
Re: Werftaufenthalt "Princess of Norway"
Danke für den Link. Zumindest auf den Bilder wurde im Inneren nicht viel verändert...Stef74 hat geschrieben:Hallo zusammen,
hier ein paar Bilder vom Weftaufenthalt von Jens Vinderslev,
http://s154.photobucket.com/albums/s270 ... /?start=20
Gruß
Stefan
Umso mehr musste man halt an der Technik arbeiten, denn dass war in den letzten Monaten schon schwierig für das Schiff auf seiner Route...
Gruß
Christian
Christian
-
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 15:10
Re: Werftaufenthalt "Princess of Norway"
Moin an alle,
dann dürften nach den Reparaturen ja auch hoffentlich die häufiger aufgetretenen Verspätungen und das Theater mit der Bugklappe Geschichte sein. Aber ich denke, so ein paar kleine "Erkrankungen" sind auch zu verschmerzen gewesen - sie ist ja immerhin auch schon eine gestandene Fähr-Dame von 21 Jahren. Da darf man als Schiff schon mal ein paar Alterserscheinungen zeigen, denke ich.
Viele Grüße
Stephan
dann dürften nach den Reparaturen ja auch hoffentlich die häufiger aufgetretenen Verspätungen und das Theater mit der Bugklappe Geschichte sein. Aber ich denke, so ein paar kleine "Erkrankungen" sind auch zu verschmerzen gewesen - sie ist ja immerhin auch schon eine gestandene Fähr-Dame von 21 Jahren. Da darf man als Schiff schon mal ein paar Alterserscheinungen zeigen, denke ich.

Viele Grüße
Stephan
Das Gefährlichste am Meer ist die Nähe zum Land.