Re: NOK Touren mit der Flottbek / Reinbek ?
Verfasst: So 13. Sep 2009, 19:09
Moin ,
das einzige Schiff , dass meines Wissens von dieser Viererserie noch auf regelmäßiger Basis ( 2 mal wöchentlich ) durch den NOK kommt , ist die "Flottbek" - leider . Die beiden Anderen habe ich seit geraumer Zeit nicht mehr im NOK gesehen Bei der "Eilbek" und der "Reinbek" ist meines Wissens die Subcharter ( beides für MSC , wenn ich mich recht entsinne ) ausgelaufen , und wo die beiden Schiffe jetzt eingesetzt werden , entzieht sich meiner Kenntnis . Die Eilbek fährt-meine ich- irgendwo im Mittelmeer und die Reinbek-keine Ahnung . Die Barmbek fuhr noch nie im Baltikum , sondern -glaube ich- nach wie vor im Nordatlantik . Was das scheinbar letzte im Fahrtgebiet verbliebene Schiff anbelangt : vermutlich bringt ein Anruf bei der HaSüd-Reiseagentur ( oder ggf. bei der Wappen-Reederei , denn die Agenturen sind ja zumeist nur Makler ) fundiertere Erkenntnisse als ein Thread in diesem Forum , denn DIE müssten es ja wohl am Besten wissen . Und meine wenig aufschlußreichen Angaben sind zudem noch ohne Gewähr .
In diesem Sinne : viel Glück bei Eurem Unterfangen und falls es gelingen sollte : viel Spaß an Bord , es sind nette Schiffe mit freundlichen Besatzungen , allerdings ohne Faghrstuhl . Der Blick von Deck 13 ( Brücke ) entschadigt aber für alles , erhabener kann man den NOK nicht bewundern , man blickt selbst der Pulpca und Heinrich Ehler aufs Peildeck .
Carsten
das einzige Schiff , dass meines Wissens von dieser Viererserie noch auf regelmäßiger Basis ( 2 mal wöchentlich ) durch den NOK kommt , ist die "Flottbek" - leider . Die beiden Anderen habe ich seit geraumer Zeit nicht mehr im NOK gesehen Bei der "Eilbek" und der "Reinbek" ist meines Wissens die Subcharter ( beides für MSC , wenn ich mich recht entsinne ) ausgelaufen , und wo die beiden Schiffe jetzt eingesetzt werden , entzieht sich meiner Kenntnis . Die Eilbek fährt-meine ich- irgendwo im Mittelmeer und die Reinbek-keine Ahnung . Die Barmbek fuhr noch nie im Baltikum , sondern -glaube ich- nach wie vor im Nordatlantik . Was das scheinbar letzte im Fahrtgebiet verbliebene Schiff anbelangt : vermutlich bringt ein Anruf bei der HaSüd-Reiseagentur ( oder ggf. bei der Wappen-Reederei , denn die Agenturen sind ja zumeist nur Makler ) fundiertere Erkenntnisse als ein Thread in diesem Forum , denn DIE müssten es ja wohl am Besten wissen . Und meine wenig aufschlußreichen Angaben sind zudem noch ohne Gewähr .
In diesem Sinne : viel Glück bei Eurem Unterfangen und falls es gelingen sollte : viel Spaß an Bord , es sind nette Schiffe mit freundlichen Besatzungen , allerdings ohne Faghrstuhl . Der Blick von Deck 13 ( Brücke ) entschadigt aber für alles , erhabener kann man den NOK nicht bewundern , man blickt selbst der Pulpca und Heinrich Ehler aufs Peildeck .
Carsten