Moin zusammen,
der Trawler "Atlantic Peace" der Ocean Food GmbH & CO. KG (Geschäftsführer: Kapitän Klaus Hartmann, Heimathafen Bremerhaven) galt ja bisher als letzter Hochseefischer, der sich tatsächlich noch in deutscher Hand befand (da die anderen deutschen Hochseefischer ja im Regelfall zu ausländischen Fischereikonzernen wie Samherji, Island, bzw. Parlevliet & Van den Plas, Niederlande gehören).
Mehr oder weniger zufällig bin ich nun gestern drauf gestoßen, daß auf der Website von Parlevliet & Van den Plas (http://www.parlevliet-vanderplas.nl/schiffe.php) die "Atlantic Peace" als zu diesem Konzern gehörend dargestellt wird. Hab dann mal ein wenig weiter gesucht und bin auf folgende Meldung gestoßen:
"Die "Atlantic Peace", der letzte deutsche Hochseetrawler, ist an die niederländische Fischreederei Parlevliet & van der Plas verkauft worden, schreibt die niederländische Fischereizeitung Visserij Nieuws. Schon vor Weihnachten wurde der 57 Meter lange Fabriktrawler "BX 786" an die zur Parlevliet-Gruppe gehörende Doggerbank abgegeben. Der bisherige Miteigentümer Kapitän Klaus Hartmann, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft Ocean Food Beteiligungs GmbH, hat die Geschäftsführung an die Niederländer Dirk-Jan Parlevliet und Mark Parlevliet und den Rostocker Dr. Uwe Richter abgegeben. Die 1987 von der norwegischen Werft Sterkoder, Kristiansand, gebaute "Atlantic Peace" (3.300 PS, 23 Mann Besatzung) fischt vor allem auf Grundfischarten wie Kabeljau, Schellfisch und Rotbarsch. Bei guten Fangergebnissen können in drei Schichten täglich aus 60 t Rohware rund 20 t Filet geschnitten werden. Im Tiefkühlraum des Schiffs ist Platz für 600 t Filet, das international gehandelt wird."
(Quelle: http://www.fischmagazin.de/artikel-seriennummer-504.htm)
Hat irgendjemand hierzu weitere Infos? Wurde hier nur das Schiff verkauft, oder ging das komplette Unternehmen Ocean Food an P. & v.d.P.? Falls nur das Schiff verkauft wurde, gibt es bei Ocean Food Pläne, ein anderes Schiff zu erwerben bzw. zu chartern, um weiterzumachen? Oder geht hier endgültig die Ära der deutschen Hochseefischerei (sprich: mit Schiffen, die auch in deutschen Händen sind und nicht nur aus Quoten-Gründen unter deutscher Flagge für niederländische oder isländische Konzerne fischen - und die nicht, wenn es die Quoten erforderlich machen, die Flagge schneller als wir die Unterhosen wechseln) zu Ende?
Gruß aus dem Binnenland!
Alexander
Trawler "Atlantic Peace" nicht mehr in deutscher Hand
-
- Mitglied
- Beiträge: 1073
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59
Trawler "Atlantic Peace" nicht mehr in deutscher Hand
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
-
- Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert: So 7. Jun 2009, 20:56
Re: Trawler "Atlantic Peace" nicht mehr in deutscher Hand
Moin Alexander,Reederei Ocean Food wird kein Schiff mehr in Fahrt bringen !!!
Das "gute"ist ja,das die "Atlantic Peace" weiter-hin unter Deutscher-Flagge betrieben wird-
(hat wohl etwas mit der Quote zu tun) ???
War selber ca.2,5 Jahre dort am Bord !!!
Gutes fahren,gute Besatzung tolle Erlebnisse......
Vielleicht sehen wir die Atlantic Peace wieder in December in Bremerhaven !!!???
Einen schönen Sonntag noch......
steigi
Das "gute"ist ja,das die "Atlantic Peace" weiter-hin unter Deutscher-Flagge betrieben wird-
(hat wohl etwas mit der Quote zu tun) ???
War selber ca.2,5 Jahre dort am Bord !!!
Gutes fahren,gute Besatzung tolle Erlebnisse......
Vielleicht sehen wir die Atlantic Peace wieder in December in Bremerhaven !!!???
Einen schönen Sonntag noch......
steigi
-
- Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: Mi 28. Jan 2009, 18:24
Re: Trawler "Atlantic Peace" nicht mehr in deutscher Hand
finde es auch sehr schade und auch sehr fraglich, daß die Flaggen nur noch an den Quoten hängen, mit den Betreibern der Schiffe jedoch wenig gemein haben
-
- Mitglied
- Beiträge: 1073
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59
Re: Trawler "Atlantic Peace" nicht mehr in deutscher Hand
Was heißt das jetzt konkret? wurde die gesamte Firma Ocean Food jetzt an P. & v.d.P. verkauft, oder wie?steigi hat geschrieben:Moin Alexander,Reederei Ocean Food wird kein Schiff mehr in Fahrt bringen !!!
Schade, schade!
Alexander
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434