Moin, ich hätte da mal eine Frage zu shipspotting: Nachdem der Besitzer und wohl auch der Zweck der Seite sich geändert hat, überlege ich meine Haltung.
Einfach weitermachen, allein des Spaßes oder der Gewohnheit wegen, erst einmal abwarten oder sofort die Mitarbeit einschränken oder sogar beenden? Ich habe mic h mit Hans (Rosenkranz) ausgetauscht, der stellt nichts mehr ein und wartet ab. Wie haltet ihr das? Und: Falls die Sache stinken sollte, bestünde dann die Möglichkeit auf einer anderen Seite die Fotos unterzubringen? Falls ja, wo? Ich weiß keine Seite und bin mit Computern auch nicht so vertraut um eine eigene Seite betreiben zu können (und zu wollen), würde mich aber natürlich an eventuell anfallenden Kosten beteiligen.
Also: Wie liegt die Sache?
P.S. Ich war etwa weg und daher kann es sein, daß ich nicht auf der Höhe der Diskussion bin; über die Suchfunktion habe ich jedenfalls nichts gefunden und hoffe daher nicht zu langweilen.
Gruß Jochen
Shipspotting
-
- Mitglied
- Beiträge: 721
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:14
- Wohnort: Drochtersen
Re: Shipspotting
Hallo Jochen,
der Verkauf von Shipspotting.com wurde auf ebendieser Seite sehr kontrovers diskutiert. Unter anderem wurde mit gutem Recht bemängelt, dass weder vom alten Besitzer noch vom neuen Besitzer irgendwas als Ankündigung/Begrünung usw. gepostet wurde. Irgendjemand hatte es an anderer Stelle gelesen, dass die Seite verkauft wurde. Soweit dazu, ist das natürlich nicht in Ordnung. Selbst bei Lloyds/Fairplay, dem Partner der Seite biser, wurde man nicht vom Verkauf informiert und so wurde die Zusammenarbeit einseitig wegen Nichteinhaltung des Vertrags gekündigt. Was heisst, dass Shipspotting Mitglieder nicht wie bisher, Bilder mittels eines integrierten Hochlade-Systems, Fotos an Lloyds/Fairplays zur Verwendung weiterleiten konnten. Ab 500 Bildern konnte man u. a. freien Zugang zu AISLive erhalten.
Sprich, das was von Seiten des neuen wie auch des alten Besitzers gelaufen ist, ist natürlich nicht soo ideal. Aber für mich persönlich sehe ich das einfach so:
Es wird und wurde uns Shipspottern eine KOSTENLOSE Plattform zur Verfügung gestellt, wo wir nach Belieben Fotos raufladen können, sich mit Gleichgesinnten kontaktieren, sowie ist es schlichtweg einfach DIE Seite zum Thema Fotos einstellen. Zudem noch ohne so ein hirnrissiges Bewertungssystem wie man es bei vesseltracker findet. Zudem habe ich über die Seite etliche Gleichgesinnte kennengelernt, was ja sonst nicht möglich ist wenn man nicht gerade da irgendwo an der Küste wohnt.
Bei eventuellen Softwaremacken wurden diese auch kostenlos behoben, es wurde ja alles vom Besitzer bezahlt bzw. organisiert.
Soviel mal dazu, was man als Mitglied so davon profitiert. Da kann man mit einer eigenen Website nicht mithalten. Man ist da einfach nicht so eine grosse Community, man muss selber was zahlen und sich auch noch um die Softwaremacken kümmern.
Der/die Besitzer haben natürlich auch einen Vorteil, und zwar den von Werbeeinnahmen. Obwohl ich erfahren habe, dass der Vorbesitzer da kräftig hat "nachschiessen" hat müssen, was auch, zusammen mit Zeitmangel, der Grund war, die Seite zu verkaufen.
Bis jetzt läuft es auf Shipspotting weiter wie bisher, es ist auch noch nix raus, was sich ändern sollte. Ich persönlich habe die Seite schätzen gelernt und lieb gewonnen, werde daher weiter dort Bilder hochladen. Falls das Schlimmste eintritt und man etliche Kategorien/Fotos/wasweissich löschen wird, dann ist das Schicksal, aber für mich ist nichts verloren, immerhin habe ich alle meine Fotos auch auf externer Festplatte, gehen mir also nicht verloren.
Ist natürlich nur meine Meinung
der Verkauf von Shipspotting.com wurde auf ebendieser Seite sehr kontrovers diskutiert. Unter anderem wurde mit gutem Recht bemängelt, dass weder vom alten Besitzer noch vom neuen Besitzer irgendwas als Ankündigung/Begrünung usw. gepostet wurde. Irgendjemand hatte es an anderer Stelle gelesen, dass die Seite verkauft wurde. Soweit dazu, ist das natürlich nicht in Ordnung. Selbst bei Lloyds/Fairplay, dem Partner der Seite biser, wurde man nicht vom Verkauf informiert und so wurde die Zusammenarbeit einseitig wegen Nichteinhaltung des Vertrags gekündigt. Was heisst, dass Shipspotting Mitglieder nicht wie bisher, Bilder mittels eines integrierten Hochlade-Systems, Fotos an Lloyds/Fairplays zur Verwendung weiterleiten konnten. Ab 500 Bildern konnte man u. a. freien Zugang zu AISLive erhalten.
Sprich, das was von Seiten des neuen wie auch des alten Besitzers gelaufen ist, ist natürlich nicht soo ideal. Aber für mich persönlich sehe ich das einfach so:
Es wird und wurde uns Shipspottern eine KOSTENLOSE Plattform zur Verfügung gestellt, wo wir nach Belieben Fotos raufladen können, sich mit Gleichgesinnten kontaktieren, sowie ist es schlichtweg einfach DIE Seite zum Thema Fotos einstellen. Zudem noch ohne so ein hirnrissiges Bewertungssystem wie man es bei vesseltracker findet. Zudem habe ich über die Seite etliche Gleichgesinnte kennengelernt, was ja sonst nicht möglich ist wenn man nicht gerade da irgendwo an der Küste wohnt.
Bei eventuellen Softwaremacken wurden diese auch kostenlos behoben, es wurde ja alles vom Besitzer bezahlt bzw. organisiert.
Soviel mal dazu, was man als Mitglied so davon profitiert. Da kann man mit einer eigenen Website nicht mithalten. Man ist da einfach nicht so eine grosse Community, man muss selber was zahlen und sich auch noch um die Softwaremacken kümmern.
Der/die Besitzer haben natürlich auch einen Vorteil, und zwar den von Werbeeinnahmen. Obwohl ich erfahren habe, dass der Vorbesitzer da kräftig hat "nachschiessen" hat müssen, was auch, zusammen mit Zeitmangel, der Grund war, die Seite zu verkaufen.
Bis jetzt läuft es auf Shipspotting weiter wie bisher, es ist auch noch nix raus, was sich ändern sollte. Ich persönlich habe die Seite schätzen gelernt und lieb gewonnen, werde daher weiter dort Bilder hochladen. Falls das Schlimmste eintritt und man etliche Kategorien/Fotos/wasweissich löschen wird, dann ist das Schicksal, aber für mich ist nichts verloren, immerhin habe ich alle meine Fotos auch auf externer Festplatte, gehen mir also nicht verloren.
Ist natürlich nur meine Meinung
