Seite 1 von 1

Fischdampfer, Seitenfänger

Verfasst: Di 24. Nov 2009, 16:21
von MichaelS-B
Moin allemiteinander,
mit diesem Posting möchte ich eine Bitte vortragen. Wer eine "Bittstellerallergie" hat, sollte bitte sofort weiterblättern und dieses ignorieren. ;)
Ich bin aktives Mitglied im Förderkreis des Historischen Museums Bremerhaven. Dieses Museum beschäftigt sich seit Langem mit der Erforschung aller Umstände der Deutschen Hochseefischerei. Die GERA, unser Museumsschiff, ein Seitenfänger letzter Generation aus der DDR, liegt in Bremerhaven im "Schaufenster Fischereihafen". Das Schiff ist zwar nicht ganz so ausgerüstet, dass es morgen nach Island auslaufen könnte, hat aber ein fast vollständiges Fanggeschirr an Bord. An Hand dieses Geschirrs möchte die Museumsleitung Filmaufnahmen erstellen, die die Abläufe und Handgriffe des Aussetzens und Hievens zeigen. Ultimativer Sinn dieses Tuns ist die Erhaltung des Wissens und dessen Weitergabe an die folgenden Generationen.
Jetzt meine Bitte ( eigentlich sogar zwei :oops: ):
Wer hat noch Filmaufnahen oder fotografische Aufnahmen, die die Arbeitsschritte auf einem Seitenfänger zeigen?, und ist bereit diese
leihweise zur Verfügung zu stellen?
Wer wäre bereit bei Vorbereitung und Durchführung der Aufnahmen zu helfen?
Wer Material und/oder Wissen hat, gibt sich bitte den bekannten Ruck, und meldet sich bei mir.

DANKE. :D

Michael

Re: Fischdampfer, Seitenfänger

Verfasst: Di 24. Nov 2009, 19:15
von Jens.G
Hallo Michael,

im Stralsunder Meereskundemuseum gibt (gab?) es eine recht umfangreiche Sammlung zu allem, was irgendwie mit der DDR-Fischerei zu tun hatte. Meines Wissens ist das, was in der - mittlerweile mehrfach überarbeiteten - Ausstellung zu sehen ist, nur ein kleiner Teil vom vorhandenen Material. Ich kann mich darin erinnern, in grauer Vorzeit in eben jenem Museum Filme über diverse Fangtechniken gesehen zu haben. Ob es da allerdings Zugriffsmöglichkeiten oder gar Kooperationsbereitschaft gäbe - keine Ahnung...

Re: Fischdampfer, Seitenfänger

Verfasst: Di 24. Nov 2009, 22:20
von heavyfuel
Moin,

schau dich mal in Cuxhaven um:
Fischereimuseum Cuxhaven

Veranstaltungen im Museum

und frag da auch mal nach Günther Ennulat

Re: Fischdampfer, Seitenfänger

Verfasst: Do 26. Nov 2009, 19:23
von Manfred Heinken
Hallo Michael,

versuche es doch einmal auf diese Seite: http://home.arcor-online.de/gille-gardelegen/index.htm.

Hier findest Du sehr viel von der Fischerei. Kapitäne und Seeleute erzählen von ihrem Leben auf den Fischereifahrzeugen der DDR.
Unzählige Bilder, viele Berichte, es lohnt sich hier zu stöbern.

Beste Grüße

Manfred Heinken

Re: Fischdampfer, Seitenfänger

Verfasst: Do 26. Nov 2009, 20:07
von claus1
Hallo Michael,

vielleicht kannst Du mit diesen Aufnahmen etwas anfangen. Sind sehr schöne Aufnahmen von der Arbeit auf einem Seitenfänger.
http://video.google.com/videoplay?docid ... 3341804701#

Beste Grüße Claus

Re: Fischdampfer, Seitenfänger

Verfasst: Fr 27. Nov 2009, 17:18
von GÜNNI

Re: Fischdampfer, Seitenfänger

Verfasst: Di 8. Dez 2009, 00:26
von MichaelS-B
Moin liebe Kollegen und Kolleginnen,
Dank an alle, die mir geantwortet haben. Einiges wusste ich schon, den Film habe ich auch. Leider sind die bisherigen Funde nicht so ergiebig, wie ich mir das vorgestellt habe.
Ich wiederhole also die Bitte:

... mit diesem Posting möchte ich eine Bitte vortragen. Wer eine "Bittstellerallergie" hat, sollte bitte sofort weiterblättern und dieses ignorieren. ;)
Ich bin aktives Mitglied im Förderkreis des Historischen Museums Bremerhaven. Dieses Museum beschäftigt sich seit Langem mit der Erforschung aller Umstände der Deutschen Hochseefischerei. Die GERA, unser Museumsschiff, ein Seitenfänger letzter Generation aus der DDR, liegt in Bremerhaven im "Schaufenster Fischereihafen". Das Schiff ist zwar nicht ganz so ausgerüstet, dass es morgen nach Island auslaufen könnte, hat aber ein fast vollständiges Fanggeschirr an Bord. An Hand dieses Geschirrs möchte die Museumsleitung Filmaufnahmen erstellen, die die Abläufe und Handgriffe des Aussetzens und Hievens zeigen. Ultimativer Sinn dieses Tuns ist die Erhaltung des Wissens und dessen Weitergabe an die folgenden Generationen.
Jetzt meine Bitte ( eigentlich sogar zwei :oops: ):
Wer hat noch Filmaufnahen oder fotografische Aufnahmen, die die Arbeitsschritte auf einem Seitenfänger zeigen?, und ist bereit diese
leihweise zur Verfügung zu stellen?
Wer wäre bereit bei Vorbereitung und Durchführung der Aufnahmen zu helfen?
Wer Material und/oder Wissen hat, gibt sich bitte den bekannten Ruck, und meldet sich bei mir.

DANKE. :D darauf hoffend, dass sich noch Material findet.

Michael

Re: Fischdampfer, Seitenfänger

Verfasst: Fr 28. Aug 2015, 10:04
von Tim S.
MichaelS-B hat geschrieben: ... Die GERA, unser Museumsschiff, ein Seitenfänger letzter Generation aus der DDR, liegt in Bremerhaven im "Schaufenster Fischereihafen". Das Schiff ist zwar nicht ganz so ausgerüstet, dass es morgen nach Island auslaufen könnte, hat aber ein fast vollständiges Fanggeschirr an Bord.
Michael
Hier ein Bericht zur GERA in Bremerhaven:
http://www.thueringer-allgemeine.de/sta ... 1214879491