Seite 1 von 2

Vesseltracker Mobile -blocked for free-account-

Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 08:52
von Ihmo
Moin moin

Wer versucht mit einem Free-Acount von VT auf die Mobile-Version zuzugreifen, wird wohl enttäuscht werden.
Die Mobile-Anwendung ist nur noch mit Personal- oder Company-Accounts möglich.

Die Anwendung konnte man bis vor einiger Zeit sogar com PC aus starten, dies wurde dann geändert und man konnte nur noch mit einem mobilen Endgerät und einem Free-Account den Dienst aufrufen.

Das was lange vermutet war, ist nun also wohl eingetreten. Jedenfalls bekomme zumindest ich die Meldung das ein Zugriff nur mit Personal/Company-Accounts möglich ist. Im Newsblog von VT steht davon allerdings noch nichts.

Schade, denn es war eine bequeme Sache mit einem Smartphone und entsprechenden Tarif über die mobile Version von VT die Schiffspositionen in Echtzeit abzurufen.

Aber gut das es Alternativen gibt...

Gruß
Sascha

Re: Vesseltracker Mobile -blocked for free-account-

Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 09:29
von stwie
stimmt :(

Gestern Mittag ging es noch mit dem Free-Acount, aber heute verweigert VT auch mir den Zugang.

Re: Vesseltracker Mobile -blocked for free-account-

Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 02:18
von Schuten-Zabel
Hallo Sascha, ich habe VT mobile auch immer sehr intensiv genutzt. Was für Alternativen meinst Du, v.a. fürs iPhone?
Gruß Michael.

Re: Vesseltracker Mobile -blocked for free-account-

Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 18:05
von frisiaIV
Moin zusammen!

Bis vor einem halben Jahr war VT-Mobile noch eine tolle Sache!
Man hatte sekundengenaues AIS auf dem Rechner.
Am Mittag dieses Tages hatte ich noch das Geschehen im Hamburger Hafen beobachtet.

Ein Paar Stunden später las ich dann, dass der Zugang nur noch auf mobilen Endgeräten möglich sei. :cry:
Seitdem benutze ich Marinetraffic.com und bin damit auch zufrieden. :D
Mittlerweile ist die Seite auch komplett auf Deutsch verfügbar!

Viele Grüße

Julian

Re: Vesseltracker Mobile -blocked for free-account-

Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 18:54
von Ihmo
@ Michael

Für das iPhone gibt es bereits seit einiger Zeit eine sehr gute Möglichkeit:
http://www.digital-seas.com/iphone
Wenn du ein iPhone hast, probiere es mal aus. Soll sehr gut sein.
Ich habe ein Symbian Smartphone, von daher geht diese App bei mir nicht.
Wer keine iPhone hat, kann sich die AIS-Daten von Digital-Seas auf GoogleMapsMobile laden...das ist z.b. eine Möglichkeit.

@ Julian

Na ja, ich meinte ja auch für mobile Endgeräte. Diese Möglichkeit war bis vor 2 Tage noch möglich, jetzt nur noch kostenpflichtig.
Marinetraffic ist das anklicken momentan nicht wert, falsche Angaben, fehlende Angaben und sehr träge. Da würde ich auch eher zu Digital-Seas raten.

Gruß
Sascha

Re: Vesseltracker Mobile -blocked for free-account-

Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 19:37
von Schuten-Zabel
Danke, ich werde das mal ausprobieren!

Re: Vesseltracker Mobile -blocked for free-account-

Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 19:59
von Ihmo
Ja, probiere das mal aus.

Hier ein paar Erfahrungen von Andreas.
http://www.forum-schiff.de/phpBB3/viewt ... c7e#p26627

Gruß Sascha

Re: Vesseltracker Mobile -blocked for free-account-

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 00:15
von NP-Name
Ihmo hat geschrieben:@ Michael


Wer keine iPhone hat, kann sich die AIS-Daten von Digital-Seas auf GoogleMapsMobile laden...das ist z.b. eine Möglichkeit.

Gruß
Sascha
Hallo,

Wie macht man das? Googlemobile-maps ist klar, aber wie die AIS - Daten da reinbekommen? Bzw: Geht das auch mit anderen Mobile - map - Systemen, ggf. sogar dann kombiniert mit der eigenen GPS - Nutzung (also Handys mit GPS und Kartenmaterial wie z.B. von Nokia?)

Danke

NP

Re: Vesseltracker Mobile -blocked for free-account-

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 09:25
von Ihmo
NP-Name hat geschrieben: Hallo,

Wie macht man das? Googlemobile-maps ist klar, aber wie die AIS - Daten da reinbekommen? Bzw: Geht das auch mit anderen Mobile - map - Systemen, ggf. sogar dann kombiniert mit der eigenen GPS - Nutzung (also Handys mit GPS und Kartenmaterial wie z.B. von Nokia?)

Danke

NP
Hallo

Hier eine kleine Anleitung wie man die AIS-Daten in Google Maps Mobile integriert:

Man sollte in jedem Fall die aktuelle Version installiert haben (momentan 3.3.1)

GMM starten und auf "Suchen" gehen. Dort folgendes eingeben:

http://shippos.dk/shippos001.kmz (AIS-Dienst aufbereitet von Shippos.dk)
oder
http://www.marinetraffic.com/ais/ge_marinetraffic.kml (AIS aufbereitet von Marinetraffic.com)
oder
http://www.fleetmon.com/data/kml/global.kml (AIS aufbereitet von Digital-Seas

...mit OK bestätigen.

Shippos.dk funktioniert eigentlich immer, ab und an Probleme bei der Anzeige für das Ballungsgebiet HH.
Marintreaffic.com hat ab und an Aussetzer, funktioniert aber auch ganz gut.
Bei fleetmon (Digital-Seas) kann es sein, das die global.kml gar nicht erst geladen wird (zu groß). Ansonsten sind die Daten von Digital-Seas die hochwertigsten.
Hat man erst mal alle Dateien ausprobiert, sind die Adressen immer in der Auswahlliste.
Es ist auch möglich alle drei Adressen gleichzeitig zu laden.
Es sollte nicht die Satellitenansicht gewählt sein, das kostet unnötig Zeit und finde ich auch unübersichtlich.
Es können natürlich auch weitere Informationen (Destination z.b.) zu einem Schiff abgefragt werden, einfach das Schiff mit dem Cursor anklicken und es öffnet sich dann eine Detailseite.

Wichtig ist einen entsprechenden Datentarif bei seinem Provider zu haben, sonst wird es teuer. Am besten natürlich eine Flat, weil die kml-Dateien schon mal recht groß sind.

Was das andere Kartenmaterial angeht und die eigene GPS-Nutzung. Es gibt ein Programm, welches auf diverse Kartenanbieter zugreift (MGMaps), dort kann man auch die kml bei anderen Anbietern darstellen lassen (z.b. LiveMaps) Mit dem Kartenmaterial von Nokia (Ovi) habe ich das noch nciht probiert.
Die Einbindung des internen GPS funktioniert aber bei allen Varianten ohne Probleme. Eine schöne Sache, weil man z.b. mit dem PKW durch die Gegend fährt und die aktuelle eigene Position angezeigt wird und nebenher natürlich auch die Schiffspositionen...da entgeht einem dann nichts mehr :-)

Ich hoffe es funktioniert bei dir (und allen anderen) genauso gut, wie bei mir.

Gruß
Sascha

Re: Vesseltracker Mobile -blocked for free-account-

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 12:12
von Schuten-Zabel
Shippos und marinetraffic funktioniert gut auf meinem iPhone; ist aber offenbar auf einen 50 km Radius um den eigenen Standort beschränkt, oder seh ich das falsch?

Michael