Frage zur Elbkollision der MERLIN

Antworten
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25000
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Frage zur Elbkollision der MERLIN

Beitrag von Tim S. »

Ich wurde unlängst gefragt, ob ich zu diesem Vorfall etwas wüsste. Tu ich nicht. Aber vielleicht ein Forums-Teilnehmer?
"1991 gab es eine schwere Kollision auf der Elbe zwischen dem Kümo "Merlin" der Reederei Tom Wörden und einem Tanker "Esso Pirantis"?
Die "Merlin" kam vom NOK und lief zur Elbmündung, der Tanker kam aus Hamburg. Es herrschte Nebel. Der Tanker wollte die "Merlin" überholen, dabei kam es zur Kollision. Die "Merlin" sackte ab, aber sank nicht, weil sie Stammholz geladen hatte und dieses gab genug Auftrieb.
Michael H.
Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:10

Re: Frage zur Elbkollision der MERLIN

Beitrag von Michael H. »

Ich glaube sie hieß "Esso Parentis" und im zuständigen DGzRS-Jahrbuch (müsste also 1992 sein) steht was darüber. Muss ich heute mal nachsehen.

Gruß

MH
Elbinsel
Mitglied
Beiträge: 199
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 13:12

Re: Frage zur Elbkollision der MERLIN

Beitrag von Elbinsel »

:) Moin allerseits,

das Hamburger Abendblatt war zwar nicht live dabei aber wie immer nahe dran am Geschehen:

"Wir saufen ab bei Tonne 28"
http://archiv.abendblatt.de/ha/1991/pdf ... HA_009.pdf

Tanker rammt Frachter in der Eibmündung
http://archiv.abendblatt.de/ha/1991/pdf ... HA_001.pdf

Schiffsunglück: Geteilte Schuld
http://archiv.abendblatt.de/ha/1992/pdf ... HA_013.jpg


Wer die Artikel nicht aufrufen kann, möge mir seine Mailadresse per PN schreiben. Ich sende die Artikel dann in voller Länge.

Gruß
Elbinsel


Ich habe gerade festgestellt, daß die Links nicht funktionieren.
Ich möchte die Artikel nun auch nicht einfach so hier einstellen, auch nicht mit Quellen- und Copyrighthinweisen, weil ich etwaige Verstösse fürchte, für die die Forumsbetreiber belangt werden könnten.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25000
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Frage zur Elbkollision der MERLIN

Beitrag von Tim S. »

Hier jedenfalls nochmal der Artikel aus dem DGzRS-Jahrebuch 1992 in voller Schönheit:
Bild
Bild
Antworten