Hallo zusammen,
auf der Peenewerft in Wolgast wird ja meines Wissens derzeit der Schlepper "Nordic" gebaut, der für die "ARGE Küstenschutz" (Bugsier, Fairplay, URAG) zukünftig im Rahmen des Notschleppkonzepts von Bund und Ländern als Notschlepper in der Nordsee eingesetzt werden soll (als Ersatz für die gute, alte "Oceanic").
Mit ist noch nicht ganz klar, wer denn offiziell der "Bauherr" des Schiffs ist und wer später die Bereederung übernimmt. Auf www.kuestenschutz.com steht ja, daß der Auftraggeber die "Arge Küstenschutz" ist, aber aus anderer Quelle hab ich jetzt gehört, daß Bugsier der Auftraggeber ist. Weiß jemand mehr dazu?
Gruß
Alexander
Frage zum zukünftigen Schlepper "Nordic"
-
- Mitglied
- Beiträge: 1073
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59
Frage zum zukünftigen Schlepper "Nordic"
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
-
- Mitglied
- Beiträge: 1530
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
- Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz
Re: Frage zum zukünftigen Schlepper "Nordic"
Hallo Alexander,
ich habe mal kurz bei SeaWeb geguckt.
Laut der Site ist bei der Peenewerft unter der Baunummer 563 ein Schlepper im Bau, Namen wird "Nordsee"
angegeben, Ablieferung 2011, Owner und Manager sind als unknown beteichnet, als Operator wird WSD Nord genannt.
Status wird als: On Order/Not Commenced bezeichnet.
Freundliche Grüsse
Andreas
ich habe mal kurz bei SeaWeb geguckt.
Laut der Site ist bei der Peenewerft unter der Baunummer 563 ein Schlepper im Bau, Namen wird "Nordsee"
angegeben, Ablieferung 2011, Owner und Manager sind als unknown beteichnet, als Operator wird WSD Nord genannt.
Status wird als: On Order/Not Commenced bezeichnet.
Freundliche Grüsse
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas am Mi 21. Apr 2010, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 219
- Registriert: So 10. Aug 2008, 20:18
- Wohnort: Kreis Ratzeburg
Re: Frage zum zukünftigen Schlepper "Nordic"
Moin ,
nach meinem Kenntnisstand kann ich Alexanders Angaben bestätigen . Die "Nordic" wurde meines Wissens von Bugsier in Auftrag gegeben und soll die "Oceanic" als Notfallschlepper in der deutschen Bucht ersetzen .
Carsten
nach meinem Kenntnisstand kann ich Alexanders Angaben bestätigen . Die "Nordic" wurde meines Wissens von Bugsier in Auftrag gegeben und soll die "Oceanic" als Notfallschlepper in der deutschen Bucht ersetzen .
Carsten
-
- Mitglied
- Beiträge: 1530
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
- Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz
Re: Frage zum zukünftigen Schlepper "Nordic"
Moin,
evtl hilft auch dieser Link etwas weiter:
http://www.kuestenschutz.com/kuestensch ... tseite.htm
Grüsse
Andreas
evtl hilft auch dieser Link etwas weiter:
http://www.kuestenschutz.com/kuestensch ... tseite.htm
Grüsse
Andreas
-
- Mitglied
- Beiträge: 203
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:09
- Wohnort: Hamburg
NORDIC & BALTIC
moin,
im Gegensatz zur OCEANIC bzw. FAIRPLAY 25+26 gehören die beiden neuen Notschlepper nicht mehr Bugsier bzw. Fairplay sondern allen ARGE- Partnern. Wie hier die Anteile aufgesplittet sind weiß ich nicht.
Das Management für die NORDIC (IMO 9525962) wird bei Bugsier angesiedelt, das für die BALTIC (IMO 9556026) bei Fairplay. Entpsrechend erfolgt jetzt bereits die Bauaufsicht.
Da die Schiffe - wie gesagt der ARGE gehören- wurden hier entspr. Betreibergesellschaften geründet. So bereedert die NORTUG Bereederungs GmbH & Co. KG - mit Sitz im Kontor der Bugsier in Hamburg -beispielsweise die NORDIC, die "MT BALTIC" Bereederungs GmbH & Co. KG im Kontor von Fairplay entpsrechend die BALTIC.
NORDIC (IMO 9525962) :
http://www.kuestenschutz.com/kuestensch ... ordic.html
BALTIC (IMO 9556026) :
http://www.kuestenschutz.com/kuestensch ... altic.html
gruß
Jan
im Gegensatz zur OCEANIC bzw. FAIRPLAY 25+26 gehören die beiden neuen Notschlepper nicht mehr Bugsier bzw. Fairplay sondern allen ARGE- Partnern. Wie hier die Anteile aufgesplittet sind weiß ich nicht.
Das Management für die NORDIC (IMO 9525962) wird bei Bugsier angesiedelt, das für die BALTIC (IMO 9556026) bei Fairplay. Entpsrechend erfolgt jetzt bereits die Bauaufsicht.
Da die Schiffe - wie gesagt der ARGE gehören- wurden hier entspr. Betreibergesellschaften geründet. So bereedert die NORTUG Bereederungs GmbH & Co. KG - mit Sitz im Kontor der Bugsier in Hamburg -beispielsweise die NORDIC, die "MT BALTIC" Bereederungs GmbH & Co. KG im Kontor von Fairplay entpsrechend die BALTIC.
NORDIC (IMO 9525962) :
http://www.kuestenschutz.com/kuestensch ... ordic.html
BALTIC (IMO 9556026) :
http://www.kuestenschutz.com/kuestensch ... altic.html
gruß
Jan
Zuletzt geändert von Jan M am Mi 5. Mai 2010, 22:36, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: Fr 18. Apr 2008, 13:33
Re: Frage zum zukünftigen Schlepper "Nordic"
bei Shipspotting gibt es zu beiden Schleppern die ersten Bilder
Nordic
http://media.shipspotting.com/uploads/t ... cy+Tug.jpg
Baltic
http://media.shipspotting.com/uploads/p ... Baltic.jpg
Nordic
http://media.shipspotting.com/uploads/t ... cy+Tug.jpg
Baltic
http://media.shipspotting.com/uploads/p ... Baltic.jpg