Frage zum zukünftigen Schlepper "Nordic"
Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 12:01
Hallo zusammen,
auf der Peenewerft in Wolgast wird ja meines Wissens derzeit der Schlepper "Nordic" gebaut, der für die "ARGE Küstenschutz" (Bugsier, Fairplay, URAG) zukünftig im Rahmen des Notschleppkonzepts von Bund und Ländern als Notschlepper in der Nordsee eingesetzt werden soll (als Ersatz für die gute, alte "Oceanic").
Mit ist noch nicht ganz klar, wer denn offiziell der "Bauherr" des Schiffs ist und wer später die Bereederung übernimmt. Auf www.kuestenschutz.com steht ja, daß der Auftraggeber die "Arge Küstenschutz" ist, aber aus anderer Quelle hab ich jetzt gehört, daß Bugsier der Auftraggeber ist. Weiß jemand mehr dazu?
Gruß
Alexander
auf der Peenewerft in Wolgast wird ja meines Wissens derzeit der Schlepper "Nordic" gebaut, der für die "ARGE Küstenschutz" (Bugsier, Fairplay, URAG) zukünftig im Rahmen des Notschleppkonzepts von Bund und Ländern als Notschlepper in der Nordsee eingesetzt werden soll (als Ersatz für die gute, alte "Oceanic").
Mit ist noch nicht ganz klar, wer denn offiziell der "Bauherr" des Schiffs ist und wer später die Bereederung übernimmt. Auf www.kuestenschutz.com steht ja, daß der Auftraggeber die "Arge Küstenschutz" ist, aber aus anderer Quelle hab ich jetzt gehört, daß Bugsier der Auftraggeber ist. Weiß jemand mehr dazu?
Gruß
Alexander