Vorstellung im Forum und Willkommen im Forum
-
- Mitglied
- Beiträge: 378
- Registriert: Mi 1. Jul 2020, 16:32
Re: Vorstellung im Forum und Willkommen im Forum
Moin,
meine Name ist Herbert Schröder aus Herne und bin oder war in der 5 Generation Binnenschiffer.
Hatte von 1974 bis 1980 ein eigenes kleines Binnenschiff.
Zuletzt war ich 26 Jahre beim Wasser und Schifffahrtsamt in Duisburg-Meiderich im Außenbezirk Herne auf einem Streckenaufsichtsboot beschäftigt.
Ich bin seid sechs Jahren im Binnenschifferforum tätig, aber seid meinem Cuxhaven Urlaub und das Einstellen von 200 Seeschiffe, ist dies nicht mehr
gern gesehen.
meine Name ist Herbert Schröder aus Herne und bin oder war in der 5 Generation Binnenschiffer.
Hatte von 1974 bis 1980 ein eigenes kleines Binnenschiff.
Zuletzt war ich 26 Jahre beim Wasser und Schifffahrtsamt in Duisburg-Meiderich im Außenbezirk Herne auf einem Streckenaufsichtsboot beschäftigt.
Ich bin seid sechs Jahren im Binnenschifferforum tätig, aber seid meinem Cuxhaven Urlaub und das Einstellen von 200 Seeschiffe, ist dies nicht mehr
gern gesehen.
Zuletzt geändert von Herbert Schröder am Mo 27. Jul 2020, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 335
- Registriert: Fr 17. Jul 2020, 07:37
- Wohnort: Hamburg
Re: Vorstellung im Forum und Willkommen im Forum
Moin,
Ich heiße Krisztian Balla, ich komme aus Ungarn. Ich wohne in Hamburg seit 4 Jahren, mein Hobby ist Fotografie. Erstmal das lieblingsthema die Bahn gewesen, aber ich habe ein paar Hafenrundfahrt im Hamburger Hafen im Sommer, 2018 gemacht, danach alles haben sich geändert
Der ganzem Hafen mir richtig gefallen, die riesige Containerschiffe, Mehrzewckschiffe, Bulker - oder Massengutschiffe, Tankers, die rieseige Containerkräne, uvm..
Dann später habe ich die Webseite https://www.marinetraffic.com gefunden
um die Schiffe zu folgen
Seit dann ich probiere mal in und rund um Hamburg die schöne Schiffe zu erwischen.
Ich heiße Krisztian Balla, ich komme aus Ungarn. Ich wohne in Hamburg seit 4 Jahren, mein Hobby ist Fotografie. Erstmal das lieblingsthema die Bahn gewesen, aber ich habe ein paar Hafenrundfahrt im Hamburger Hafen im Sommer, 2018 gemacht, danach alles haben sich geändert






Gruß, Krisztian - Alle Fotos von mir sind eigene!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 24. Jul 2020, 20:52
Re: Vorstellung im Forum und Willkommen im Forum
Moin moin, ich bin Alex und auf dieses Forum gestolpert. Die Freude ist groß etwas aus der alten Zeit zu finden, bin 1966 auf der Praunheim angemustert und 1967 auf die Ginnheim gegangen. War eine gute Zeit! Gruß an alle die damals schon dabei waren.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 21. Sep 2019, 10:52
Re: Vorstellung im Forum und Willkommen im Forum
Moin,
ich bin Christin aus Wilhelmshaven.
Seit einigen Wochen bin ich auf der Suche nach einer bestimmten Person / einem Schiff und bin dabei über dieses Forum gestolpert. Ich hoffe, es ist okay, wenn ich hier frage.
Ich suche ein Schiff, das Ende 1960 (definitiv im Dezember) , eventuell noch Anfang 1961 in der damaligen Jadewerft in Wilhelmshaven lag. Entweder war der Kapitän dieses Schiffes Skandinavier und müsste vom Alter her heute 85+ sein oder es war ein skandinavisches Schiff. Ggf. ist der Nachnames des Mannes Klunder/Klünder.
Nun zu meiner Frage: Gibt es irgendwelche Verzeichnisse, in denen ich nach Anhaltspunkten suchen kann, welches Schiff zu der Zeit in der Jadewerft lag?
Ich habe bisher u.a. im Archivinformationssystem Nds./Bremen (Wasser- und Schiffahrtsverwaltung) gesucht, allgemein im Internet, hier vor Ort in der Bibliothek und im Archiv der Tageszeitung, hier im Forum nach Informationen zu Kümos ...
Bisher habe ich keinen Anhaltspunkt. Meines Wissens nach wurden zu der Zeit in der Jadewerft Kümos gefertigt und instandgesetzt. Auch Schiffe privater skandinavischer Reedereien lagen in der Werft und Schiffe der Marine wurden dort ab 1960 instand gesetzt.
Ich bin für jeden Tipp / jede Information dankbar.
Viele Grüße
Christin
ich bin Christin aus Wilhelmshaven.
Seit einigen Wochen bin ich auf der Suche nach einer bestimmten Person / einem Schiff und bin dabei über dieses Forum gestolpert. Ich hoffe, es ist okay, wenn ich hier frage.
Ich suche ein Schiff, das Ende 1960 (definitiv im Dezember) , eventuell noch Anfang 1961 in der damaligen Jadewerft in Wilhelmshaven lag. Entweder war der Kapitän dieses Schiffes Skandinavier und müsste vom Alter her heute 85+ sein oder es war ein skandinavisches Schiff. Ggf. ist der Nachnames des Mannes Klunder/Klünder.
Nun zu meiner Frage: Gibt es irgendwelche Verzeichnisse, in denen ich nach Anhaltspunkten suchen kann, welches Schiff zu der Zeit in der Jadewerft lag?
Ich habe bisher u.a. im Archivinformationssystem Nds./Bremen (Wasser- und Schiffahrtsverwaltung) gesucht, allgemein im Internet, hier vor Ort in der Bibliothek und im Archiv der Tageszeitung, hier im Forum nach Informationen zu Kümos ...
Bisher habe ich keinen Anhaltspunkt. Meines Wissens nach wurden zu der Zeit in der Jadewerft Kümos gefertigt und instandgesetzt. Auch Schiffe privater skandinavischer Reedereien lagen in der Werft und Schiffe der Marine wurden dort ab 1960 instand gesetzt.
Ich bin für jeden Tipp / jede Information dankbar.
Viele Grüße
Christin
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 6. Sep 2020, 10:51
Re: Vorstellung im Forum und Willkommen im Forum
Schönen guten tag.
Ich bin halb dänish halb deutsh, und mein vater wohnt in Bremerhaven. Andere familienmitglieder wohnten früher in Lübeck und Travemünde.
Obwohl niemand direkt mit schifffart beschäftigt war, hatten alle grosse interesse daran.
Meine fazination von grossen schiffe habe ich von kindheit an, wo main vater immer im hafen mitgenommen hat, wenn was besonderes pasierte.
Ich erirnne mich an France/Norway als die in der werft in Bremerhaven war.
Bin auch unzählige male ins schiffartmuseum gewesen.
Besten grus
Ich bin halb dänish halb deutsh, und mein vater wohnt in Bremerhaven. Andere familienmitglieder wohnten früher in Lübeck und Travemünde.
Obwohl niemand direkt mit schifffart beschäftigt war, hatten alle grosse interesse daran.
Meine fazination von grossen schiffe habe ich von kindheit an, wo main vater immer im hafen mitgenommen hat, wenn was besonderes pasierte.
Ich erirnne mich an France/Norway als die in der werft in Bremerhaven war.
Bin auch unzählige male ins schiffartmuseum gewesen.
Besten grus
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 14:23
Re: Vorstellung im Forum und Willkommen im Forum
Moin,
nachdem ich seit rund fünfzehn Jahren hier mitlese und bis zu einer Softwareumstellung vor vielen Jahren auch mal registriert war, starte ich hier nun neu. Mein großes Interesse gilt der Fährschifffahrt - zu diesem Gebiet habe ich auch schon Anfragen im Kopf, die ich hier gerne loswerden möchte.
Beste Grüße aus Lübeck!
Axel
nachdem ich seit rund fünfzehn Jahren hier mitlese und bis zu einer Softwareumstellung vor vielen Jahren auch mal registriert war, starte ich hier nun neu. Mein großes Interesse gilt der Fährschifffahrt - zu diesem Gebiet habe ich auch schon Anfragen im Kopf, die ich hier gerne loswerden möchte.
Beste Grüße aus Lübeck!
Axel
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 12. Sep 2020, 08:59
Re: Vorstellung im Forum und Willkommen im Forum
Servus aus dem schönen Königreich BAYERN.Ich heiße Armin und bin seit 1,5 Jahre Rentner und war vorher Busfahrer
bei einem privaten Unternehmen,über 20Jahre.
Aber es geht auch ohne Arbeit,man kann sich ganz schnell daran gewöhnen.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
Bayernkini
bei einem privaten Unternehmen,über 20Jahre.
Aber es geht auch ohne Arbeit,man kann sich ganz schnell daran gewöhnen.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.

Bayernkini
-
- Mitglied
- Beiträge: 111
- Registriert: Fr 8. Mär 2013, 13:13
Re: Vorstellung im Forum und Willkommen im Forum
Auch ich möchte mich maöl Vorstellen.Ich heisse Jürgen mit dem Namen Domingo1962 bin ich hier angemeldet.
habe am 2.12 Geburtstag bin 57 Jahre alt.Bin 2 jahre auf dem Buuter dampfer gefahren erst auf der Atlantis3.
Dann auf der Baltica.Die FRS Interessiert mich sehr.Genauso die Werft in Flensburg.
Auch wenn meine Beiträge nicht immer zu Verstehen sind möchte ich mit jeden in Frieden auskommen.
An eines solltet Ihr immer denken es gint immer neider von den was man schreibt.Aber jeder sollte mit respeckt Behandelt werden.
Wir alle wollen in Frieden und Ruhe schöne beiträge lesen und nicht wie man sich Zofft.
Ich wünsche uns allen elles Gute.Und es bringt mir Spaß die Beiträge zu lesen.Vielleicht gibt es ja einen der mir mal helfen kann
wie man was über die FRS ehemals Förde Reederei Seetouristik zu schreiben,würde mich sehr freuen.
habe am 2.12 Geburtstag bin 57 Jahre alt.Bin 2 jahre auf dem Buuter dampfer gefahren erst auf der Atlantis3.
Dann auf der Baltica.Die FRS Interessiert mich sehr.Genauso die Werft in Flensburg.
Auch wenn meine Beiträge nicht immer zu Verstehen sind möchte ich mit jeden in Frieden auskommen.
An eines solltet Ihr immer denken es gint immer neider von den was man schreibt.Aber jeder sollte mit respeckt Behandelt werden.
Wir alle wollen in Frieden und Ruhe schöne beiträge lesen und nicht wie man sich Zofft.
Ich wünsche uns allen elles Gute.Und es bringt mir Spaß die Beiträge zu lesen.Vielleicht gibt es ja einen der mir mal helfen kann
wie man was über die FRS ehemals Förde Reederei Seetouristik zu schreiben,würde mich sehr freuen.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 28. Dez 2020, 16:46
Re: Vorstellung im Forum und Willkommen im Forum
Moin!
Ich bin der David und lebe hoffentlich bald auf dem Meer
Mein langfirstiges Ziel ist Kaptain werden und kuschlige Inseln erkunden. Ich hab absolut keine Ahnung und dachte hier ist ein guter Ort um mich mit der Materie auseinander zu setzen.
Ich bin der David und lebe hoffentlich bald auf dem Meer

Mein langfirstiges Ziel ist Kaptain werden und kuschlige Inseln erkunden. Ich hab absolut keine Ahnung und dachte hier ist ein guter Ort um mich mit der Materie auseinander zu setzen.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 10. Feb 2021, 13:18
Re: Vorstellung im Forum und Willkommen im Forum
Servus und Hallo
Ich heiße Ferdi und komme aus Bayern. Mein Interessengebiet sind Arbeitsschiffe aller Art, aber auch Yachten interessieren mich so am Rande. Ich betreibe mein Hobby seit 33 Jahren und vermehrt seit meinem Eintritt in die Rente. Freue mich schon auf regen Austausch mit den entsprechenden Forenmitgliedern!
LG, Ferdi
Ich heiße Ferdi und komme aus Bayern. Mein Interessengebiet sind Arbeitsschiffe aller Art, aber auch Yachten interessieren mich so am Rande. Ich betreibe mein Hobby seit 33 Jahren und vermehrt seit meinem Eintritt in die Rente. Freue mich schon auf regen Austausch mit den entsprechenden Forenmitgliedern!
LG, Ferdi