Seite 1 von 1
Frage zur Tonne 58a vor Brunsbüttel
Verfasst: Do 22. Apr 2010, 22:39
von Jürgen
Hallo,
kann mir einer von Euch sagen, was neben der Tonne 58a vor Brunsbüttel schwimmt/befestigt ist!? Habe ich so noch nicht gesehen
Gruß,
Jürgen
Re: Frage zur Tonne 58a vor Brunsbüttel
Verfasst: Do 22. Apr 2010, 23:02
von Martin
Moin Jürgen,
ist etwas schlecht zu erkennen, aber ich schätze, dass das eine der vielen Tonnen ist, an denen ein Messgerät zur Strömungsmessung befestigt ist.
Hier steht mehr dazu:
http://www.elwis.de/BfS/bfs_start.php?t ... b_id=11416
Und so sieht so eine Tonne aus (Letztes Jahr bei Wedel fotografiert)
Falls ich falsch liege, lass ich mich gerne korrigieren.
Viele Grüße
Martin
Re: Frage zur Tonne 58a vor Brunsbüttel
Verfasst: Do 22. Apr 2010, 23:12
von Michael Bender
Hallo Jürgen
Das sieht für mich doch schwer nach einer gelben Tonne aus, oder?
Ich kenn jetzt nicht die Positon der Tonne 58A, aber ist dort vielleicht eine Reede für die NOK Schleusen ?
Bedeutung der Tonnen z.B. hier:
http://www.janmaat.de/sees_awh.htm
Gruß Micha
Re: Frage zur Tonne 58a vor Brunsbüttel
Verfasst: Do 22. Apr 2010, 23:26
von Jürgen
Hallo,
danke für eure Antworten. Die Tonne 58a liegt quasi direkt an der Zufahrt/Ausfahrt zu den Schleusen.
Was mich nur so wundert an der ganzen Geschichte ist die Tatsache, das teilweise Schiffe die aus der Schleuse auslaufen und den starken Ebbstrom nicht richtig auf der Rechnung haben demaßen versetzt werden, dass sie die Tonne 58a eh schon knapp passieren. Ich glaube der ein oder andere Dampfer hat sie auch schon mal in der Vergangenheit geküsst. Aber ich bin mir auch absolut nicht sicher, ob sie in der Vergangenheit nicht doch schon da gewesen ist...
Teilweise sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht. (Obwohl man auch noch im Wald wohnt

)
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass sie zur Ermittlung der Strömungsgeschwindigkeit oder Ähnlichen dienen könnte, so wie Martin schrieb.
Gruß,
Jürgen
Re: Frage zur Tonne 58a vor Brunsbüttel
Verfasst: Do 22. Apr 2010, 23:30
von Martin
Die 58a ist gleichzeitig eine Reedetonne der Nordwestreede am NOK. Die Nordwest- und die Nordost-Reede am NOK sind nur durch die Fahrwassertonnen gekennzeichnet und geht fast bis zum Ufer. Gelbe Tonnen gibt es da im Norden nicht.
Die Südreede wird im Norden durch die grünen Fahrwassertonnen und im Süden durch gelbe Fässer begrenzt.
Die sehen in etwa so aus:

(Reede-Tonne der Twielenfleth-Reede)
Die Tonne auf Jürgens Foto kennzeichnet tatsächlich ein Strömungsmessgerät. Ist in der verlinkten BfS auch genannt (Nähe 58a)
Viele Grüße
Martin
Re: Frage zur Tonne 58a vor Brunsbüttel
Verfasst: Sa 24. Apr 2010, 20:36
von Jürgen
Hallo Martin,
vielen Dank für die Antwort,
Gruß,
Jürgen