Frage zur HERALD-, PRIDE- und SPIRIT OF FREE ENTERPRISE

Carsten
Mitglied
Beiträge: 565
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:25
Wohnort: Ja

Frage zur HERALD-, PRIDE- und SPIRIT OF FREE ENTERPRISE

Beitrag von Carsten »

Hallo,

mal eine Frage in die Vergangenheit:
Hatte es bei den drei Schwestern HERALD-, PRIDE- und SPIRIT OF FREE ENTERPRISE,
die bekanntlich bei Schichau Unterweser gebaut wurden,
größere Unterschiede in der Innenausstatung bzw der Aufteilung der öffentlichen Decks gegeben?

Beziehungsweise wurden diese im Laufe der Jahre Inneneinrichtungstechnisch umgebaut?
Gut, die HERALD OF FREE ENTERPRISE nun nicht unbedingt. Aber ihre beiden verbliebenen Schwestern?

Ich bin Mitte der achtziger Jahre mit den Ladys gefahren und hatte nun das, wirkliche, Vergnügen mit der OLEANDER ( ex PRIDE ) zu reisen.
Nur konnte ich mich einzig an das Autodeck, die Aussendecks und die Sitzgruppe an den Frontfenstern erinnern.
Wurde also umgebaut oder verlassen mich so langsam die Erinnerungen :shock: ??


Bild

Die OLEANDER im April 2010


Schöne Grüße
Carsten
Zuletzt geändert von Carsten am Mo 3. Mai 2010, 18:04, insgesamt 2-mal geändert.
Bitte beachtet: Fotos in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright
Cornelia
Mitglied
Beiträge: 721
Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:14
Wohnort: Drochtersen

Re: Frage zur HARALD-, PRIDE- und SPIRIT OF FREE ENTERPRISE

Beitrag von Cornelia »

Hi, also von wegen "Oleander" kann ich sagen, dass das Schiff von TEF innen grösstenteils umgebaut wurde.

Ich habe Inneneinrichtungsbilder davon, ich kann diese per mail zusenden. Ich habe die auch auf Shipspotting.com aber die Seite ist momentan abgeschaltet.

Hier noch ein Filmchen:
http://www.youtube.com/watch?v=cQpCAsbYrKY

Bild
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3208
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Frage zur HARALD-, PRIDE- und SPIRIT OF FREE ENTERPRISE

Beitrag von KaiR »

ab mit dem Bild in den Thread mit den hässlichen Schiffen :)

Die "Harald" heisst übrigens "Herald of free enterprise". Leider ist sie ja sehr negativ berühmt geworden.

Grüße

Kai
Grüße,

Kai
Cornelia
Mitglied
Beiträge: 721
Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:14
Wohnort: Drochtersen

Re: Frage zur HARALD-, PRIDE- und SPIRIT OF FREE ENTERPRISE

Beitrag von Cornelia »

Stimmt, sie sind wahrlich keine Schönheiten. Aber eigentlich schon wieder so hässlich und speziell, dass ich sie einfach nur cool finde :D Das aber auch weil sie unter dem Motto "aussen pfui, innen hui" für mich liefen. Beziehe mich hier auf die Schiffe "Oleander" und "Pride of Kent" (nun mit neuem Bug als Anthi Marina in Griechenland für GA Ferries unterwegs).

Auf www.faktaomfartyg.se gibts auch viele gute Fotos dieses Trios .
Carsten
Mitglied
Beiträge: 565
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:25
Wohnort: Ja

Re: Frage zur HARALD-, PRIDE- und SPIRIT OF FREE ENTERPRISE

Beitrag von Carsten »

KaiR hat geschrieben:ab mit dem Bild in den Thread mit den hässlichen Schiffen :)

Die "Harald" heisst übrigens "Herald of free enterprise". Leider ist sie ja sehr negativ berühmt geworden.

Grüße

Kai

Ich habe es mal geändert,
hoffentlich kommen jetzt mehr Antworten..... :mrgreen:


PS Die Ladys sind megacool, vor Hässlichkeit schön!!!
Bitte beachtet: Fotos in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright
Cornelia
Mitglied
Beiträge: 721
Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:14
Wohnort: Drochtersen

Re: Frage zur HERALD-, PRIDE- und SPIRIT OF FREE ENTERPRISE

Beitrag von Cornelia »

Also ich hoffe, die Frage richtig verstanden zu haben. Ob die Schiffe seit ihrer Zeit in den 80ern umgebaut wurden.
Was "Oleander" angeht, auf jeden Fall sehr viel. Das einzige was man belassen hat aber eben neu hergerichtet, ist der vordere Bereich mit den Sitzreihen sowie der dahinter befindliche Bereich des Schnellrestaurants. Die Restaurants hat man neu gemacht, teilweise mit neuer Raumaufteilung. Wenn Du alte Fotos mit den neueren vergleichst, siehst Du dass man am Heck etwas "drangebaut" hat. Man brauchte ein paar zusätzliche Betten für LKW-Fahrer (was als Tagesfähre damals eben nicht nötig war). Eines der oberen Decks die auf den P&O Fähren zugänglich waren, hat man komplett nur für die Fahrer eingerichtet, auch ganz neu.

http://www.shipspotting.com/modules/mya ... id=1027407
http://www.shipspotting.com/modules/mya ... id=1027406
http://www.shipspotting.com/modules/mya ... id=1027405
http://www.shipspotting.com/modules/mya ... id=1027402
http://www.shipspotting.com/modules/mya ... id=1027401
http://www.shipspotting.com/modules/mya ... id=1027400
Z. B. der Text über der Bar "Horizon" stammt eindeutig noch aus P&O Zeiten. Man hat etliches schön renoviert, aber man sieht schon noch, was noch aus P&O Zeiten ist.
http://www.shipspotting.com/modules/mya ... id=1027393 Das kennst Du ja, aber hier auch die Beschriftung ist noch aus P&O Zeiten.
http://www.shipspotting.com/modules/mya ... id=1027398 Silverstones.. auch noch aus P&O Zeiten ;)

Ansonsten bin ich noch mal mit Pride of Kent zu P&O Zeiten gefahren, das Schiff wurde ja verlängert und auch erhöht. War ja noch P&O damals, habe aber keine Ahnung nicht, was GA-Ferries nun auch geändert hat AUSSER dass sie dem Schiff einen komplett neuen Bug verpasst haben.

Viel Spass noch beim Weitersuchen :D
Carsten
Mitglied
Beiträge: 565
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:25
Wohnort: Ja

Re: Frage zur HERALD-, PRIDE- und SPIRIT OF FREE ENTERPRISE

Beitrag von Carsten »

Hallo Cornelia,

danke für die Erläuterungen und die Bilder!!
Die äußeren Veränderungen (höher, länger etc) habe ich mitbekommen.
Mir ging es im Wesentlichen um die öffentlichen Räume des Trios (späteren Duos) vor der Verlängerung der SPIRIT oFE.
Ich konnte mich überhaupt nicht mehr an die Ausstattung erinnern, obwohl
ich in den 80ern mehrmals mit allen drei Schiffen gefahren bin.

Wahrscheinlich hatte ich damals nur für andere Dinge ein Auge,
mittlerweile hat sich das aber auch wieder beruhigt!! :mrgreen: :mrgreen:

Ich habe auch, aktuell, einige Innenfotos gemacht, werde sie bei nächster
Gelegenkeit hier mal posten.


Schöne Grüße
Carsten
Bitte beachtet: Fotos in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright
Cornelia
Mitglied
Beiträge: 721
Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:14
Wohnort: Drochtersen

Re: Frage zur HERALD-, PRIDE- und SPIRIT OF FREE ENTERPRISE

Beitrag von Cornelia »

Habe aber doch noch was gefunden (ich wusste ja, dass es irgendwo ist !!!)

Nicht nur Bilder von früher sondern auch von jetzt von "Spirit of Free Enterprise" dem Typschiff der 3-er Serie gibts hier

http://www.hhvferry.com/pslkent.html

:D

http://www.hhvferry.com/pslkent.html
Aber schön zu sehen dass die Griechen nicht unbedingt versuchen zu verbergen, dass dies eine ehemalige Kanalfähre ist "Channel Shopping" statt griechisches Insel-Hopping ;)
Carsten
Mitglied
Beiträge: 565
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:25
Wohnort: Ja

Re: Frage zur HERALD-, PRIDE- und SPIRIT OF FREE ENTERPRISE

Beitrag von Carsten »

SUPER Cornelia,
das isses!!!!
Diese braunen Kunstledersesel, die kleinen Tischen, wow!
Vielen Dank für den klasse Link!!!


Schöne Grüße
Carsten
Bitte beachtet: Fotos in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright
Carsten
Mitglied
Beiträge: 565
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:25
Wohnort: Ja

Re: Frage zur HERALD-, PRIDE- und SPIRIT OF FREE ENTERPRISE

Beitrag von Carsten »

Uwe Richter hat geschrieben:
Carsten hat geschrieben:(...) Wahrscheinlich hatte ich damals nur für andere Dinge ein Auge,
mittlerweile hat sich das aber auch wieder beruhigt!! :mrgreen: (...)
Wie lange bist Du jetzt verheiratet ?

Grüße von`s Nebenan 8-)

Uwe
Ach ja, so ein paar Jahre sind es schon...
Bitte beachtet: Fotos in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright
Antworten