Unglücks-Thread

Benutzeravatar
Stephan Giesen
Mitglied
Beiträge: 1805
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Stephan Giesen »

Indonesische Fähre FAJAR BARU 8 komplett ausgebrannt:

https://www.youtube.com/watch?v=GaKE0I10ORM
Mit maritimen Gruß

Stephan
Benutzeravatar
KlausR
Mitglied
Beiträge: 361
Registriert: Mo 2. Okt 2017, 21:43
Wohnort: Hamburg

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von KlausR »

Bei ntv gibt es ein weiteres Video zum Brand der Fähre:

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/pa ... 09671.html
Viele Grüße
KlausR

Autor bei Wikivoyage
Meine_Reiseberichte
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23102
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Bild
Auf der Reise von Norrköping nach Rotterdam kam es am 9.3. auf dem unter Zypern-Flagge laufenden Tanker 'Norma', 5395 BRZ (IMO: 9870666), beim westgehenden Transit des Nor-Ostsee-Kanals zu einem Maschinenausfall bei Schacht-Audorf. Das Schiff hatte gegen 10 Uhr in Kiel eingeschleust. Die Havarie ereignete sich, nachdem Königsförde passiert worden war. Es konnte noch die Großweiche erreichen.
Der Kapitän meldete die Lage dem Agenten, woraufhin die beiden Kanalschlepper 'Schwartenbek' und 'Flemhude' des Küstendiensts angefordert wurden, den Havaristen auf den Haken zu nehmen. Da nun aber die Bedingungen eines Schleppzugs galten, war ein Erreichen von Brunsbüttel während der vorgeschriebenen Tagesfahrzeit nicht mehr möglich. Deshalb wurde entschieden, den Tanker zurück nach Kiel zur ziehen.
Um 18.50 Uhr, nachdem er wieder ausgeschleust hatte, warf er auf der Reede Kiel-Holtenau auf Position 54° 22.99' N 010° 10.76' E Anker. Hier fand die polizeiliche Abwicklung und Reparatur statt. Am 10.3. lag das Schiff weiter vor Friedrichsort verankert. (Eigener Bericht)
Shaylee
Mitglied
Beiträge: 576
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:33
Wohnort: Rostock

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Shaylee »

Tim S. hat geschrieben: Mi 3. Mär 2021, 18:39 Es gab wohl ein technisches Problem auf der Sanne A.
https://www.soefart.dk/article/view/779 ... he_fighter
Die Bergung scheint abgeschlossen und ist der vermisste Seemann gefunden? Gibt's Berichte?
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23102
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Shaylee hat geschrieben: Mi 10. Mär 2021, 12:00
Tim S. hat geschrieben: Mi 3. Mär 2021, 18:39 Es gab wohl ein technisches Problem auf der Sanne A.
https://www.soefart.dk/article/view/779 ... he_fighter
Die Bergung scheint abgeschlossen und ist der vermisste Seemann gefunden? Gibt's Berichte?
Korrekt. Die Leiche wurde allerdings schon vor geraumer Zeit von Tauchern geborgen.
https://maritimedanmark.dk/?Id=45563
https://www.facebook.com/permalink.php? ... 8004605962
Shaylee
Mitglied
Beiträge: 576
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:33
Wohnort: Rostock

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Shaylee »

Danke Tim!
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23102
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Shaylee hat geschrieben: Mi 10. Mär 2021, 16:12Danke Tim!
Sehr gern. Ansonsten verweise ich ja auch gern für sowas auf
https://www.esys.org/news/sos.html
Das gibt es ja eigentlich alles rund ums Thema.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23102
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

VOLGO BALT 179 sank im Schwarzen Meer - zwei Tote und ein Vermisster
https://www.oedigital.com/news/485943-t ... ff-romania
Frank-B
Mitglied
Beiträge: 1573
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:02

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Frank-B »

Tim S. hat geschrieben: Do 11. Mär 2021, 12:59 VOLGO BALT 179 sank im Schwarzen Meer - zwei Tote und ein Vermisster
https://www.oedigital.com/news/485943-t ... ff-romania
Volgo Balt 179 am 19.09.2014 auf dem Bosporus.

Bild bei Shipspotting:
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=2149268

Viele Grüße von Frank

Bild
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5162
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Leer

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Maurice »

Eventuell gibt es aktuell auch Probleme bei der "Weser Highway" auf der Ems.
Sie befand sich auf dem Weg nach Emden - dreht aber seit etwa einer Stunde ihre Schleifen zwischen Delfzijl und Eemshaven.
In dem Bereich wurden in der letzten Stunde Böen der Stärke 9 - 10Bft gemessen, vielleicht ist es auch einfach nur zu stürmisch um bei dem Wind in Emden anzulegen.
Meine Fotos - Mein Copyright!
Antworten