Unglücks-Thread
-
- Mitglied
- Beiträge: 16454
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
MAERSK ESSEN verlor Container
http://www.sofreight.com/news_50980.html
http://www.sofreight.com/news_50980.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 4869
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Re: Unglücks-Thread
Moin moin,Bernd U hat geschrieben: ↑Mo 18. Jan 2021, 17:35Moin;Moin!
Am gestrigen Abend kollidierten die Pretty Universe IMO 9639775 und die Balticborg IMO 9267716 auf der Weser Höhe Lemwerder.
Die Wasserschutzpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Balticborg liegt im Neustädter Hafen,die Pretty Universe liegt am MSC Gate in Bremerhaven.
https://www.polizei.bremen.de/sixcms/de ... .de#004621
Mfg Bernd
Dienstag kam die BALTICBORG nach ihrer Havarie vom vergangenen Sonntag bei Vegesack, die Weser wieder runter, optisch war von einer Havarie von meiner Position am Ufer nix zu sehen.
4K VIDEO



Viele Grüße von der Weser
Dieter
Ueber 7800 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
NEU NEU: 13.04.2020 Weser Höhe Brake ASTOR: https://youtu.be/8R07UTskKiA
Dieter
Ueber 7800 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
NEU NEU: 13.04.2020 Weser Höhe Brake ASTOR: https://youtu.be/8R07UTskKiA
-
- Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: Do 24. Sep 2015, 07:58
Re: Unglücks-Thread
es waren wohl ca. 750 Stück, die nun im Pazifik liegen...Tim S. hat geschrieben: ↑Mi 20. Jan 2021, 19:34MAERSK ESSEN verlor Container
http://www.sofreight.com/news_50980.html
https://gcaptain.com/los-angeles-bound- ... overboard/
-
- Mitglied
- Beiträge: 752
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Unglücks-Thread
Irgendwann werden die Versicherungsprämien hoffentlich so hoch, dass bei der Routenplanung nicht mehr danach entschieden wird, was das Schiff sondern was die Ladung aushält.
Gruß, Volker
Gruß, Volker
-
- Mitglied
- Beiträge: 16454
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Also diese Häufung im Moment ist wirklich extraordinär. Ich denke auch, dass Versicherungen nicht willens sind, sich derlei Verluste andauernd mit anzuschauen. Entweder sind diese Schiffe wirklich zu groß und hoch beladen und damit zu instabil, oder die Fahrpläne sind zu eng, dass Stürme nicht gemieden werden können, wahrscheinlich beides. Es kann ja nicht sein, dass alle paar Wochen hunderte Container im Meer landen und noch größere Stückzahlen zerstört oder beschädigt werden. Auch aus Umweltgründen sind diese Größenordnungen absolut inakzeptabel.
-
- Mitglied
- Beiträge: 752
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Unglücks-Thread
Hallo Tim, die großen Containerschiffe sind nicht zu instabil sondern sehr stabil und dadurch steif. Daraus resultieren bei schere sehr große Beschleunigungen beim Rollen
Gruß, Volker
Gruß, Volker
-
- Mitglied
- Beiträge: 16454
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Ja, danke, das trifft auch mehr, was ich meinte!
-
- Site Admin
- Beiträge: 1035
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Unglücks-Thread
Zu instabil sind eher die Lashings...
- StephanG2312
- Mitglied
- Beiträge: 838
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: Unglücks-Thread
Was auch immer, es muss endlich was geschehen! Das ist tatsächlich so nicht mehr hinnehmbar. Wenn man das bisher geschehene auf die kommenden Jahre hochrechnet und dabei zugrunde legt, dass die Wetterphänomene immer heftiger ausfallen, werden bis dahin quasi mehrere komplette Schiffsladungen im Meer versinken.
Das Problem ist, dass es die Öffentlichkeit kaum interessiert, wenn ein "paar" Container irgendwo auf dem Pazifik oder Atlantik verloren gehen. Der Mensch reagiert ja meist erst, wenn ihm Bilder von verdreckten Stränden, möglichst an seinem Lieblingsurlaubsort, präsentiert werden.
Aber was kann man tun?
Waren aus Fernost boykottieren?
Wohl kaum umsetzbar und keinerlei Effekt
Umweltverbände und -organisationen informieren?
Bekommt man meist keine Reaktion
Politik einschalten?
Interessiert meist nicht, solange keine nationalen Gewässer betroffen sind
Presse einschalten?
dto.
@ChristianE: Als Kunde wiederum Deines Kunden würde ich mich über einen entsprechenden Artikel in einem der nächsten Schifffahrtsteile freuen!
Das Problem ist, dass es die Öffentlichkeit kaum interessiert, wenn ein "paar" Container irgendwo auf dem Pazifik oder Atlantik verloren gehen. Der Mensch reagiert ja meist erst, wenn ihm Bilder von verdreckten Stränden, möglichst an seinem Lieblingsurlaubsort, präsentiert werden.
Aber was kann man tun?
Waren aus Fernost boykottieren?

Umweltverbände und -organisationen informieren?

Politik einschalten?

Presse einschalten?

@ChristianE: Als Kunde wiederum Deines Kunden würde ich mich über einen entsprechenden Artikel in einem der nächsten Schifffahrtsteile freuen!

Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan
-
- Mitglied
- Beiträge: 2727
- Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
- Wohnort: Elsfleth
Re: Unglücks-Thread
Moin Dieter !Dieter hat geschrieben: ↑Do 21. Jan 2021, 14:09Moin moin,Bernd U hat geschrieben: ↑Mo 18. Jan 2021, 17:35Moin;Moin!
Am gestrigen Abend kollidierten die Pretty Universe IMO 9639775 und die Balticborg IMO 9267716 auf der Weser Höhe Lemwerder.
Die Wasserschutzpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Balticborg liegt im Neustädter Hafen,die Pretty Universe liegt am MSC Gate in Bremerhaven.
https://www.polizei.bremen.de/sixcms/de ... .de#004621
Mfg Bernd
Dienstag kam die BALTICBORG nach ihrer Havarie vom vergangenen Sonntag bei Vegesack, die Weser wieder runter, optisch war von einer Havarie von meiner Position am Ufer nix zu sehen.
4K VIDEO![]()
![]()
https://youtu.be/mRhacpfwrzg
Falsche Seite . Die Delle müsste auf Steuerbordseite sein. Laut AIs hatten sie eine Berührung Steuerbord/Steuerbord.
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M