TT-Line oder Nordö Link??

Torge
Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
Wohnort: Kiel

TT-Line oder Nordö Link??

Beitrag von Torge »

Hallo Forum,

ich möchte gern mal eine Frage ins Forum geben ..... vielleicht hat ja jemand Erfahrungen gemacht!! Hoffe ich doch ;)

Ich beabsichtige mit meiner Familie auf dem Rückweg von unserem Urlaub im Mai an einem Samstag Abend entweder um 22 Uhr mit der TT-Line von Trelleborg nach Travemünde zu fahren oder um 23 Uhr mit Nordö Link von Malmö nach Travemünde...

Da ich schon mit der TT-Line gefahren bin, würde mich schon Nordö interessieren, aber da wir einen kleinen Zwerg von 9 Monaten dabei haben, überlege ich, ob wir nicht doch mit TT fahren, da man ja schon früh (20 Uhr) in Trelleborg an Bord fahren kann... hat jemand Erfahrung, wann man in Malmö an Bord fahren kann (am Telefon bekommt man die Ausage, dass die es nicht wissen :? ) ..... vielleicht ist ja schon jemand von Euch mit Nordö gefahren...

....an dem Rückreisetag kommen wir von Bornholm via Ystad.... somit ist es "wurscht", ob wir nach Trelleborg oder Malmö fahren!!

Schönen Gruß
Torge
Dirk
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:44

Re: TT-Line oder Nordö Link??

Beitrag von Dirk »

Moin,
eigentlich bin ich ja "nur" leser hier im Forum.
Aber hierzu kann ich was sagen.
Kann ich mir gut vorstellen, daß die "Administration" bei Nordö das nicht sagen kann.
Das wird ...so meine Erfahrung ..... je nach vorhandener Ladung vom
entspr. Bordoffizier (Lademeister) täglich neu entschieden.
Die " Damen " in der Holzbaracke in Malmö wissen das auch nie.
Meist so zwischen 20 und 21 Uhr wird die Hafeneinfahrt in Malmö freigegeben.
Wir sind meist ca. 45 Minuten vor Abfahrt an Bord gewunken worden.
Da Nordö ja überwiegend Fracht transportiert sind die aud "reine" Touristen und deren Bedürfnisse
auch im Bezug auf Kinder nicht so vorbereitet (wie z.B.) auf dem Musikdampfern von TT.
Wir nutzen die dennoch lieber (bisher immer vernünftig große Kabinen, preiswerte sehr gute verpflegung etc..)
und ruhe da eigentlich keine Bordunterhaltung wenn man mal von den Flimmerkisten und der Bordbar sowie dem übersichtlichen Shop absieht.
Also: Prädikat sehr empfehlenswert.
Viel Spaß mit Nordö Link
Gruß
Dirk
Carsten
Mitglied
Beiträge: 565
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:25
Wohnort: Ja

Re: TT-Line oder Nordö Link??

Beitrag von Carsten »

Uwe Richter hat geschrieben: ....snip
In Malmö musst du durch die Stadt wenn du von der Autobahn kommst und dann zum Terminal hinter den Bahnhof.
snip....
Hallo Uwe,

man kann sich viel Stadt ersparen,
wenn man von Ystad die gut ausgebaute E65 bis zur äußeren Malmöer Autobahnumfahrung E6/E20 fährt,
hier rechts halten Richtung Göteborg( aber nicht zu weit, sonst bei Stena buchen!!)
und am zweiten Autobahnkreuz ( Trafikplats Burlöv) der E22 Richtung Fähren folgt.
Das ist zwar kilometermäßig etwas mehr und man sieht die Stadt schon fast im Rückspiegel
ist aber ziemlich schnell zu fahren und auch ab der E22 sind die Fähren durchweg ausgeschildert.

Schöne Grüße
Carsten
Bitte beachtet: Fotos in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright
Carsten
Mitglied
Beiträge: 565
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:25
Wohnort: Ja

Re: TT-Line oder Nordö Link??

Beitrag von Carsten »

Uwe Richter hat geschrieben: Das mag ja sein aber du hast ja auch nicht das 29jährige "Bio-Nörgel-Navi" auf dem Beifahrersitz das ich habe. :roll:
Hi Uwe,
ich kaufe mir alle paar Jahre ein neues Navi, die Zicken dann nicht unbedingt :lol: :lol:
Eventuell kannst Du ja beim Hersteller ein einfaches Upgrade ordern um die Fehler zu beheben.
Uwe Richter hat geschrieben: Aber bei uns war ja immer so das wir am Store Torget ein TT-Line gebuchtes Hotel hatten.
(TT-Pauschalreise mit acht Verlängerungsnächten - günstiger geht für gehobene schwedische Hotels echt nicht !!!!!)
OK, das ist eine genehmigte Ausrede!!
Uwe Richter hat geschrieben: So musste ich so oder so direkt durch Malmö und mitten rein - Hurra ...
Obwohl, so schlimm ist es auf schwedischen Straßen nun auch nicht.
Man könnte Schwedenurlaube fast kurtechnisch abrechnen.

Schöne Grüße
Carsten
Uwe Richter hat geschrieben:Hast du vor den Volkswohl Bund Turm am Südwall getreten gestern?
Ich wollte, aber da jemand anderes schneller, guckst Du
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bischen viel Baum, aber höchst beeindruckend!!
Bitte beachtet: Fotos in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright
Dirk
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:44

Re: TT-Line oder Nordö Link??

Beitrag von Dirk »

Moin,
die Abfertigung ist "die Holzbaracke".
Da drin sind die "Frachtschalter", der Aufenthaltsraum und die Toi`s.
Da bekommst Du die Boarding Karten und ein Pappkärtchen mit dem sich die Einfahrtschranke zum Hafen
öffnen lässt.
Wenn man auf dem LKW Warteplatz steht sieht man auf der gegenüber liegenden Seite eine Ampel.
Die ist dann irgendwann grün und man kann bis zur Halteline vorfahren.
Das dauert dann immer nen weilchen bis entweder jemand zu Fuß oder das "Follow me" Auto kommt und man an
Bord Fahren kann.
Quasi wie in Travemünde ... da muß man wenn man den richtigen Terminal gefunden hat sich ja auch jemanden suchen
der dafür sorgt das man mitkommt.
Bisher haben wir an den Laderampen irgendwie immer jemanden gefunden.
Klappt problemlos ... bisher bin ich (wir) mit unserem WOMO immer mitgekommen.
Ist halt nicht so komfortabel wie bei den TT`s ( die TT Mitfahrer mit Auto gucken auf alle fälle immer irgendwie sparsam wenn da ein einsames WOMO in Travemünde an ihnen vorbei alleine in den Hafen darf 8-) :oops: )
In Malmö sind die Nordö Leute auch nicht wirklich auf Touristen eingestellt ... aber das macht das ganze ja sympatisch.

Ob die Eisenbahnrampen noch stehen kann nich nicht sagen da wir das letzte mal im Oktober mit der Europalink unterwegs waren ... da stand noch alles unverändert da rum und Bautätigkeit war nicht erkennbar.
Die Fotografierten Stahlrampen sind aber "normale" Fahrzeugrampen soweit ich das erinnere.
Gruß
Dirk ... der dieses Jahr bisher nicht bei Nordö gebucht hat ( es geht mit der Pearl of Scandinavia nach Oslo und zurück)
Torge
Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
Wohnort: Kiel

Re: TT-Line oder Nordö Link??

Beitrag von Torge »

Moin Uwe & Dirk,

vielen Dank für Eure Antworten... sehr interessant, was ihr so schreibt....

Wir kommen mit der Hammerode um 18:05 in Ystad an... ich bin ja schon froh, überhaupt ne Fähre von der Insel zu bekommen.... war gar nicht so leicht!!! Hin fahren wir von Sassnitz, aber die Rücktour wollte ich gern über Schweden machen... es ist wohl sinnvoll, wenn wir mit der TT-Line fahren, aber in meinem Herzen würde ich doch zu gern über Malmö fahren und die neuen Fähren kennenlernen ;)

Immer die gleiche Fähre fahren, bringt ja auch keinen Spaß :-)

Ende März fahren wir auch eine Woche nach Dänemark und fahren dann mit Scandlines von Rostock nach Gedser.... schade, dass die alte "Travemünde" nur für den Frachtverkehr genutzt wird :cry:

Schöne Grüße aus Hamburg
Torge
Carsten
Mitglied
Beiträge: 565
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:25
Wohnort: Ja

Re: TT-Line oder Nordö Link??

Beitrag von Carsten »

Hallo Torge,

ich habe mal eben bei viamichelin nachgeschaut, die Entfernung Ystad - Malmö beträgt 60 km, davon 20km auf Schnellstraßen,
reine Fahrzeit 56min.
Interessanterweise beträgt die Entfernung Ystad - Trelleborg nur 47 km aber die Fahrzeit beträgt 52min!!
( Viele Ortsdurchfahrten, Tempolimit )
Wenn ihr kurz nach 18Uhr ankommt, noch schnell ein paar Fotos fürs Forum macht, solltet ihr spätestens um 20 Uhr in Malmö sein.
Das sollte doch reichen, oder.
Ich würde sofort mit Finnlines/NordöLink fahren, aber bisher bestand ein Verbot für die Haustiermitnahme,
habt ihr da eventuell neuere Informationen?


Schöne Grüße
Carsten
Bitte beachtet: Fotos in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright
Torge
Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
Wohnort: Kiel

Re: TT-Line oder Nordö Link??

Beitrag von Torge »

Moin Carsten u.Uwe,

@Uwe: Das rote ticket wollte ich eigentlich über das Internet buchen, aber es gab ja keine adäquaten Abfahrten..... das kommt davon, dass Bornholmstrafikken zu kleine Schiffe hat :cry: Das positive daran war, dass die Ferienhäuser alle mit Sonderangeboten richtig billig Anfang Mai sind :) => wenn die Fähren schon voll sind, können halt die Touris nicht auf die Insel :) Deswegen habe ich jetzt über den Ferienhausvermieter die Fährpassage gebucht und lustigerweise haben die noch ein Ticket bekommen!

@Carsten: ich habe keine Bedenken, dass wir nicht die Fähre in Trelleborg oder Malmö bekommen... wenn wir um 18:05 in Ystad ankommen, dann schaffen wir es locker..... ich hoffe nur, dass wir nicht zu spät an Bord gehen können... am liebsten würde ich um 20 Uhr an Bord gehen.... Frau und Kind gehen in die Kabine und ich kann in aller Ruhe Fotos für mich und für das Forum "schießen" :D

..... ich habe mich immer noch nicht entschieden, aber die Tendenz geht Richtung Nordö..... möchte mal einen neuen Hafen und ein neues Schiff sehen! ;)

Wünsche Euch ein schönes Wochenende

Torge
Torge
Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
Wohnort: Kiel

Re: TT-Line oder Nordö Link??

Beitrag von Torge »

Moin Uwe&Carsten,

ich habe jetzt endlich gebucht und am 17.5. geht es mit der Europalink von Malmö nach Travemünde

NordöLink war knapp 80 Euro billiger und im Vergleich zu TT haben wir jetzt auch noch ne Außenkabine

Freue mich schon auf unseren Urlaub und ich versuche soviele Hafen/Fähraufnahmen wie möglich fürs Forum zu machen :D

Mit der Povl Anker geht es von Sassnitz nach Rönne.... mit der Hammerodde von Rönne nach Ystad und von Malmö nach Travemünde mit der Europalink..... drei "neue" Fähren für mich innerhalb eines Urlaubs.... was will man mehr :-)

Falls jemand noch Hafen/Fährtipps hat.... würde mich freuen...

Wünsche allen einen schönen Sonntag aus Hamburg

Torge
Jens.G
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08

Re: TT-Line oder Nordö Link??

Beitrag von Jens.G »

Moin Torge,

da wünsche ich Dir recht viel Spaß und gute Erholung!

Es ist auf alle Fälle schon mal ein guter Anfang, mit der "Povl Anker" von Mukran nach Rönne zu fahren. Eine ausgebuchte "...odde" kann, vor allem bei nicht so tollem Wetter oder ausgebuchtem Schiff, eine echte Tortur sein.

Bin gespannt auf deinen Bericht...

JG
Gruß Jens
Antworten