Meyer-Werft - allgemeine Informationen (ohne Ablieferungen)
-
- Mitglied
- Beiträge: 3862
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Leer
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen (ohne Ablieferungen)
Eine etwas bessere Nachricht.
Das Emssperrwerk in Gandersum wird am 27.02.2021 für eine Schiffsüberführung geschlossen.
Gemeint ist natürlich die Überführung der Odyssey of the Seas, die seit Ende November an der Ausrüstungspier liegt.
https://www.google.com/amp/s/www.noz.de ... ehrt%3famp
Das Emssperrwerk in Gandersum wird am 27.02.2021 für eine Schiffsüberführung geschlossen.
Gemeint ist natürlich die Überführung der Odyssey of the Seas, die seit Ende November an der Ausrüstungspier liegt.
https://www.google.com/amp/s/www.noz.de ... ehrt%3famp
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 3862
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Leer
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen (ohne Ablieferungen)
Wie die Meyerwerft so eben auf Facebook mitgeteilt hat, wird der nächste P&O-Neubau den Namen "Arvia" tragen. Das Schiff soll im Dezember 2022 abgeliefert werden.
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 16454
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen (ohne Ablieferungen)
MEYER WERFT beginnt mit dem Bau der Arvia für P&O Cruises
https://www.pressebox.de/inaktiv/meyer- ... id/1045825
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... t1500.html
https://www.pressebox.de/inaktiv/meyer- ... id/1045825
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... t1500.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 3862
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Leer
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen (ohne Ablieferungen)
+++ Emsüberführung +++
Aus Werftkreisen ist zu hören, dass die "Odyssey of the Seas" am Samstag Morgen um 04:00 Uhr die Papenburger Seeschleuse passieren soll.
Somit würde das Schiff Vormittags Weener und Nachmittags Leer passieren.
Der Schlepper "V.B. Geeste" ist schon auf dem Weg ins Emsrevier.
Aber wie immer hängt der genaue Zeitplan von der Tide- und Wetterentwicklung ab.
Warten wir es ab...
Aus Werftkreisen ist zu hören, dass die "Odyssey of the Seas" am Samstag Morgen um 04:00 Uhr die Papenburger Seeschleuse passieren soll.
Somit würde das Schiff Vormittags Weener und Nachmittags Leer passieren.
Der Schlepper "V.B. Geeste" ist schon auf dem Weg ins Emsrevier.
Aber wie immer hängt der genaue Zeitplan von der Tide- und Wetterentwicklung ab.
Warten wir es ab...
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 878
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 17:23
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen (ohne Ablieferungen)
Moin !
Der Schlepper "BUGSIER 6" ist auch schon in Emden
angekommen.
Dritter Schlepper: "PETER WESSELS"
In Eemshaven wird im Wilhelmina-Haven ein Schlingertest
durchgeführt und das Schiff mit Treibstoff und Trinkwasser versorgt.
Mittwoch soll die "ODYSSEY OF THE SEAS" in Bremerhaven zunächst an der
Stromkaje (Containerkaje) festmachen.
Es werden mit Kränen hohe Bauteile der Schornsteine und
Satellitenanlagen aufgesetzt.
Danach geht das Schiff für zwei Tage an das Columbus Cruise Center
und fährt dann für weitere Erprobungsfahrten in die Norwegenrinne
im Skagerrak.
Anschließend wird die Columbuskaje etwa einen Monat lang Basis
für die Endausrüstung.
Nach unbestätigten Angaben will die Reederei das Schiff Ende März
übernehmen.
Die Jungfernfahrt ist für Mai ab Italien (Civitavecchia) geplant.
MmG
SEEPFERD
Der Schlepper "BUGSIER 6" ist auch schon in Emden
angekommen.
Dritter Schlepper: "PETER WESSELS"
In Eemshaven wird im Wilhelmina-Haven ein Schlingertest
durchgeführt und das Schiff mit Treibstoff und Trinkwasser versorgt.
Mittwoch soll die "ODYSSEY OF THE SEAS" in Bremerhaven zunächst an der
Stromkaje (Containerkaje) festmachen.
Es werden mit Kränen hohe Bauteile der Schornsteine und
Satellitenanlagen aufgesetzt.
Danach geht das Schiff für zwei Tage an das Columbus Cruise Center
und fährt dann für weitere Erprobungsfahrten in die Norwegenrinne
im Skagerrak.
Anschließend wird die Columbuskaje etwa einen Monat lang Basis
für die Endausrüstung.
Nach unbestätigten Angaben will die Reederei das Schiff Ende März
übernehmen.
Die Jungfernfahrt ist für Mai ab Italien (Civitavecchia) geplant.
MmG
SEEPFERD
Zuletzt geändert von SEEPFERD am Sa 27. Feb 2021, 14:44, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 10. Feb 2021, 13:18
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen (ohne Ablieferungen)
Moin Gemeinde
Es gibt aber auch im Besucherzentrum der Meyer Werft einen Blick in die Zukunft. (Die es hoffentlich wieder gibt!)
https://www.youtube.com/watch?v=_RUV08gHlHs
Es gibt aber auch im Besucherzentrum der Meyer Werft einen Blick in die Zukunft. (Die es hoffentlich wieder gibt!)
https://www.youtube.com/watch?v=_RUV08gHlHs
-
- Mitglied
- Beiträge: 959
- Registriert: Sa 10. Apr 2010, 09:50
- Wohnort: 26209 Hatten
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen (ohne Ablieferungen)
Wieder so ein schönes Konzept was nett aussieht aber so nicht umsetzbar ist... Wo sind die Anker, wo sind die Rettungsmittel?Frightmaster hat geschrieben: ↑Fr 26. Feb 2021, 14:28Moin Gemeinde
Es gibt aber auch im Besucherzentrum der Meyer Werft einen Blick in die Zukunft. (Die es hoffentlich wieder gibt!)
https://www.youtube.com/watch?v=_RUV08gHlHs
Und die Balkone als Noken sind auch schön, kann man sich beim Frühstücken gut von der Kabine drüber auf den Teller spucken lassen...
Gruß vom Lande
Niklas
(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
Niklas
(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 10. Feb 2021, 13:18
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen (ohne Ablieferungen)
Yep, stimmt! Aber: Gibt es in naher Zukunft nicht vielleicht auch andere Möglichkeiten? Anker in verschlossenen Buchten. Balkone zum Ausfahren. usw.
Hier ist der Geist der Designer gefragt. Man denke an die Kart-Bahn auf Norwegian Encore!
Hier ist der Geist der Designer gefragt. Man denke an die Kart-Bahn auf Norwegian Encore!
-
- Mitglied
- Beiträge: 959
- Registriert: Sa 10. Apr 2010, 09:50
- Wohnort: 26209 Hatten
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen (ohne Ablieferungen)
Naja Anker hinter verschlossenen Klappen wirst du wohl so schnell nicht finden. Ein Anker muss im Notfall schnell, zuverlässig und ohne den Gebrauch von Strom ins Wasser. Alles was dem im Weg ist ist kaum zu realisieren.
Gruß vom Lande
Niklas
(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
Niklas
(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 10. Feb 2021, 13:18
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen (ohne Ablieferungen)
Stimmt auch wieder. Aber dann Träumen wir halt mal davon. Wer weiß, was Schiffs Technisch noch alles auf uns zukommt!