Kommt QM 2 wieder zu Blohm & Voss

Roland H
Mitglied
Beiträge: 676
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:47
Wohnort: Ahrensburg

Kommt QM 2 wieder zu Blohm & Voss

Beitrag von Roland H »

In der neuesten Ausgabe von "Ships monthly" ist zu lesen, dass die Queen Mary 2 am 24. November 2011 Southampton zum "refit" verlässt.
Weiss jemand, ob sie dann wieder - das wäre dann das 4. Mal - nach Hamburg zu Blohm & Voss kommt, oder wird es diesmal eine andere Werft sein?
Für "sachdienliche Hinweise" bin ich dankbar. ;)
Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.

Lucius Annaeus Seneca
schwedenelch
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
Wohnort: Mayen

Re: Kommt QM 2 wieder zu Blohm & Voss

Beitrag von schwedenelch »

so arg viele möglichkeiten gibts ja nicht, zumindest solange ein trockendock benötigt wird. in die ostsse kann das schiff nicht, aufgrund der höhe. die finnischen kreuzfahrtbauer scheiden also schonmal aus. also ist unter kreuzfahrtwerften im norden (sind ja nur 14 tage zeit bis sie wieder im fahrplan ist - einige quellen sprechen sogar von nur einer woche refit und einer zusätzlichen tour- da wird man also nicht ewig bis zu ner weit entfernten werft schippern können) doch nur Elbe17 und das Dock in Frankreich wo die QM2 gebaut wurde in St.Nazaire (gehört ja mittlerweile auch zu STX) ne möglichkeit. mir fallen da jedenfalls keine weiteren werften ein die platz haben UND entsprechendes know-how im kreuzfahrtgeschäft.

wenns hamburg sein sollte erschliest sich mir aber nicht, warum man dann nicht die entsprechenden Fahrten bis/ab hamburg mit vermarktet hat.
Werner Hergarten
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Di 25. Jan 2011, 23:35
Wohnort: Flensburg

Re: Kommt QM 2 wieder zu Blohm & Voss

Beitrag von Werner Hergarten »

Moin moin,
Blohm + Voss ist sicherlich am Ball.
In Bremerhaven gibt es jetzt die neue Kaiserschleuse, aber 50 m zu kurz für den Dampfer, die Breite wäre in Ordnung, "vorne etwas abschneiden und gut ist". Das große Schwimmdock der Lloyd Werft ist auch nicht geeignet, fraglich ist, ob es auch die Tragfähigkeit hat. Es bleibt also bei HH B+V, dort hat es meinens Wissens auch schon Passagierwechsel gegeben (auf der Werft?), da war mal was, oder ich verwechsel das mit einem anderen Dampfer.
Ein Gruß aus FL und kommt gut durch die stürmische Nacht, Garten- und Balkonmöbel festzurren oder noch schnell einmotten!.
Werner
Ein Gruß aus FL
Werner Hergarten
Ingo J.
Mitglied
Beiträge: 403
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kommt QM 2 wieder zu Blohm & Voss

Beitrag von Ingo J. »

... und soll bis zum 05. Dezember bleiben.

Gruß,

Ingo
Winnie
Mitglied
Beiträge: 229
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 16:19

Re: Kommt QM 2 wieder zu Blohm & Voss

Beitrag von Winnie »

Die QM2 wird nächstes Jahr übrigens "umgeflaggt":

http://www.cruisetricks.de/cunard-schif ... gistriert/
Roland H
Mitglied
Beiträge: 676
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:47
Wohnort: Ahrensburg

Re: Kommt QM 2 wieder zu Blohm & Voss

Beitrag von Roland H »

Winnie hat geschrieben:Die QM2 wird nächstes Jahr übrigens "umgeflaggt":

http://www.cruisetricks.de/cunard-schif ... gistriert/

Erst SoutHAMpton jetzt HAMilton...also die internationale Abkürzung in der Luftfahrt für Hamburg ist dann ja auch wieder im Namen enthalten,
also warum dem Schiff nicht gleich seinen heimlichen Heimathafen HAMBURG draufmalen... ;-) :mrgreen:
Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.

Lucius Annaeus Seneca
wawa
Beiträge: 6
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 00:11
Wohnort: Hamburg-Überseequartier
Kontaktdaten:

Re: Kommt QM 2 wieder zu Blohm & Voss

Beitrag von wawa »

Moin :),
hab eben mal den Gezeitenkalender aufgerufen, wird eine sehr frühe Aktion werden. Hochwasser kurz vor 5.00 Uhr. Eindocken um ca. 3.00 Uhr am 26.11.2011. Meine auch 3.00 Uhr irgendwo in den Pressemitteilungen gelesen zu haben. Also nicht verschlafen, lange Unterhosen an, Kaffee oder Glühwein mit und Fotoknipse auf Langzeitbelichtung :D .
Lg aus dem angenebelten Hafen
Frank
Claus Heinrich
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: Di 11. Mär 2008, 21:25

Re: Kommt QM 2 wieder zu Blohm & Voss

Beitrag von Claus Heinrich »

Moin,
Vesseltracker spricht von Ankunft HH morgen um 13.45 Uhr. Wieweit kann man dem vertrauen?
Oder geht sie noch irgendwo vor Anker?
Kurz nach 16.00 Uhr ist auch Hochwasser, das käme ja auch hin.

Liebe Grüße
claus
Claus Heinrich
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: Di 11. Mär 2008, 21:25

Re: Kommt QM 2 wieder zu Blohm & Voss

Beitrag von Claus Heinrich »

Moin,

na, dann besteht ja noch ein wenig Hoffnung, dass die QM 2 bei Tageslicht in Hamburg ankommt.
Vermutlich geht sie erst einmal an den Strandkai.

Liebe Grüße
Claus
Roland H
Mitglied
Beiträge: 676
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:47
Wohnort: Ahrensburg

Re: Kommt QM 2 wieder zu Blohm & Voss

Beitrag von Roland H »

Blohmer hat geschrieben:Dock Elbe 17 wird jetzt gerade geflutet....
Aber das letzte Wort "zum Go" haben noch immer Eigner, Halo,s,Werft und
die anderen offiziellen Stellen...
Für heute Nachmittag ist es hier noch zu ruhig...

Heute nachmittag kann Sie auch noch gar nicht da sein, hat Southampton ja erst gestern gegen 18 Uhr verlassen. In der Schiffsmeldeliste
steht, das sie "Finkenwerder" liegen soll. Also erstmal Warteposition? Aktuell befindet Sie sich südwestlich von Neuwerk mit 17,8 kn Fahrt

Marinetraffic gibt folgende Daten an:

Flagge: United Kingdom
Schiffstyp: Passagierschiff
Status: Unterwegs
Geschwindigkeit/Kurs: 17.9 kn / 91˚
Länge x Breite: 345 m X 41 m
Tiefgang: 10 m
Zielhafen: HAMBURG
ETA: 2011-11-25 13:45 (UTC) -> also das würde bedeuten + 2 Std, 15:45 Uhr, aber auch das ist unrealistisch, da sie ja noch nicht CUX durch ist (und von da gilt ja meistens 4 Std. bis HAM)
Empfangen (237): 0h 2min vorher
(AIS-Quelle: Wattwetter)


Wenn Sie denn dann Finkenwerder an die Pfähle gehen sollte, darf aber kein Flieger bei Airbus mehr reinkommen, denn bei der Höhe der QM 2 müsste sonst ggf.
der Schornstein dran glauben .... ;)
Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.

Lucius Annaeus Seneca
Antworten