Am Wochenende war ich seit langer Zeit mal wieder zwischen Dover und Calais unterwegs. Dabei ist mir aufgefallen, dass noch sehr reger Fährverkehr mit stetig wachsender Frachtkapazität herrscht. Andere Fährverbindungen zwischen anderen Städten haben in den letzten Jahren viele Verbindungen eingebüßt. Einzig die Stena-Route scheint nach wie vor erfolgreich zu sein. Hat jemand eine Erklärung warum ausgerechnet die direkte Konkurrenzroute mit dem Tunnel nach wie vor so gut läuft?
Mich würde mal interessieren wie ihr die derzeitige Entwicklung am Kanal seht. Welchen Marktanteil beim beim LKW-Verkehr hat der Tunnel inzwischen?
Im Gegensatz zum Fährhafen von Dover wirkt das Gelände in Clalais noch recht neu - ich würde es in etwa Mitte der 90er einordnen. Wurde damals erst abgewartet, wie sich die Situation am Tunnel entwickelt oder wurde direkt als Gegenmaßnahme in ein modernes Terminal investiert?
Auswirkungen des Eurotunnels auf Fährverkehr
-
- Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 21:21
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 10:04
Re: Auswirkungen des Eurotunnels auf Fährverkehr
Den Tunnel würde ich nicht nehmen, mit dem Seacat ist man schneller, muß man aber in einigen Zeiten buchen. Preislich sind an verschiedenen Tageszeiten auch noch verschiedene Preise. Ich bin auch noch mit dem Hoovercraft gefahren, gin noch schneller, man war in 40 min. drüben. Die sind aber a.D. gestellt seit einiger Zeit. Ging ja schnell aber es machte einen Höllenlärm. Sehen konnte man vor lauter Gischt auch nichts. Das einzige Problem ist da das Wetter. Wenns mal rough wird gehts auch langsamer. Wer's gemütöich mag fährt von Oostende oder Zeebrügge. Bin aber lange nicht gefahren daher weiß ich das nicht ganz genau was da möglich ist. Früher gab es mal eine Linie nach Ramsgate. DFie wurde aber auch irgendwann eingestellt, das war die Sally Line. Frachtverkehr geht der meiste wohl über Belgien. Da haben die Trucker ein paar Stunden zum pennen oder was auch immer.Nächstes Jahr will ich noch mal rüber, muß mich mal informieren.
Gruß von der Nordseeküste
Der Captain
Der Captain