Moin miteinander!
@ DetlefK
Fein, dass Du die ersten eigenen Fotos von dem Transport präsentiert hast. Der Schubverband ist ja ein echter Hingucker, sogar die Zugmaschine ist mit an Bord.
@ Gerda S.
Ich würde das nicht so pessimistisch sehen. Ich glaube, Du hast noch eine gute Chance, den "Brummer" in Speyer vor die Linse zu bekommen.
Hier ist der offizielle Fahrplan:
Dienstag, 8. April 2008
Start um 7 Uhr in Krefeld, Ankunft in Köln-Deutz (km 688,00) gegen 18/19 Uhr
Anlegeplatz bei der Severinbrücke - dort wird die BURAN bis zum nächsten Morgen liegen.
Mittwoch, 9. April 2008
Start um ca. 6 Uhr in Köln-Deutz (km 688,00), Ankunft in Lahnstein bei Koblenz gegen 18/19 Uhr - KD Anlegestelle
Donnerstag, 10. April 2008
ca. 9 Uhr Abfahrt in Lahnstein (km 586,00)vorbei an der Loreley (St. Goar km 556) um ca. 11 Uhr, Ankunft gegen 18/19 Uhr in Mainz-Nierstein (km 481,80)
Freitag, 11. April 2008:
Start um 6 Uhr Nierstein bis zur Schiffswerft Braun in Speyer - Ankunft 15 Uhr.
Samstag, 12. April 2008
ab 7 Uhr Fahrt der Buran zum Entladeort, Naturhafen Speyer (km 400,00). Anschließend Straßentransport zum Technik MUSEUM SPEYER.
Die Angaben zu den Abfahrts- und Ankunftszeiten der jeweiligen Zwischenstationen können sich oftmals ändern. Bitte GPS-Ortung und die laufenden Aktualisierungen auf dieser Webseite beachten!
Und das Tollste, finde ich, ist, dass es eine Art AIS für Binnenländer gibt, die Position wird vom Navi in der Fahrerkabine der Zugmaschine gesendet.
Wer auf
http://www.technik-museum.de/buran-tomtom/ klickt, sieht eine TomTom-Navi-Karte mit genauer und aktueller Position und das Beste daran ist der Straßenplan an den Ufern. Kann man genau kucken, wo man ans Wasser kommt oder wo eine Brücke ist. Zur aktuellen Minute ist der Verband in der Nähe der Zoobrücke in Köln. Liegt also noch voll im Zeitplan.
Da seit heute hier Tauwetter eingesetzt hat und Regenfälle folgen sollen, ist wohl auch mit steigendem Wasserstand zu rechnen, wodurch sich der Transport möglicherweise verspäten kann oder es Probleme mit den Brückendurchfahrten geben könnte. Schaun mer mal. Ich werde mich auf jeden Fall am Donnerstag bei Wiesbaden auf Lauer legen und den Freitag nachmittag (vielleicht von der Rheinbrücke in Worms) mit einplanen.
Allen "Buran"-Spottern viel Erfolg und Vergnügen.
mfg Peter Hartung
PS.: Am Niederrhein glühen die Digitalkameras. 1Live vom WDR hat eine schöne Bildergalerie von der Buran-Tour ins Netz gestellt:
http://www.einslive.de/includes/bilderg ... mg=1#anker