Kennt noch wer Frachter Rolf Behrmann?
Verfasst: Di 8. Apr 2008, 13:29
Das hier fand ich grad in der Borkumer Zeitung - weiß da irgendein Veteran vielleicht noch mehr zu, speziell vielleicht die Weselmänner-Experten? Zu ergoogeln ist da so rein gar nichts.
Der Schwimmkran „Magnus IV“ entdeckte (im Oktober 1967) bei Bergungsarbeiten am gesunkenen Kümo „Rolf Behrmann“ direkt vor dem Südstrand von Borkum ein weiteres Schiff. Die Vermutung, dass es sich dabei um das vermißte Borkumer Rettungsboot „Hindenburg“ handeln könnte, hatten sich nicht bestätigt. Es handelte sich um das am 30. Mai 1918 mit 13 Mann gesunkene Vorpostenboot „H S 84“, das einst als Fischdampfer „Gröningen“ fuhr und dann von der Kaiserlichen Marine beschlagnahmt und eingesetzt wurde. Auf dem Schiff zu fahren mit seiner schwachen Bewaffnung galt als Himmelsfahrtskommando.
Der Schwimmkran „Magnus IV“ entdeckte (im Oktober 1967) bei Bergungsarbeiten am gesunkenen Kümo „Rolf Behrmann“ direkt vor dem Südstrand von Borkum ein weiteres Schiff. Die Vermutung, dass es sich dabei um das vermißte Borkumer Rettungsboot „Hindenburg“ handeln könnte, hatten sich nicht bestätigt. Es handelte sich um das am 30. Mai 1918 mit 13 Mann gesunkene Vorpostenboot „H S 84“, das einst als Fischdampfer „Gröningen“ fuhr und dann von der Kaiserlichen Marine beschlagnahmt und eingesetzt wurde. Auf dem Schiff zu fahren mit seiner schwachen Bewaffnung galt als Himmelsfahrtskommando.