Adler III/Nordertor und Rüm Hart???
-
- Mitglied
- Beiträge: 131
- Registriert: Fr 28. Mär 2008, 15:16
Adler III/Nordertor und Rüm Hart???
Moin!
Nach dem Saisonauftakt liegen in Arnis noch zwei Adler-Schiffe anscheined beschäftigungslos. Es handelt sich hierbei u.a. um die ehemalige "Seehund II", die vor dem Einsatz der "Adler II" Fahrten ab Tönning bzw. Eidersperrwerk unternommen hat. Dieses Schiff liegt dort ja bereits seit einiger Zeit auf und scheint ggf. zum Verkauf zu stehen...
Neu hinzugekommen ist die "Adler III", die ehemalige "Nordertor", die letztes Jahr für die Adler-Reederei auf der Linie Flensburg-Glücksburg auf der Flensburger Förde lief, aber sehr plötzlich aus dem Verkehr gezogen wurde, da es anscheinend Probleme mit den Anlegerechten in Glücksburg gegeben hat. Stattdessen fährt da jetzt die doch nicht mehr ganz so schöne "Viking" - ex "Wappen von Breege" - der Reederei Petersen. Bin ja mal gespannt, was jetzt mit der formschönen "Adler III" passiern wird. Vielleicht weiß hier ja jemand mehr????
Und dann liegt in Arnis ja auch noch die "Rüm Hart I", die zwischenzeitlich ja sogar auf dem Slip gewesen ist und das Utnerwasserschiff getrichen bekommen hat, aber ansonsten vor sich hinrostet und anscheinend auf einen Käufer wartet... Was hätte nicht alles mit diesen Schiff pasisern sollen, aber die Sundreederei Hansen hat es wohl nicht geschafft (das Schiff lag ja bereits nach den kurzzeitigen Einsatz ab Langballigau für kurze Rundfahrten längere Zeit in Gravenstein auf...).... Vielleicht weiß ja auch zu diesem Schiff hier jemand mehr???
Gruß
Malte
Nach dem Saisonauftakt liegen in Arnis noch zwei Adler-Schiffe anscheined beschäftigungslos. Es handelt sich hierbei u.a. um die ehemalige "Seehund II", die vor dem Einsatz der "Adler II" Fahrten ab Tönning bzw. Eidersperrwerk unternommen hat. Dieses Schiff liegt dort ja bereits seit einiger Zeit auf und scheint ggf. zum Verkauf zu stehen...
Neu hinzugekommen ist die "Adler III", die ehemalige "Nordertor", die letztes Jahr für die Adler-Reederei auf der Linie Flensburg-Glücksburg auf der Flensburger Förde lief, aber sehr plötzlich aus dem Verkehr gezogen wurde, da es anscheinend Probleme mit den Anlegerechten in Glücksburg gegeben hat. Stattdessen fährt da jetzt die doch nicht mehr ganz so schöne "Viking" - ex "Wappen von Breege" - der Reederei Petersen. Bin ja mal gespannt, was jetzt mit der formschönen "Adler III" passiern wird. Vielleicht weiß hier ja jemand mehr????
Und dann liegt in Arnis ja auch noch die "Rüm Hart I", die zwischenzeitlich ja sogar auf dem Slip gewesen ist und das Utnerwasserschiff getrichen bekommen hat, aber ansonsten vor sich hinrostet und anscheinend auf einen Käufer wartet... Was hätte nicht alles mit diesen Schiff pasisern sollen, aber die Sundreederei Hansen hat es wohl nicht geschafft (das Schiff lag ja bereits nach den kurzzeitigen Einsatz ab Langballigau für kurze Rundfahrten längere Zeit in Gravenstein auf...).... Vielleicht weiß ja auch zu diesem Schiff hier jemand mehr???
Gruß
Malte
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Adler III/Nordertor und Rüm Hart???
Tach,Malte hat geschrieben:Neu hinzugekommen ist die "Adler III", die ehemalige "Nordertor", die letztes Jahr für die Adler-Reederei auf der Linie Flensburg-Glücksburg auf der Flensburger Förde lief, aber sehr plötzlich aus dem Verkehr gezogen wurde, da es anscheinend Probleme mit den Anlegerechten in Glücksburg gegeben hat. Stattdessen fährt da jetzt die doch nicht mehr ganz so schöne "Viking" - ex "Wappen von Breege" - der Reederei Petersen. Bin ja mal gespannt, was jetzt mit der formschönen "Adler III" passiern wird. Vielleicht weiß hier ja jemand mehr????
ADLER III ist heut von Arnis kommend im NOK unterwegs gewesen. Nach einem kurzen Zwischenstop in Brunsbüttel wird es heute nacht seine Reise fortsetzen. Reiseziel soll angeblich Cuxhaven sein!
Gruß
Arne
-
- Mitglied
- Beiträge: 131
- Registriert: Fr 28. Mär 2008, 15:16
Re: Adler III/Nordertor und Rüm Hart???
Hallo Arne!
Das ist ja eine sehr interessante Neuigkeit. Bin ja mal gespannt, wo die "Adler III" landen wird... Das sollten wir weiter beobachten...
Gruß
Malte
Das ist ja eine sehr interessante Neuigkeit. Bin ja mal gespannt, wo die "Adler III" landen wird... Das sollten wir weiter beobachten...
Gruß
Malte
-
- Mitglied
- Beiträge: 87
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:46
- Wohnort: Leer
Re: Adler III/Nordertor und Rüm Hart???
Moin Malte, Moin Arne,
"Kommandant", ex "Adler III", liegt nach einem Zwischenstopp in Delfzijl zur Zeit im Hafen von Leer.
Das Schiff soll auf der sogenannten "Dollart Route" ab 1.Mai an bestimmten Tagen die Häfen Delfzijl (NL), Emden
und Ditzum anlaufen. (siehe hierzu auch http://www.dollart-route.de. dann rechts "Fährverbindungen" dann "Fähre Delfzijl-Emden-Ditzum") Die ex "Adler III", übrigens 1990 hier an der Ems von der damaligen Julius Diedrich Schiffswerft
(der jetzigen Schiffswerft Diedrich) in Oldersum verlängert, soll zunächst diese Saison die o.g. Route bedienen.
Charterer ist nach meinem Kenntnisstand die "Germania Schiffahrtsgesellschaft mbH" in Leer.
Gruß
Matthias
"Kommandant", ex "Adler III", liegt nach einem Zwischenstopp in Delfzijl zur Zeit im Hafen von Leer.
Das Schiff soll auf der sogenannten "Dollart Route" ab 1.Mai an bestimmten Tagen die Häfen Delfzijl (NL), Emden
und Ditzum anlaufen. (siehe hierzu auch http://www.dollart-route.de. dann rechts "Fährverbindungen" dann "Fähre Delfzijl-Emden-Ditzum") Die ex "Adler III", übrigens 1990 hier an der Ems von der damaligen Julius Diedrich Schiffswerft
(der jetzigen Schiffswerft Diedrich) in Oldersum verlängert, soll zunächst diese Saison die o.g. Route bedienen.
Charterer ist nach meinem Kenntnisstand die "Germania Schiffahrtsgesellschaft mbH" in Leer.
Gruß
Matthias
Zuletzt geändert von matthias am Mo 21. Apr 2008, 06:38, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2348
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Adler III/Nordertor und Rüm Hart???
Moin Malte, Moin Arne
Bild und Daten findet ihr hier
http://www.forum-schiff.de/phpBB3/viewt ... t=50#p5183
Grüße von der Ems
Helmut
Bild und Daten findet ihr hier
http://www.forum-schiff.de/phpBB3/viewt ... t=50#p5183
Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 131
- Registriert: Fr 28. Mär 2008, 15:16
Re: Adler III/Nordertor und Rüm Hart???
Moin!
Danke für die interessanten Informationen. Es ist wirklich toll, daß man in "unseren" Forum solch guten Informationen auch aus entfernteren Regionen erhält und einige Schiffe so eben nicht aus den Augen verliert...
Gruß
Malte
Danke für die interessanten Informationen. Es ist wirklich toll, daß man in "unseren" Forum solch guten Informationen auch aus entfernteren Regionen erhält und einige Schiffe so eben nicht aus den Augen verliert...
Gruß
Malte
-
- Mitglied
- Beiträge: 24629
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Adler III/Nordertor und Rüm Hart???
Ich buddel mal was ganz altes aus, weil es ein update gibt - WDR verkaufte mit der RÜM HART ihr letztes Ausflugsschiff:Malte hat geschrieben:Moin!
Nach dem Saisonauftakt liegen in Arnis noch zwei Adler-Schiffe anscheined beschäftigungslos. Es handelt sich hierbei u.a. um die ehemalige "Seehund II", die vor dem Einsatz der "Adler II" Fahrten ab Tönning bzw. Eidersperrwerk unternommen hat. Dieses Schiff liegt dort ja bereits seit einiger Zeit auf und scheint ggf. zum Verkauf zu stehen...
Neu hinzugekommen ist die "Adler III", die ehemalige "Nordertor", die letztes Jahr für die Adler-Reederei auf der Linie Flensburg-Glücksburg auf der Flensburger Förde lief, aber sehr plötzlich aus dem Verkehr gezogen wurde, da es anscheinend Probleme mit den Anlegerechten in Glücksburg gegeben hat. Stattdessen fährt da jetzt die doch nicht mehr ganz so schöne "Viking" - ex "Wappen von Breege" - der Reederei Petersen. Bin ja mal gespannt, was jetzt mit der formschönen "Adler III" passiern wird. Vielleicht weiß hier ja jemand mehr????
Und dann liegt in Arnis ja auch noch die "Rüm Hart I", die zwischenzeitlich ja sogar auf dem Slip gewesen ist und das Utnerwasserschiff getrichen bekommen hat, aber ansonsten vor sich hinrostet und anscheinend auf einen Käufer wartet... Was hätte nicht alles mit diesen Schiff pasisern sollen, aber die Sundreederei Hansen hat es wohl nicht geschafft (das Schiff lag ja bereits nach den kurzzeitigen Einsatz ab Langballigau für kurze Rundfahrten längere Zeit in Gravenstein auf...).... Vielleicht weiß ja auch zu diesem Schiff hier jemand mehr???
Gruß
Malte
http://www.amrum-news.de/2014/03/27/wyk ... ruem-hart/
-
- Mitglied
- Beiträge: 553
- Registriert: Fr 1. Feb 2008, 19:18
Re: Adler III/Nordertor und Rüm Hart???
Das freut mich echt, dass sie wieder zurück nach Otfriesland kommt. Nur was kann das denn für ein Fährdienst sein? Nach Juist?
-
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 28. Mai 2011, 13:33
Re: Adler III/Nordertor und Rüm Hart???
Moin liebe Forums-Gemeinde,
ich komme gerade von einem Kurztrip aus Esens/Bensersiel zurück.
Da war das Thema "Rüm Hart" an der Tagesordnung. Allerdings konnte (wollte) noch keiner genau sagen wohin sie eingesetzt wird. Es gibt Spekulationen über den Ersatz der "Wappen von Norderney" ...........
Vielleicht ergibt sich die nächsten Tage genaueres ......
Viele Grüße
Thomas
ich komme gerade von einem Kurztrip aus Esens/Bensersiel zurück.
Da war das Thema "Rüm Hart" an der Tagesordnung. Allerdings konnte (wollte) noch keiner genau sagen wohin sie eingesetzt wird. Es gibt Spekulationen über den Ersatz der "Wappen von Norderney" ...........
Vielleicht ergibt sich die nächsten Tage genaueres ......
Viele Grüße
Thomas
-
- Mitglied
- Beiträge: 553
- Registriert: Fr 1. Feb 2008, 19:18
Re: Adler III/Nordertor und Rüm Hart???
Hätte sicher seinen Charme, die WvN auszutauschen ... sie ist ja relativ klein, nicht wirklich gemütlich, hat kaum Plätze auf dem Außendeck ...