Korruption bei Harms-Bergung
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 11:37
Hallo, zusammen,
irre ich mich, oder ist das folgende Thema wirklich komplett an diesem Forum vorbeigegangen=
Schon vor geraumer Zeit wurden die beiden geschäftsführenden Gesellschafter von Harms-Bergung zu mehrjährigen Haftstrafen wegen Korruption verurteilt. Hintergrund war der Bau der 3 Harms-Schlepper "Taurus", "Janus" und "Ursus". Finanziert wurden diese 3 Schlepper über Ein-Schiff-Fonds. Die den jeweiligen Fonds in Rechnung gestellten Beträge beliefen sich je Schlepper auf 2 Mio. über dem jeweiligen tatsächlichen Baupreis. Diese Gelder wurden über Ferrostaal (Auftragnehmer sowie an der Baufwerft beteiligtes Unternehmen) dann zum Teil an die beiden Geschäftsführer rückvergütet, zum Teil strich sie ein Ferrostaal-Manager ein. Pikanterweise haben die beiden Geschäftsführer die zu Unrecht erworbenen Gelder wohl wieder in die Fonds investiert, weil sie an den Erfolg ihrer Schlepper glaubten.
Geschädigt wurden durch dieses Vorgehen jedoch die weiteren Anteilseigner der Fonds, da die Schlepper überteuert gekauft wurden und somit die Rendite des Fonds niedriger ausfällt.
http://www.augsburger-allgemeine.de/wir ... 21581.html
http://www.augsburger-allgemeine.de/aug ... 58071.html
Alexander
irre ich mich, oder ist das folgende Thema wirklich komplett an diesem Forum vorbeigegangen=
Schon vor geraumer Zeit wurden die beiden geschäftsführenden Gesellschafter von Harms-Bergung zu mehrjährigen Haftstrafen wegen Korruption verurteilt. Hintergrund war der Bau der 3 Harms-Schlepper "Taurus", "Janus" und "Ursus". Finanziert wurden diese 3 Schlepper über Ein-Schiff-Fonds. Die den jeweiligen Fonds in Rechnung gestellten Beträge beliefen sich je Schlepper auf 2 Mio. über dem jeweiligen tatsächlichen Baupreis. Diese Gelder wurden über Ferrostaal (Auftragnehmer sowie an der Baufwerft beteiligtes Unternehmen) dann zum Teil an die beiden Geschäftsführer rückvergütet, zum Teil strich sie ein Ferrostaal-Manager ein. Pikanterweise haben die beiden Geschäftsführer die zu Unrecht erworbenen Gelder wohl wieder in die Fonds investiert, weil sie an den Erfolg ihrer Schlepper glaubten.
Geschädigt wurden durch dieses Vorgehen jedoch die weiteren Anteilseigner der Fonds, da die Schlepper überteuert gekauft wurden und somit die Rendite des Fonds niedriger ausfällt.
http://www.augsburger-allgemeine.de/wir ... 21581.html
http://www.augsburger-allgemeine.de/aug ... 58071.html
Alexander