Rostschäden und Auflagen bezüglich Brandschutz / Behindertenfreundlichkeit haben angeblich zum entgültigen Aus geführt.
Schade, damit ist Rostock um eine maritime Attraktion ärmer geworden.

Siehe hier: http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... index.htmlOlle hat geschrieben:Söben hieB es auf NDR1 irgendetwas mit belgischen Interessenten an der Georg Büchner. Leider habe ich nur mit einem halben Ohr hingehört, sodass ich nicht den ganzen Beitrag verstand und nun nicht weiB, ob das aktuell ist oder um einen misslungenen Rettungsversuch ging. Das Radio ist ja heutertags voll mit Rückblicken.
Wenn man den Artikel so liest und die Aussagen des Hafenkapitäns, dann scheint die Büchner ja in einer Nacht und Nebel Aktion verschwinden zu wollen/sollen. Hoffe , das läuft doch etwas offizieller über die Bühne und man bekommt es mit, bevor sie sich bewegt. So viele Chancen, eine sich bewegende Büchner zu fotografieren gibt's ja vermutlich nicht (mehr).Schubi hat geschrieben:Ehrlich gesagt scheint mir der THB paar Tage hinter den Geschehnissen sein.
Dies ist ,denke ich ,etwas Aussagekräftiger bzw. Aktueller, wenn auch vom 03. Jan.
http://www.rostock-heute.de/ms-georg-bu ... gien/59240