große Probleme bei STX Finnland - TUI Aufträge nicht sicher

KaiR
Mitglied
Beiträge: 3192
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

große Probleme bei STX Finnland - TUI Aufträge nicht sicher

Beitrag von KaiR »

Hallo,

die finnische Exportfinanzierung hat offensichtlich die Finanzierungsgarantien für STX Finnland für die TUI Neubauten abgelehnt. Grund ist die schlechte wirtschaftliche Lage mit dramatisch fallender Liquidität. Als "Firma in der Krise" darf STX Finnland offensichtlich keine Bürgschaften mehr erhalten. Der Bau des ersten TUI Schiffes hat schon begonnen. Wie es weitergeht, auch nachdem die OASIS-Klasse Neubauaufträge nach Frankreich abgewandert sind, ist sehr unklar.

http://www.cruisebusiness.com/index.php ... tui-orders

Grüße

Kai
Grüße,

Kai
Winnie
Mitglied
Beiträge: 229
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 16:19

Re: große Probleme bei STX Finnland - TUI Aufträge nicht sic

Beitrag von Winnie »

Ich denke, dass auch Mitsubishi mit den AIDA-Aufträgen unterfinanziert ist, dass aber wohl der japanische Staat hier kräftig subventioniert.
Raimund
Mitglied
Beiträge: 255
Registriert: Di 26. Feb 2008, 11:38

Re: große Probleme bei STX Finnland - TUI Aufträge nicht sic

Beitrag von Raimund »

Winnie hat geschrieben:Ich denke, dass auch Mitsubishi mit den AIDA-Aufträgen unterfinanziert ist, dass aber wohl der japanische Staat hier kräftig subventioniert.
Oder die Schiff werden kleiner und heissen dann "AIDAcolt", "AidaLancer" usw. :D
Olle
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Do 26. Jul 2012, 06:21

Re: große Probleme bei STX Finnland - TUI Aufträge nicht sic

Beitrag von Olle »

Goil! Ein jeder lässt sich nun einen Gag seiner Wahl über den Kapitän der Aida-Mutter Costa und ein hypothetisches Schiff Costa Pajero einfallen.
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3192
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: große Probleme bei STX Finnland - TUI Aufträge nicht sic

Beitrag von KaiR »

wäre es vielleicht möglich, diesen Thread auf sein Ursprungstopic zu beschränken? :evil:

Grüße

Kai
Grüße,

Kai
Krisu
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 19:13
Wohnort: Helsinki

Re: große Probleme bei STX Finnland - TUI Aufträge nicht sic

Beitrag von Krisu »

eigentlich rede ich nich gern uber politik, kanns aber in diesem fall nich lassen.
das grundproblem ist folgendes:
der mutterkonzern von stx finland in asien ist anscheinend in sehr grossen finanziellen schwierigkeiten. das wirkt sich direkt auch auf die finnishen weften aus, die vom mutterkonzenr nicht genug geld leihen können.
grund fur die probleme hier in finnland soll ein mangel an zahlungsfähigkeit bei der werft sein, die laut der zeitung talouselämä (http://www.talouselama.fi/uutiset/hs+tu ... n/a2163353) gemäss eu-regeln geldverleih verbieten. und alles was die eu sagt (oder wie es hier interpretiert wird) ist ja sogar wichtiger als z.b. das wort gottes.
aber hier in finnland fingen die probleme ja an, als die regierung das darlehen von 50 mio fur die finanzierung des dritten oasis-schiffes ablehnte. wieso sollten die auch geld verleihen? da kriegen die ja mehr zuruck als investiert wurde. sowas ist bei unserer planlos-regierung nicht logisch. stattdessen haben die einige wenige millionen an innovationsförderung bereitgestellt. geld, dass stx NICH zuruckzahlen sollte http://ur.fi/jutut/rauma-ja-alue/juttu- ... -ei-lainaa. das ganze hat aber nicht gereicht um den bau vorzufinanzieren. aber geld ausleihen? nee, geht nicht. lieber den auftrag nach frankreich abgehen lassen, an ein land, wo in ähnlichem fall schon lange die traktoren gebrannt hätten aus protest gegen diese schwachsinns-politik. (ja, ich BIN neidisch auf die franzosen, die wissen wie sie ihre politiker zu behandeln haben!)
aber naja, zuruck zum thema:
in den 50mio waren auch ein kleiner teil von geld fur die tui-neubauten drin. und das fehlt nun im moment. unser total unfähiger und uberforderter arbeits(losen)-minister vapaavuori lässt sich in der presse nur zu äusserungen hinreissen die absolut schwammig sind und versucht die krise in der werftenbranche mit abwarten "verschwinden zu lassen". das wird mit sicherheit auch klappen, denn wenn die werften erstmal zu sein werden (das ist jetzt das wahrschenlichste was passieren wird), gibts logischerweise auch keine krise mehr. während sich ex-handelsminister pekkarinen fur eine teilubernahme der finnischen stx-werften nach französciehm modell starkmacht, gibt sich unsere regierung eher bedeckt. obwohl z.b. namhafte leute wie martti saarikangas (der die masa-yadrs-gruppe auf den ruinen von wärtsilä sehr erfolgreich aufgebaut hatte) und gewerkschaften auf ein handeln der regierung drängen, damit die traditionsbranche der werften erhalten bleibt, tut sich nix im moment. sogar der ministerpräsident hält sich zuruck, lehnt im prinzip aber eine hilfe fur die traditionellen werften ab, die er fur einen sich nicht lohnenden industriezweig hält im gegensatz zumn arkitschen spezialschiffbauhttp://yle.fi/uutiset/katainen_valtio_v ... ta/6450346.

traditionell ist es hier in finnland eher der fall, dass industrien heruntergefahren werden und danach uberlegt wird was zu tun ist, wenn (in diesem fall zehntausende) familien (inklusive der von den werften abhängigen subunternehmer) brotlos sind, als präventativ einzuschreiten.

zusammenfassend also sind die möglichkeiten im moment diese: stx finland kriegt doch noch geld vom staat geliehen (via finnvera), die werften werden zum teil verstaatlicht (wie in frankreich) oder es ist aus. realisten gehen im moment leider von der dritten möglichkeit als wahrscheinlichster aus.

sorry fur diesen nicht journalistischen prinzipien entsprechenden beitrag.
christian E
Mitglied
Beiträge: 682
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 10:58

Re: große Probleme bei STX Finnland - TUI Aufträge nicht sic

Beitrag von christian E »

Hallo Krisu, vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht, der für uns hier in Deutschland die Lage in Finnland somit besser nachvollziehen kann!

Wollen wir doch mal hoffen, dass Pkt.3 deiner Zusammenfassung nicht eintreffen wird.

Christian
Daniel R.
Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:44
Wohnort: südlich von Hamburg (900km)

Re: große Probleme bei STX Finnland - TUI Aufträge nicht sic

Beitrag von Daniel R. »

Hey Krisu

Auch von meiner Seite besten Dank für diese Informationen. Infos vor Ort sind hier interssanter als "journalistisch perfekt" zu sein.
Frage 1: Wo ist der SISU Finnlands geblieben? (Für nicht-Finnen: SISU = finnischer Kampfgeist, nicht aufgeben, auch in schwierigen Situationen weiterkämpfen, usw...)
Frage 2: gibt es auch andere grosse ausländische Interessenten an diesen Werften? Man hört es nicht gerne aber vielleicht trotzdem China?

terve, Daniel
Gruss, Daniel
Cornelia
Mitglied
Beiträge: 721
Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:14
Wohnort: Drochtersen

Re: große Probleme bei STX Finnland - TUI Aufträge nicht sic

Beitrag von Cornelia »

Es ist schon eigenartig, auf der einen Seite liest man über Neuerungen wie diese welche einen Teil der Passagierschifffahrt revolutionieren könnten

http://www.lr.org/sectors/marine/News/2 ... ravel.aspx

andererseits landet das Unternehmen in Schwierigkeiten.

Für mich ist die Frage, ob es richtig ist, ein Unternehmen staatlich zu fördern, wenn es nicht in der Lage ist, selbst ordentlich zu wirtschaften, es gibt Gründe die dafür sprechen, und Gründe die dagegen sprechen. So ganz verständlich ist das alles nicht.
Daniel R.
Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:44
Wohnort: südlich von Hamburg (900km)

Re: große Probleme bei STX Finnland - TUI Aufträge nicht sic

Beitrag von Daniel R. »

Liebe Cornelia

Du sprichst hier einen wunden Punkt der gesamten Weltwirtschaft an. Lokale Förderung begünstigt immer gewisse Firmen im gegebenen Umkreis. Allerdings begünstigen nationale Förderungen Werften welche eigentlich im globalen Wettbewerb keine Chance hätten. Also auch nicht gegenüber Deutschen Werften!? Es ist ein offenes Geheimnis dass asiatische Länder ihre Werften über Gebühr "fördern" um Aufträge zu erhalten. Europa zieht damit den kürzeren, weil es EUROPA nicht gibt, weil Europa immer noch von Deutschland bezahlt wird, aber andere davon reich werden, usw.... schade.

Weisst Du, Cornelia, wir kleinen simplen Arbeiter werden nie kapieren was "da draussen läfut" ......

liebe Grüsse
Daniel
Gruss, Daniel
Antworten