
Stapellauf Reestborg
-
- Mitglied
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi 12. Mär 2008, 20:22
Stapellauf Reestborg

Zum entschleunigen,auf eine SMS mal mit einem Brief antworten!!!
Man kann ohne Hund und Katze leben,es lohnt sich nur nicht!!!
Man kann ohne Hund und Katze leben,es lohnt sich nur nicht!!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 199
- Registriert: Fr 21. Nov 2008, 13:12
Re: Stapellauf Reestborg
Moin swimmy,
Laut Wassertemperaturkarte des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) liegt die durchschnittliche Wassertemperatur in diesem Bereich der Nordsee bei aktuell +5°C.
Um nun also in 6 Tagen einen solchen Eisgang zu haben, daß dieser den Stapellauf auch nur ansatzweise behindern kann, bräuchten wir noch heute solche Minustemperaturen, die weit unterhalb derjenigen liegen, wie sie aus Zentralsibirien berichtet werden. So ist es zum Beispiel in Norilsk z.Z. etwa -32°C kalt oder warm.
Gruß
Elbinsel
Der Stapellauf soll angeblich ja in 6 Tagen, am 25. Januar, stattfinden.swimmy hat geschrieben:Wie sieht es aus wenn es weiter friert,wird der Hafen eisfrei gehalten?
Laut Wassertemperaturkarte des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) liegt die durchschnittliche Wassertemperatur in diesem Bereich der Nordsee bei aktuell +5°C.
Um nun also in 6 Tagen einen solchen Eisgang zu haben, daß dieser den Stapellauf auch nur ansatzweise behindern kann, bräuchten wir noch heute solche Minustemperaturen, die weit unterhalb derjenigen liegen, wie sie aus Zentralsibirien berichtet werden. So ist es zum Beispiel in Norilsk z.Z. etwa -32°C kalt oder warm.
Gruß
Elbinsel
-
- Mitglied
- Beiträge: 1033
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
- Wohnort: Südliches Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Stapellauf Reestborg
Moin swimmy!
Du kannst gegenüber von der Werft auf der Wiese stehen. Aufpassen hier kommt dann eine große Welle an.
Oder mit viel Brennweite auf den Deich an der Straße "An der Seeschleuse". Kann aber sein das Schrott vom davor liegenden Schrottplatz die Sicht versperrt.
Habe die Positionen mal markiert.

Gruß
Nils
Du kannst gegenüber von der Werft auf der Wiese stehen. Aufpassen hier kommt dann eine große Welle an.

Oder mit viel Brennweite auf den Deich an der Straße "An der Seeschleuse". Kann aber sein das Schrott vom davor liegenden Schrottplatz die Sicht versperrt.
Habe die Positionen mal markiert.

Gruß
Nils
Zuletzt geändert von kalli am Sa 19. Jan 2013, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
-
- Mitglied
- Beiträge: 2002
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
- Wohnort: Westerstede
Re: Stapellauf Reestborg
So schnell friert es nicht zu. Aber im Hafen eher als auf See. Ich habe vor 3 Jahren schonmal einen Stapellauf gesehen, wo der Hafen quasi zugefroren war. Da fuhr ein Schlepper bisschen das Eis beiseite und das Schiff glitt trotz Eisgangs ins Wasser: http://www.youtube.com/watch?v=neELfx9S1kQ
Also wegen Wetter wird das nicht abgesagt.
Beobachten kannst du am besten von gegenüber, allerdings ist da etwas Gegenlicht. Auf Google Maps findest du da eine große Wiese. Parken kann man an der Sägemühlenstraße, direkt vor der Wiese. Ich werde auch dort sein. Vorsicht: die Welle kommt dann schnell und schwappt rüber, also nicht so nahe vorne ans Ufer stellen!!!
Also wegen Wetter wird das nicht abgesagt.
Beobachten kannst du am besten von gegenüber, allerdings ist da etwas Gegenlicht. Auf Google Maps findest du da eine große Wiese. Parken kann man an der Sägemühlenstraße, direkt vor der Wiese. Ich werde auch dort sein. Vorsicht: die Welle kommt dann schnell und schwappt rüber, also nicht so nahe vorne ans Ufer stellen!!!
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
-
- Mitglied
- Beiträge: 2002
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
- Wohnort: Westerstede
Re: Stapellauf Reestborg
Oder auch nicht... wenn die Polizei die Leute runterjagt, so wie heute!kalli hat geschrieben:Du kannst gegenüber von der Werft auf der Wiese stehen.
Zu spät, das Schiff fiel bevor die Wiese geräumt war. Leider standen aber eben auch einige unvorsichtige Leute ganz vorne an der Waterkant und wurden von der Welle überspült. Ging diesmal nicht ohne Krankenwagen-Einsatz ab...
Video: http://youtu.be/BNpNexy-M3o
Zuletzt geändert von Dji am Sa 26. Jan 2013, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
-
- Mitglied
- Beiträge: 24640
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 24640
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46