Internet auf Hamburg Süd Containerschiffen?

Antworten
beier93
Beiträge: 1
Registriert: Do 4. Apr 2013, 18:24

Internet auf Hamburg Süd Containerschiffen?

Beitrag von beier93 »

Hallo,

diese Frage geht an diejenigen, die vielleicht selbst zur See fahren oder bereits eine Frachtschiffreise auf Hamburg Süd Schiffen gemacht haben.
Ich werde ab Januar 2014 eine Ausbildung zum Schiffsmechaniker bei Hamburg Süd machen, meine Frage ist nun: Ist auf den Hamburg Süd Schiffen ein Internet Zugang, oder sollte ich mich um eine Roaming Datenflat für mein Handy kümmern?

Viele Grüße,

Beier93
Hein Blöd
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: Do 8. Apr 2010, 12:55

Re: Internet auf Hamburg Süd Containerschiffen?

Beitrag von Hein Blöd »

beier93 hat geschrieben:Hallo,

diese Frage geht an diejenigen, die vielleicht selbst zur See fahren oder bereits eine Frachtschiffreise auf Hamburg Süd Schiffen gemacht haben.
Ich werde ab Januar 2014 eine Ausbildung zum Schiffsmechaniker bei Hamburg Süd machen, meine Frage ist nun: Ist auf den Hamburg Süd Schiffen ein Internet Zugang, oder sollte ich mich um eine Roaming Datenflat für mein Handy kümmern?

Viele Grüße,

Beier93
Moin,

am Besten Du vergisst das Internet mal total und trinkst abends mit netten Kollegen mal ein Bier und guckst nen netten Film.
Oder gehst an Land..

Ich glaube nicht, dass es eine Internet-Surfverbindung über Satellit für die Besatzung gibt, aber laut MTV hat jedes Besatzungsmitglied ein Recht auf Email-Möglichkeit.

Gruß von einem der die Ausbildung gemacht hat und noch Briefe geschrieben und telefoniert hat (und das ist noch gar nicht so lange her ;-) )
Cornelia
Mitglied
Beiträge: 721
Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:14
Wohnort: Drochtersen

Re: Internet auf Hamburg Süd Containerschiffen?

Beitrag von Cornelia »

Ich denke, wenn jemand Internet an Bord nutzen möchte, kann das einen guten Grund haben und sollte dem Schreiber hiervon nicht abhalten wollen :-)

Am besten mal bei der Agentur/Reederei anrufen und fragen.

Internet an Bord ist gar nicht abwegig. An Bord der "Aila" welche unter finnischer Flagge fährt gabs in der Messe einen PC, welchen man benutzen konnte, sofern er frei war und online gehen konnte, über Satellit. Es kostete nichts, außer Nerven. Denn die Verbindung war nicht immer gut, zum Checken von mails , Websites und zum Versenden von kurzen mails hat es allemal ausgereicht.
CGB5000
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 15:53

Re: Internet auf Hamburg Süd Containerschiffen?

Beitrag von CGB5000 »

Mindestens wird es eine dial-up Verbindung, über die E-Mailverkehr abgewickelt werden kann, geben. Es gibt mtlw. aber von Inmarsat den Dienst Fleet Broadband, der das WWW surfbar bereistellt. Konzerneigene Schiffe von Maersk (nicht die gecharterten!) und soweit ich weiss auch manche CMA CGM eigene Schiffe nutzen sowas.
Hamburg Süd und anderen Deutsche Reeder haben sowas meines Wissens nach noch nicht in Operation. Da lasse ich mich aber gerne informieren, falls es sowas doch bei irgendeiner Reederei geben sollte.

Kurzzeitig war sowas mal auf dem Schiff meines Vaters testweise installiert. Wurde dann aber aus verschiedenen Gründen wieder entfernt. Im prinzip war es ausreichend um einfache Webseiten zu checken, mehr aber auch nicht.

Einen Datentarif für dein Handy kannst du dir sicherlich besorgen. Bedenke aber, dass dieser nur in Landnähe funktioniert und Datenoptionen im Ausland preislich ziemlich happig sind.
In den meisten Häfen gibt es aber Seemannsheime, wo man gegen kleines Geld Internet per Hotspot oder dortigem PC nutzen kann. Oft gibt es auch lokale Händler, die SIM-Karten heimischer Netze mit Prepaid Datenoption verkaufen.
Elbinsel
Mitglied
Beiträge: 199
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 13:12

Re: Internet auf Hamburg Süd Containerschiffen?

Beitrag von Elbinsel »

Ich kann nur bestätigen, was CGB5000 geschrieben hat. Die Hamburg Süd-Schiffe haben keine Internetverbindung.
Jedes Besatzungsmitglied bekommt aber seinen eigenen Email-Account (z.B. Nachname.Schiffsname@skyfile.com).
Der Empfang von Mailanhängen kann hinsichtlich der Dateigrößen eingeschränkt oder sogar ganz deaktiviert sein.
Nur das Schiff selbst kann über seinen Master-Account Anhänge versenden oder empfangen, z.B. Besatzungslisten, Unfallberichte, Gefahrgutmanifeste, etc.). Versendet das Schiff Mailanhänge, so sind diese zumindest immer gezippt oder im volumensparenden pdf-Format.
Und auch nicht jeder kann Mailanhänge an das Schiff senden, auch hierfür werden Berechtigungen beim Provider hinterlegt.
Damit auch keine unerwünschten Werbemails ans Schiff und die Besatzungsmitglieder gehen, ist jede Mail mit einem Codewort zu versehen. Ohne dieses Codewort wird die Nachricht vom Provider mit Unzustellbarkeitsvermerk beantwortet.
Der Grund für alles dieses ist, daß die Satellitenverbindung nach dem übertragenen Datenvolumen (Empfang + Versand) abgerechnet wird, und die Raten sind nicht gerade billig zu nennen. Nix da mit Flatrates und Call-by-Call-Diensten.

Gruß
Elbinsel
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: Internet auf Hamburg Süd Containerschiffen?

Beitrag von Rueganer »

Ich bin im vergangenen Jahr als Angehöriger eines Besatzungsmitglied auf der damals noch zwischen Helsinki und Tallinn verkehrenden Fähre "Baltic Princess" mitgefahren und dort gab es im neben der auf Deck 10 befindlichen Schiffsmesse einen Aufenthaltsraum für die Besatzung mit einen PC mit Internet-Anschluss zur freien Verfügung. Zur Übertragungsrate kann ich allerdings nichts sagen.
Gerhard Elsing
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: Di 15. Jan 2008, 16:15

Re: Internet auf Hamburg Süd Containerschiffen?

Beitrag von Gerhard Elsing »

Hallo Beier93,

es gibt auf Hamburg Süd Schiffen keine Verbindung in das www. Der Kapitän hat da wohl eine, aber das war es dann auch. Man hatte da mal rüber nachgedacht, aber als da die Kosten bekannt wurden, hat man es ganz schnell wieder vergessen.

Als Crewmitglied bekommst Du da eine eigene E-Mail Adresse. Da kannst Du aber nur schreiben und keine Anhänge empfangen, oder verschicken. Das mit Deiner Datenflat würde ich lieber nicht machen, denn das öffnet Dein Geldbörse ohne Ende.

Da Landgänge immer möglich sind nutzen die Crewmitglieder diese für Besuche von Einrichtungen mit Internetzugang.
Von Bord kann man aber auch telefonieren. Dazu dient ein Satelittentelefon. Karten dafür kann man auf den Schiffen gegen Dollar kaufen. Außerdem können die Crewmitglieder jeden Tag die neuesten Nachrichten lesen.

Ansonsten hast Du da Unterhaltung genug und ich habe da nie ein Crewmitglied getroffen, dem das da gefehlt hat.

Gruß
Gerd
Manfred
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 14:25

Re: Internet auf Hamburg Süd Containerschiffen?

Beitrag von Manfred »

Moin,

in Southampton kam jemand an Bord der Surfsticks zur Leihe anbat gegen eine Gebühr(15usd) und hat diese 3Std vor dem Auslaufen wieder eingesammelt.

mfg
Antworten