Seite 1 von 30
SS PEKING
Verfasst: So 12. Mai 2013, 11:45
von isirider
Hat Jemand nach dem Wirbelsturm "Sandy" etwas von der "Peking" gehört oder gesehen ?
Re: SS PEKING
Verfasst: So 12. Mai 2013, 11:59
von Lattenheini
Re: SS PEKING
Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 09:55
von Tim S.
Naja, zum Hafengeburtstag hats dann ja noch nicht ganz geklappt...
Re: SS PEKING
Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 13:14
von isirider
Hallo Heini,
ganz herzlichen Dank für ausführliche Antwort.
Gruß aus Duderstadt!
Re: SS PEKING
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 00:41
von Burkhard
..... gibt es hier neue Entwicklungen? Letzter Stand war ja wohl, dass im Sommer die fehlenden Millionen in HH nicht aufgebracht wurden- war man sich schon einig für einen Transport per Dockschiff. Zwischenzeitlich sei die Peking wohl auch an den Insolvenzverwalter über gegangen sein, so dass eine Schenkung fraglich sei. Soweit war zu lesen..... ist HH noch dran interessiert und wurde noch Geld aufgetrieben? Steht eine Werft für die Reparatur zur Verfügung? Hat jemand Infos?
Burkhard
Re: SS PEKING
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 08:13
von Roland H
Burkhard hat geschrieben:..... gibt es hier neue Entwicklungen? Letzter Stand war ja wohl, dass im Sommer die fehlenden Millionen in HH nicht aufgebracht wurden- war man sich schon einig für einen Transport per Dockschiff. Zwischenzeitlich sei die Peking wohl auch an den Insolvenzverwalter über gegangen sein, so dass eine Schenkung fraglich sei. Soweit war zu lesen..... ist HH noch dran interessiert und wurde noch Geld aufgetrieben? Steht eine Werft für die Reparatur zur Verfügung? Hat jemand Infos?
Burkhard
Gerade letzten Sonnabend gab es diesbzgl. einen weiterführenden Bericht im Hamburger Abendblatt:
http://www.abendblatt.de/hamburg/articl ... mburg.html
Demzufolge gibt es neue Hoffnung für die Rückführung des Schiffes. Eine Werft in Kaliningrad hat ein Festpreisangebot unterbreitet. Ein anonymer Spender hat ausserdem 2 Mio. € gespendet. Damit kann der Rücktransprot
und eine erste Reparatur kalkuliert werden. Es fehlen allerdings immer noch 1,5 Mio. € die man hofft durch zehn wohlhabende Hamburger als "Anstifter" zusammenbekommen. Bis Ende diesen Jahres muss ein eindeutiges
Signal nach New York gesendet werden, ob "wir" die Peking übernehmen wollen oder nicht. Spätestens Ende März 2014 muss der Liegeplatz in New York geräumt werden.
Stellt sich mir nur die Frage: wie will man die Peking nach Kaliningrad bekommen...bei der Masthöhe? Aber das ist dann am Ende sicherlich auch machbar.
Re: SS PEKING
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 10:21
von Alexander
Roland H hat geschrieben:Stellt sich mir nur die Frage: wie will man die Peking nach Kaliningrad bekommen...bei der Masthöhe? Aber das ist dann am Ende sicherlich auch machbar.
Das wäre schon machbar, man müsste halt nur die Stengen abmontieren, schön würde sich die Höhe der Masten deutlich verringern.
Alexander
Re: SS PEKING
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 11:01
von bythewind
Wenn die Kruzenshtern nach Kaliningrad fahren kann, dann kann die Peking das auch. NOK fällt aus, klar, aber bei einer so weiten Reise macht der Umweg rund Skagen auch nicht mehr so viel aus.
B.
Re: SS PEKING
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 12:54
von RonnyM
Ich habe echte Zweifel an der Realisierung. Hamburg prahlt mit seiner nicht unerheblichen Anzahl von Millionären, aber man ist nicht in der Lage, Nägel mit Köpfen zu machen. Dabei muß der Segler unbedingt aus dem Wasser zur Renovierung des Unterwasserschiffs. Siehe Gorch Fock I - die soll auch schon auf Schlick sitzen.
Grüße Ronny
Re: SS PEKING
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 22:12
von Burkhard
Danke, dass sind ja interessante Neuigkeiten- hoffen wir, dass es klappt! Die würde ja gleich sicherlich direkt per Dockschiff in die Ostsee verholen, zumal ihr eine Überführung auf eigenem Kiel untersagt werden wird... Hoffen wir nun, dass alle lieben Jungs in HH nochmals tief in ihr Portemonaie gucken. Mit dem grünen Großsegler hatte es ja auch geklappt.
Burkhard