Re: NAUTISCHES BEFÄHIGUNGSZEUGNIS (STCW 95)
Verfasst: So 21. Jul 2013, 11:36
Moin Queenviktoria,
Es ist zumindest nicht zwingend erforderlich das das Schiff auf dem Du Deine Praxis-Semester absolvierst, unter Deutscher Flagge fährt oder eine deutsche Schifssführung hat.
Am besten kontaktierst Du zu Deinen Fragen mal die Berufsbildungsstelle Seeschiffahrt. Die BBS ist die zuständige Stelle und somit auch die einzige wirklich seriöse Quelle zu diesem Thema.
Einige nützliche Informationen zu diesem Thema findest Du auch dort im Downloadbereich:
http://www.berufsbildung-see.de/downloa ... tenten.pdf
Wegen der zwingend erforderlichen Dinge wie z.B.
- Basic Safety (und hierfür erforderlicher, 16 Std. Erste Hilfe Kurs)
- Seediensttsuaglichkeit (oder wie auch immer das nun ab dem 01.08.2013 heißen wird)
und die Möglichkeit einer Berufsausbildung als Schiffsmechaniker (anstelle der Praxis-Semester) , wirst Du Dir ja sicherlich schon Gedanken gemacht haben?
Es ist zumindest nicht zwingend erforderlich das das Schiff auf dem Du Deine Praxis-Semester absolvierst, unter Deutscher Flagge fährt oder eine deutsche Schifssführung hat.
Am besten kontaktierst Du zu Deinen Fragen mal die Berufsbildungsstelle Seeschiffahrt. Die BBS ist die zuständige Stelle und somit auch die einzige wirklich seriöse Quelle zu diesem Thema.
Einige nützliche Informationen zu diesem Thema findest Du auch dort im Downloadbereich:
http://www.berufsbildung-see.de/downloa ... tenten.pdf
Wegen der zwingend erforderlichen Dinge wie z.B.
- Basic Safety (und hierfür erforderlicher, 16 Std. Erste Hilfe Kurs)
- Seediensttsuaglichkeit (oder wie auch immer das nun ab dem 01.08.2013 heißen wird)
und die Möglichkeit einer Berufsausbildung als Schiffsmechaniker (anstelle der Praxis-Semester) , wirst Du Dir ja sicherlich schon Gedanken gemacht haben?