Moin,
meine Frage richtet sich wohl eher an das seefahrende Volk unter den Forenmitgliedern.
Hat jemand mal Erfahrungen mit diesen internationalen Sim-Karten gemacht? Anbieter dafür gibt es ja genug. Die Anrufkosten pro Minute im Ausland nach Deutschland sind sehr gering, im Vergleich zu meinem deutschen Anbieter. Bei meinem deutschen Anbieter bezahle ich z.B. in China 2,99 Euro pro Minute in das deutsche Netz. Bei dem Anbieter gt-sim.de sind es aus China nur 0,25 Euro pro Minute in das deutsche Festnetz. Man bekommt eine britische Nummer und es gibt keinen Mindestumsatz oder eine Vertragslaufzeit. Ist eine normale Prepaid-Karte, die über die Kreditkarte aufgeladen wird.
Vielleicht kann ja einer von seinen Erfahrungen mit diesen Sim-Karten berichten. Ich werden demnächst zwischen Asien und Südamerika unterwegs sein und dafür wäre so eine Simkarte wohl gar nicht so schlecht.
Vielen Dank
Gruß
Global Sim-Karten
-
- Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr 19. Nov 2010, 21:05
- Wohnort: Kiel
-
- Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: Do 13. Mai 2010, 19:04
- Wohnort: Wilhelmsburg
Re: Global Sim-Karten
Moin,
ich bin ja nun nur Mittel- und Südamerika angefahren und da ist die Internettanbindung sehr gut... deshalb habe ich immer über Skype telefoniert. Ist mit Bild von Rechner zu Rechner kostenfrei, und ein Anruf auf das Festnetz kostet 2ct je Minute, verlangt aber eben einen Internetanschluss, den es in Amerika in jeder kneipe und in vielen der Häfen frei zur Verfügung gibt.
Grüße
ich bin ja nun nur Mittel- und Südamerika angefahren und da ist die Internettanbindung sehr gut... deshalb habe ich immer über Skype telefoniert. Ist mit Bild von Rechner zu Rechner kostenfrei, und ein Anruf auf das Festnetz kostet 2ct je Minute, verlangt aber eben einen Internetanschluss, den es in Amerika in jeder kneipe und in vielen der Häfen frei zur Verfügung gibt.
Grüße
Kiste Bier und Schiffe gucken
das ist für mich Romantik
das ist für mich Romantik
-
- Mitglied
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:33
- Wohnort: Rostock
Re: Global Sim-Karten
Hallo,
was haltet ihr,von diesem Anbieter?
Ich habe mir,für Schweden,so eine Karte besorgt.
http://www.prepaid-global.de/
was haltet ihr,von diesem Anbieter?
Ich habe mir,für Schweden,so eine Karte besorgt.
http://www.prepaid-global.de/
-
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: So 12. Jul 2009, 10:27
- Wohnort: Lübeck
Re: Global Sim-Karten
Ich persönlich würde sagen für Europa ist ja Hoffnung in Sicht, da ist die EU dran das die Roaming Kosten gesenkt werden.
Da wird es langfristig billiger werden.
Ich hatte mir mal vor Jahren eine Sonofon Prepaid Karte für DK gekauft, soweit so gut aber dann vergisst man mal rechtzeitig das Guthaben abzutelefonieren oder rechtzeitig das wieder aufzuladen und schon ist die Karte gesperrt.
Wenn möglich ist Skype (über WLAN) immer die bessere Alternative
Im Aussereuropäischen Ausland ist eine Extra Prepaid Karte aber eine gute Alternative...
Da wird es langfristig billiger werden.
Ich hatte mir mal vor Jahren eine Sonofon Prepaid Karte für DK gekauft, soweit so gut aber dann vergisst man mal rechtzeitig das Guthaben abzutelefonieren oder rechtzeitig das wieder aufzuladen und schon ist die Karte gesperrt.
Wenn möglich ist Skype (über WLAN) immer die bessere Alternative
Im Aussereuropäischen Ausland ist eine Extra Prepaid Karte aber eine gute Alternative...
-
- Mitglied
- Beiträge: 697
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08
Re: Global Sim-Karten
Auch nicht ganz uninteressant finde ich solche Anbieter wie Drei (Tre/Tri/Three/Sam). Man telefoniert bzw. surft dann in allen Drei-Netzen zum gleichen Tarif ohne Roaming-Gebühren. Ein bei einem der neun Drei-Provider gekauftes Guthaben funktioniert auch bei den anderen acht Drei-Unternehmen. Selber testen konnte ich das mit einer bei TRE in S gekauften UMTS-Flatrate. Die Nutzung sowohl in S wie auch in DK funktionierte problemlos.
Gruß Jens