Seite 1 von 2
Re: Buch über den Skandinavienkai Travemünde
Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 16:22
von Andreas_Elmshorn
Uwe Richter hat geschrieben:LKB hat geschrieben:(...) auch ein paar Seiten über die Historie geben

(...)
Ich hatte noch mal fix einige Aufnahmen vor dem "Rückbau" des alten Terminals gemacht. Brauchst Du welche ?
Dann schau doch mal hier und ich schicke Dir gerne wieder welche (in größerer Auflösung) per Mail.
Link:
https://picasaweb.google.com/1107727056 ... inavienkai
Grüße aus dem Backofen,
Uwe
Ach ja: ... der alte Skandinavienkai mit seinem schummerigen Gebäude, den alten Check In Schaltern und den Bar´s Geschäften auf der Straße hatte eindeutig mehr Charme als (wie?) der heutige Glaspallast - meine Meinung ...

Moin, Moin!
.....nicht zu vergessen die Tafel mit den Steckbuchstaben für die Ankunft- und Abfahrtszeiten!
Grüße aus dem Temperofen
Andreas B.
Re: Buch über den Skandinavienkai Travemünde
Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 16:47
von KaiR
rechts TT-Line. Wirkt viel freundlicher und ansprechender.
Re: Buch über den Skandinavienkai Travemünde
Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 19:49
von Hamburch
Rechts!
Der obere Teil des Covers hat eine deutliche Ausrichtung von links nach rechts. Das wird vom unteren Bild auf der echten Seite etwas zurückgenommen. Es wirkt als Gesamtes interessanter. Zudem schließe ich mich meinem Vorschreiber an: Die TT Line wirkt schlicht schöner.
Re: Buch über den Skandinavienkai Travemünde
Verfasst: Di 10. Dez 2013, 09:41
von Olle
Einfach mal beide Reedereien nach einer Sponsorensumme fragen...
Es bietet sich auch an, beide Versionen zu benützen - die eine auf dem Hardcover, die andere auf dem Schutzumschlag.
Re: Buch über den Skandinavienkai Travemünde
Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 17:39
von Seefuchs
Moin,
scheint ja ein sehr interessantes Buch zu werden. Findet denn auch eine Abhandlung aus vergangener Zeit statt, so von Beginn an des ersten Anlegers und Entwicklung des Skandikais in der Siechenbucht oder nur aus den letzten eher doch unspektakulären Jahren?
Grüsse Marc
Re: Buch über den Skandinavienkai Travemünde
Verfasst: Do 19. Dez 2013, 05:00
von JetLag
Moin,
ehrliche Antwort? Einfach Bilder von den aktuellen Fähren zu nehmen, finde ich sehr langweilig.
Für ein neutrales Bild gehört eine Luftaufnahme vom Hafengelände. Auf jeden Fall ein "zeitloses" Foto von den Anlegern. (Schön wäre natürlich auch ein Bild, von einer Brückennock aufgenommen)
Es gibt bestimmt so schöne Fotos vom Skandinavienkai. Ausgerechnet die "hässlichen" Zweckbauten von heute zu nehmen ... hmmmm .... mit dem Buchtitel hat es nichts zu tun.
Bei Wikipedia unter Skandinavienkai ist z.B. ein schönes Bild. (File:1981-Travemünde Skandinavienkai-2000.jpg)
Wie mein Vorredner schon sagte: Für mich gehört das alte weisse Terminalgebäude mit dem seinerzeitigen (roten?) Schriftzug "Skandinavienkai" auf den Titel - und natürlich die FINNJET
Re: Buch über den Skandinavienkai Travemünde
Verfasst: Do 19. Dez 2013, 10:37
von Seefuchs
... jeder hat ja natürlich so seine Lieblingsschiffe aus alten Zeiten, ich auch

aber bisher habe ich kaum tiefgründiges Material über den Skandikai gefunden. Von daher bin ich mal sehr gespannt. In den letzten Jahren haben wir so wie JetLag es so gut beschrieben hat, nur noch Zweckbauten, inkl TT und Finnlines - nicht schön !. Ich bin gespannt auf deine Bildauswahl. Ich weiß ja nicht zu was für Fotografen du Kontakt hast aber ich kenne sehr schöne alte Aufnahmen vom Skandikai mit den alten Passagierfähren. Ich denke die Namen der gängisten Fotografen von Fährschiffen sollten ja bekannt sein und in Zeiten von Facebook auch leicht kontaktierbar. Allerdings kann ich mir vorstellen, da du ja mit deinem Buch auch gerne nen Euro verdienen möchtest, wollen die bestimmt auch ihren Anteil haben.
Wenn du hier schon im Forum nach der Gestaltung des Covers fragst, werden 100000 Meinungen zusammen kommen, so wie auch meine

Die Bilder sind wirklich hübsch aber sollte vielleicht ein neues und ein altes drauf sein um einen Zeitraum abzudecken??
Ich bin sehr gespannt auf dein Buch und erhoffe mir persönlich ein detailiertes Werk, dass den Skandikai von damals bis heute beleuchtet. Ist das der Fall hast du definitiv einen Abnehmer
Ok , schöne Weihnachtsfeiertage und viel Spaß bei der weiterern Recherche und Arbeit am Buch
Marc
Re: Buch über den Skandinavienkai Travemünde
Verfasst: Do 17. Apr 2014, 13:55
von Schmitty
Hallo,
das Cover finde ich gelungen.
Bin mal auf den Inhalt gespannt.
Welcher Preis ist für das Buch vorgesehen?
Gruß
Christian
Re: Buch über den Skandinavienkai Travemünde
Verfasst: Do 17. Apr 2014, 15:10
von Schmitty
LKB hat geschrieben:@ Schmitty: 19,99€
Danke für die Info...
Gruß
Christian
Re: Buch über den Skandinavienkai Travemünde
Verfasst: Do 17. Apr 2014, 20:37
von ship0770
LKB hat geschrieben:@ Schmitty: 19,99€
Was soll dieser irrsinnige um 1 Euro-Cent reduzierte
Schwellenpreis?
Warum nicht 20,00 Euro?