Seite 1 von 1

Einige Daten der Emswind und der Frisia Fähren gesucht

Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 21:31
von Sören L.
Guten Abend,

kann mir einer bei folgenden Fragen weiterhelfen?

Welchen Heimathafen, welche Geschwindigkeit und welches Baujahr hat die Emswind?
Auf welcher Werft wurde die Emswind gebaut?

Haben alle Frisia Fähren den Heimathafen Norderney?



Danke für die Antworten und schönen Abend noch.

Re: Einige Daten der Emswind und der Frisia Fähren gesucht

Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 22:33
von Helmut Scheffler
Moin Sören,
Hier einige Daten zur "Emswind".
Die Emswind wurde im Herbst 2007 von der Reedrei AG Ems gekauft. Das Schiff war, ein in Finnland stationierter Seenotrettungskreuzer der Eiswette-Klasse. Der Name des Seenotrettungskreuzer war "Ossi Barck". Dieses Schiff, ein Neubau der Schweers-Werft in Bardenfleth, wird von der Reederei im Offshore-Service für den Transport von Windkrafttechnikern und kleinen Lasten eingesetzt. Die Schiffswerft Diedrich unterstützt die Reederei bei der Umplanung und der Erwirkung der notwendigen Genehmigung für den Betrieb des Schiffes.
Länge 21,58m Breite 5,9m Tiefgang 1,4m
Hier ein Bild, das ich kürzlich auf der Diedrich Werft gemacht habe. Das Schiff ist mit den meisten Arbeiten fertig. Nur das Bugstrahlruder fehlt noch.
Bild

Grüße von der Ems
Helmut

Re: Einige Daten der Emswind und der Frisia Fähren gesucht

Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 22:44
von Sören L.
Guten Abend,

Danke für die Infos, du hast mir sehr viel schon weitergeholfen.
Das Baujahr hast du zufällig nicht?

Schönen Abend noch

Re: Einige Daten der Emswind und der Frisia Fähren gesucht

Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 23:26
von Helmut Scheffler
Moin Moin
Nach meinen Informationen müßte der Rettungskreuzer Baujahr 1983 sein. (ohne Gewähr) Vielleicht weiß Matthias aus Leer das Baujahr sicherer.

Grüße von der Ems
Helmut

Heimathafen der Fahrzeuge der AG Reederei Norden-Frisia

Verfasst: Di 27. Mai 2008, 02:49
von navigare-necesse-est
Die folgenden Fahrzeuge der Aktiengesellschaft Reederei Norden-Frisia, Norderney, haben den Heimathafen Norderney:
- FRISIA I,
- FRISIA II ,
- FRISIA IV,
- FRISIA V,
- FRISIA VI,
- FRISIA VII,
- FRISIA IX,
- FRISIA X,
- WAPPEN VON NORDERNEY.

Das Fahrzeug JENS ALBRECHT III hat den Heimathafen Harlesiel.

Quellen: "The German Merchant Fleet, Die Deutsche Handelsflotte, Edition 2006/2007" (ISBN: 978-3-88743-418-5), Seehafen Verlag GmbH, Hamburg;
Germanischer Lloyd Aktiengesellschaft, Hamburg
Sören L. hat geschrieben: [...]
Haben alle Frisia Fähren den Heimathafen Norderney?
[...]

Re: Einige Daten der Emswind gesucht

Verfasst: Di 27. Mai 2008, 10:26
von matthias
Moin Helmut,

mein Kenntnisstand deckt sich mit deinem. Danach wurde der Rettungskreuzer 1983 unter der Neubau Nr. 6451 von der Werft Fr. Sweers, Bardenfleth, gebaut.

Gruß
Matthias