Seite 1 von 1

Schooner info gefragt

Verfasst: Di 8. Jul 2014, 11:56
von J.G.
Weisz jemand etwas ueber folgende in Holland vielleicht durch G.J. van der Werff in Hoogezand gebaute schiffe :
1. Berta Louise, 85 ton, in 1910 gebaut als 2-mast Schooner fuer C.F.A. Schulz, Oberndorf.
2. Minna Bruhn, 94 ton, in 1912 gebaut als 2-mast Schooner fuer M. Bruhn, Hamburg.
3. Gerhard von Geversdorf, 62 ton, in 1912 gebaut als besan Segel.
4. Erato, 88 ton, in 1913 gebaut als 2-mast Schooner fuer F. Suhr, Wevelsfleth.
5. Martha, 52 ton, in 1913 gebaut als 2-mast Schooner fuer H. Meeder, Suderstapel.
6. Minna Catherine, 89 ton, in 1914 gebaut als 2-mast Schooner fuer J.A.P. Geble, Butzfleth.
7. Spika, 82 ton, in 1914 gebaut als 2-mast Schooner fuer D. Roskamp, West Rhauderfehn.

m.fr. Gr. aus Holland

J.G.

Re: Schooner info gefragt

Verfasst: Di 8. Jul 2014, 19:29
von Elbinsel
Hallo J.G.,

bei H.J. Abert, Ratzeburg, "Die deutsche Handelsmarine 1870 bis 2000, Ratzeburg 2002" fand ich für vier Schiffe folgende Angaben:

ms BERTA LOUISE RQKH DIOA DGDV
April/April 1910 G. W. van der Werff, Stadskansal ( )
136/91 385/275 200
32,11 5,80 2,00 2,35 m
1 Mot. HDoEP 2Te 2x200/300 70 3
1930 Humboldt Deutz Mot. AG Werk Oberursel (Dezember 1930 Stade)

22.4.1910 "Berta Louise", U Oktober 1923 Stade, V und E 1957 136 BRT.
1957 Friedr. & Hans Schultz, Hamburg (DEU).
5.11.1971 zum Abbruch verkauft.

ms MINNA CATHARINA RVDW DJHX DGXR
April/April 1914 G. J. van der Werff, Hoogezand (107)
138/83 392/235 175
31,98 5,65 2,07 2,15 m
1 Mot. HDoEP 4Te 3x210/320 75 (375)
1935 Deutsche Werke Kiel AG, Kiel F (Dezember 1935) 4

18.4.1914 “Minna Catharina", ab 1923 motorisiert,
V Juli 1951 Hamburg 138 BRT. Johann A. P. Gehle, Hamburg (DEU) seit Beginn.
26.7.1955 Jo¬hanne Luzie Gehle.
7.6.1958 Johannes Gehle.
1.12.1970 zum Abbruch in der BRD verkauft, der noch im IV. Quartal gemeldet wird.


ms ERATO IV RGLQ (Galeasse)
1916 NV Scheepsbouwerf & Mach. Fab. "De Vooruitgang" & "De Industrie” v/h D. & J. Boot, Alphen ( )
122/67 344/189 -
¬25,24 6,65 2,83 m
1 Mot. Explosions Mot. 2Te 2x265/275 80
1927 Deutsche Kromhout Mot. Fab. AG, Brake etwa 4

14.10.1927 "Erato IV", ex “Willy KW 61",
U und V September 1927 Stöwerft. Ferd. Suhr, Hamburg (DEU).
15.3.1928, 2.4.1928 gemeldet und (2.4.1928) "Elise" O. I. P.Larsen, Aarhus (DNK).
1931 Aarhus Shipping Co. (wie vorher).
22.7.1940 S Frederikshavn nach Minenexplosion gesunken, später geborgen und Reparatur.
1940 H. V. Schröder, Copenhagen.
1941 AS Soeby Paketpart (N. P. Nielsen), Soeby.
9./10.8.1947 in Pos. 56.55,18 N 10.57 O/bei Hals nach Minenexplosion gesunken, 1948 geborgen und 3.8.1948 an Saeby zur Reparatur.
15.3.1955 gemeldet und (23.3.1955) "Jörgen Madsen” R. K. Madsen IS (R. K. Madsen), Marstal.
2.7.1957 gemeldet und (24.7.1957) R. K. Madsen, Svendborg.
27.11.1963 gemeldet und (17.12.1963) "Hervig" IS Hervig (Fru E. M. B. Aaberg & V. P. A. Hansen), Fredericia.
8.2.1966 gemeldet und (9.2.1966) "Regnbuen" H. C. Rasmussen, Aalborg.
16.4.1966 gemeldet und (20.4.1966) "Hildur" J. F. H. Holm, Kalundborg.
10.11.1972 gemeldet und (10.11.1972) P. & Maria Davies, Colchester (GBR).
1975 A. V. Belmar & others. Dezember 1998 alle Angaben gestrichen.


ms SPIKA KQDM DIVT DHBN
/Februar 1914 G. J. van der Werf, Hoogezand (11.)
110/72 312/204 165
29,81 5,63 1,96 2,00 m
1 Mot. 4Te 3xl90/280 75
1948/5. Bohn & Kähler AG Mot. & Masch. Fab., Kiel 3
1 Mot. 4Te 6x180/230 120

1954/69 C. Jastram, Hamburg B
14.2.1914 "Spika", motorisiert seit 1926,
V November 1960 110 BRT. Reinhard Dierksen, Hamburg (DEU) seit 18.6.1958.
13.7.1978 nach Holland verkauft und als Privatfahrzeug hier aufliegend.

Für die übrigen Schiffe fand ich hier leider keine Angaben.

Mit freundlichem Gruß
Elbinsel

Re: Schooner info gefragt

Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 11:42
von J.G.
Herzlichen Dank Elbinsel,
ich bin auf der suche nach Information ueber G.J. van der Werff
und seine Vorfahren und sein Nachfolger bis 1963
[dann wurde das Betrieb beendet]
und ich weiss jetzt etwas mehr.
Dank dafuer.

m.fr.gr.
J.G.

Re: Schooner info gefragt

Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 22:39
von Tham
Hallo,
die Schoner, der Werftbesitzer Georgius Jan van der Werff und andere Namen der Familie van der Werff werden unter anderem in dem Buch:
Herbert Karting, Deutsche Schoner, Band VI, Eiserne und stählerner Schoner von holländischen Werften unter deutscher Flagge
beschrieben. Dort gibt es ein Bild von der Gerhard aus Geversdorf und die Geschichte der Erato von 1913 mit diversen Fotos.
Gruß Tham

Re: Schooner info gefragt

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 07:45
von skip
Moin, liebe Leute, es geht um MS "SPIKA" - DHBN -. Mein Name ist Holger Dirksen und ich bin der Sohn von Reinhard Dirksen, der bis 1978 Eigner der SPIKA war. Bin selbst 11 Jahre auf dem Schiff gefahren. Mich interessiert jetzt natürlich, wer Informationen dieses Schiffes möchte und wieso. Meine email: dirksen.holger@ewetel.net. Viele Grüße Holger.