Seite 1 von 7

Bye bye Silja Europa!

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 21:12
von Olle
Eine ehemals stolze Papenburgerin wird die Ostsee verlassen.
Wie aus dem schwedischen Forum 'Landgången' zu erfahren ist, hat Tallink die Silja Europa an eine Firma verchartert, die das Schiff als Unterkunftsschiff in Australien einsetzen wird.

hier auch die Pressemeldung dazu
https://newsclient.omxgroup.com/cdsPubl ... eId=766129

und hier, wie ich mich an sie erinnere
BildP1010307_crp_wb by olletvatusen
Die Aufnahme entstand im August 2013, äuBerlich macht sie noch etwas her. Zwei Monate vorher durfte ich mich von innen von dem verschlissenen und mangelhaft gereinigten Partydampfer schlecht überraschen lassen. So viel Müll, so stark abgewetzte Teppiche, dreckige Fensterrahmen, beschädigte Leichtbauwände und siffige AuBenwände habe ich bisher beispielsweise nur in Ubahnhöfen oder an Bushaltestellen gesehen.

Re: Bye bye Silja Europa!

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 11:05
von Torge
Eine spannende Diskussion auf Landgangen...

Nach der angekündigten Einstellung der Linie Esbjerg - Harwich ist die Silja Europa das nächste Opfer von SECA

.... Und wir werden noch viele weitere Opfer erleben...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Silja Europa irgendwann mal wieder in der Ostsee fährt!

Re: Bye bye Silja Europa!

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 11:19
von toni montana
Glaube ich auch nicht. Aber wie kann man den innen so heruntergekommenen Dampfer dann noch als "Wohnschiff" weiter vermitteln? Großartig Geld in die Schüssel wird Silja auch nicht mehr investieren.

Wenn ich bedenke, wie viel Werbung Silja für diese "Kurzkreuzfahrten" (Colorline lässt grüßen) investiert hat, scheint das Echo wohl eher gering gewesen zu sein.

Schade um das Schiff.

Re: Bye bye Silja Europa!

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 14:19
von Torge
toni montana hat geschrieben:Glaube ich auch nicht. Aber wie kann man den innen so heruntergekommenen Dampfer dann noch als "Wohnschiff" weiter vermitteln? Großartig Geld in die Schüssel wird Silja auch nicht mehr investieren.

Wenn ich bedenke, wie viel Werbung Silja für diese "Kurzkreuzfahrten" (Colorline lässt grüßen) investiert hat, scheint das Echo wohl eher gering gewesen zu sein.

Schade um das Schiff.
Das Problem der Silja Europa ist, dass die Passagierkapazitäten zu groß sind und der Platz für lukrative Frachteinheiten eher gering ist. Tallink wollte sicherlich nicht mehr in dieses Schiff investieren (Kosten für die Umbaumassnahmen zu hoch und die erwarteten Einnahmen zu gering!) und es gibt sicherlich auch keine Abnehmer für dieses Schiff a la Stena / DFDS usw .... Da kam dieser Chartervertrag sicherlich mehr als gelegen ;)

Wenn Bridgemans Services Ltd. viel in die Inneneinrichtung investiert, dann wird die Silja Europa sicherlich die nächsten 48 Monate Down under liegen und kann dann direkt nach Indien weiterfahren ..... das haben wir bei Tallink leider schon einmal erlebt :cry:

Re: Bye bye Silja Europa!

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 17:03
von Olle
toni montana hat geschrieben:Aber wie kann man den innen so heruntergekommenen Dampfer dann noch als "Wohnschiff" weiter vermitteln?
Ich hoffe niemandem hier auf den Schlips zu treten.
Aber ich gehe davon aus, dass sich der Anspruch australischer Handwerker und Bauarbeiter an den Schiffszustand durchaus eher mit dem der schwedischen Partyrentner oder finnischen Saufabiturienten messen lassen kann - im Gegensatz zur Erwartung eines Fährschiffsentusiasten, der genussvolle Erinnerungen an hochklassige Schiffe wie die Pearl of Scandinavia oder damalige Color Festival hegt.

Re: Bye bye Silja Europa!

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 17:46
von Overandout
Ich möchte bezüglich der Geschichte der Silja Europa noch an den heroischen Einsatz dieses Schiffes und seiner Besatzung während der Estonia-Katastrophe erinnern.

Re: Bye bye Silja Europa!

Verfasst: Do 24. Jul 2014, 15:52
von Rueganer
Die "Silja Europa" fährt ja momentan noch Helsinki-Tallinn. Als Ersatz für diese soll dann ab dem 7. August die "Baltic Queen" zum Einsatz kommen, schrieb mir gerade ein finnisches Besatzungsmitglied der "Silja Europa", der dann auf die "Baltic Queen" versetzt, also nicht mit nach Australien muss.

Re: Bye bye Silja Europa!

Verfasst: Mi 30. Jul 2014, 09:54
von jschu
traurig,
eines der schönsten Fährschiffe verlässt die Ostsee,aber viele Hoffnungen in die Konzernleitung der Silja Line hatte ich nie, zuviel ist da in den letzten 20 Jahren regelrecht verschludert worden!Der deutsche Markt wurde sträflich vernachlässigt,große geplante Investitionen wurden nicht getätigt(Finnjet) und das Projekt Euroway wurde nach kurzer Zeit eingestellt!
Ich hätte mir durchaus vorstellen können die Silja Europa im Deutschland-Finnland Verkehr einzusetzen sie ist zwar mit 3000 Paxen sehr groß aber sie hätte ja auch nur eine Fahrt pro Woche gemacht mit 4 Tagen Dauer,ich glaube nachwievor das auf der langen Route eine große Kreuzfahrtfähre sinn macht trotz oder wegen des aktuellen Kreuzfahrtbooms!Man hätte nur die schwachen Wintermonate überbrücken müssen!Ich glaube ehe das passiert lernen Schweine fliegen!

mfG Jürgen

Re: Bye bye Silja Europa!

Verfasst: Mi 30. Jul 2014, 12:56
von KaiR
Wer verbringt denn mehrere Tage auf einer Fähre, wenn man eigentlich nach Finnland will?

Re: Bye bye Silja Europa!

Verfasst: Sa 13. Sep 2014, 16:26
von seven-step
Heij,

weiss jemand wann SILJA EUROPA in Tallinn losgefahren ist?

Als ich gerade auf http://www.marinetraffic.com/de/ais/det ... LJA_EUROPA nachgeschaut hatte. Da war sie bereits zwischen Schweden und Bornholm.