Ich weiß aus guter Quelle, dass Sietas wohl die Spezifikation für den Neubau erarbeitet hat - in der Hoffnung den Auftrag dann auch zu erhalten. Leider ist es wohl nicht nur in der Bau- sondern wohl mittlerweile in jeder Branche üblich, Mitbewerber mit der fertigen Spezifikation zu konfrontieren, nach dem Motto: so wollen wir das haben, wenn ihr preislich mithalten könnt, bekommt ihr den Auftrag - eben freie Marktwirtschaft. Vermutlich hätte sich Sietas für die Erarbeitung der Spezifikation schon einen Betrag X gutschreiben lassen sollen, der dann bei Auftragsvergabe mit eingerechnet wird. So hat die Werft womöglich wenig in der Hand. Das müsste dann juristisch geprüft werden.
Christian
Info für alle Sietas - Fans
-
- Mitglied
- Beiträge: 503
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 10:58
-
- Mitglied
- Beiträge: 755
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Info für alle Sietas - Fans
Grundsätzlich sind von Firmen für Auftraggeber erstellte Spezifikationen/Angebotunterlagen dafür gedacht, auf den Markt gegeben zu werden. Die Firmen erhoffen sich durch ihren Wissensvorsprung bei der Vergabe einen Wettbewerbsvorteil, in der Hoffnung dass andere Anbieter Risiken höher kalkulieren.
Dieser Wissensvorsprung kann sich auch gelegentlich zum Nachteil entwickelt, da man das Wissen in Preise umsetzen muss, während unerfahrene Anbieter die Komplexität auch mal Unterschätzen und günstiger anbieten.
In der Bauindustrie hat man zu meiner Zeit versucht, andere Anbieter mit schwer abschätzbaren Positionen aufs Glatteis zu führen, um im Endeffekt vorne zu liegen. Das ist aber sicher beim Bau leichter als im Schiffbau.
Gruß, Volker
Dieser Wissensvorsprung kann sich auch gelegentlich zum Nachteil entwickelt, da man das Wissen in Preise umsetzen muss, während unerfahrene Anbieter die Komplexität auch mal Unterschätzen und günstiger anbieten.
In der Bauindustrie hat man zu meiner Zeit versucht, andere Anbieter mit schwer abschätzbaren Positionen aufs Glatteis zu führen, um im Endeffekt vorne zu liegen. Das ist aber sicher beim Bau leichter als im Schiffbau.
Gruß, Volker
-
- Mitglied
- Beiträge: 16468
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Info für alle Sietas - Fans
Baggerschiff 2 Jahre im Verzug
https://www.cnv-medien.de/news/neues-ba ... erzug.html
https://www.cnv-medien.de/news/neues-ba ... erzug.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 16468
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Info für alle Sietas - Fans
Die 1982 als Jule bei Sietas erbaute Vela 1 (IMO: 8104539) lief bei Lefkada auf Grund
https://www.kerkyrasimera.gr/archives/64500
http://www.kolivas.de/archives/402454
https://www.limenikanea.gr/gr/limeniko/ ... ikis-22257
https://www.kerkyrasimera.gr/archives/64500
http://www.kolivas.de/archives/402454
https://www.limenikanea.gr/gr/limeniko/ ... ikis-22257
-
- Mitglied
- Beiträge: 16468
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Info für alle Sietas - Fans
Maureen S brachte Deckshaus zur Sietas-Werft
https://www.nordkurier.de/mecklenburg-v ... 66101.html
https://www.nordkurier.de/mecklenburg-v ... 66101.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: Do 28. Aug 2014, 16:30
Re: Info für alle Sietas - Fans
moin
habe gerade das relativ neue Buch 2020 von Bernhard McCall "Sietas and its ships" ( Part 1 )bekommen. es gibt zwar nicht viel
neues in dem Buch aber viele mir bisher nicht bekannte Fotos und ich habe ungefähr 25 000 Stück in meiner Sammlung.
Erschienen in seinem coastalshipping Verlag.
Ich hoffe diese kleine Werbung ist hier erlaubt.
Mike
habe gerade das relativ neue Buch 2020 von Bernhard McCall "Sietas and its ships" ( Part 1 )bekommen. es gibt zwar nicht viel
neues in dem Buch aber viele mir bisher nicht bekannte Fotos und ich habe ungefähr 25 000 Stück in meiner Sammlung.
Erschienen in seinem coastalshipping Verlag.
Ich hoffe diese kleine Werbung ist hier erlaubt.
Mike