Info für alle Sietas - Fans
-
- Mitglied
- Beiträge: 16454
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Info für alle Sietas - Fans
Die Pella Sietas Werft in Hamburg-Neuenfelde hat einen 100-Millionen-Euro-Auftrag aus Russland an Land gezogen. In den kommenden Jahren soll die älteste Werft Deutschlands einen großen Eisbrecher für die russischen Behörden bauen.
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... as196.html
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... as196.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 3177
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Info für alle Sietas - Fans
Das ist ja schön. Aber war der Bau von Eisbrechern nicht der ursprüngliche Grund, weshalb Pella die Sietas Werft gekauft hat?Tim S. hat geschrieben: ↑Fr 29. Nov 2019, 10:31Die Pella Sietas Werft in Hamburg-Neuenfelde hat einen 100-Millionen-Euro-Auftrag aus Russland an Land gezogen. In den kommenden Jahren soll die älteste Werft Deutschlands einen großen Eisbrecher für die russischen Behörden bauen.
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... as196.html
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
- Martin Witte
- Site Admin
- Beiträge: 1695
- Registriert: Do 10. Jan 2008, 21:57
- Kontaktdaten:
Re: Info für alle Sietas - Fans
Moin moin und frohe Ostern!
Mit der Bjorg ist das 2001 als OOCL Nevskiy (Jan, IMO 9231834) abgelieferte Typschiff der Klasse 168 seit März 2020 wieder in deutscher Hand.
Ursprünglich für Reederei Drevin in Fahrt gekommen, wurde das Schiff 2008 an Vaage SM nach Norwegen verkauft. Seit März '20 ist nun die zur USC Barnkrug gehörende Elbstint GmbH Eigner der Bjorg.

Foto von heute auf der Kieler Förde: Derzeit ohne Reedereilogos.
Viele Grüße
Martin
Mit der Bjorg ist das 2001 als OOCL Nevskiy (Jan, IMO 9231834) abgelieferte Typschiff der Klasse 168 seit März 2020 wieder in deutscher Hand.
Ursprünglich für Reederei Drevin in Fahrt gekommen, wurde das Schiff 2008 an Vaage SM nach Norwegen verkauft. Seit März '20 ist nun die zur USC Barnkrug gehörende Elbstint GmbH Eigner der Bjorg.

Foto von heute auf der Kieler Förde: Derzeit ohne Reedereilogos.
Viele Grüße
Martin
-
- Mitglied
- Beiträge: 16454
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Info für alle Sietas - Fans
Auf der 1965 als Hasselwerder bei Sietas erbauten San Trela, 499 gt (IMO: 6602977), brach am 25.5. in Alméria ein Feuer aus, das offenkundig erheblichen Schaden anrichtete. Das Schiff lag dort seit Mai 2015 in der Kette und sollte auktioniert werden.
https://www.diariodealmeria.es/almeria/ ... 53646.html
https://www.naucher.com/actualidad/alme ... ributaria/
https://www.diariodealmeria.es/almeria/ ... 53646.html
https://www.naucher.com/actualidad/alme ... ributaria/
-
- Mitglied
- Beiträge: 16454
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Info für alle Sietas - Fans
Werft-Kauf: Gibt Pella Sietas Standort Hamburg auf?
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... as202.html
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... as202.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 16454
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Info für alle Sietas - Fans
Eine von der Pella Sietas Werft Cranz für die Stadtwerke Konstanz konstruierte Fähre ist am Bodensee zur Endausrüstung in ihren zukünftigen Heimathafen in Konstanz-Staad gebracht worden. #
#https://www.kreiszeitung-wochenblatt.de ... nz_a171890
#https://www.kreiszeitung-wochenblatt.de ... nz_a171890
-
- Mitglied
- Beiträge: 752
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Info für alle Sietas - Fans
Laut einer heutigen Meldung des THB unter dem Titel "Pella Sietas darf Werfthafen jetzt freibaggern" darf Pella Sietas den Werfthafen ausbaggern und auch die auch die Zufahrt zur Elbe wird in Ordnung gebracht.
Zitat: Rieckhoff sagte unter anderem, dass das Unternehmen die Genehmigung erhalte, „die erforderliche Wassertiefe im Hafenbecken herzustellen“. Begleitende Maßnahmen von WSV (Wasserstraßenverwaltung) und dem Land Hamburg würden darüber hinaus „die Funktionsfähigkeit des Hochwasserschutzes permanent sicherstellen“.
Hamburg, WSV und Pella Sietas wollen ein dauerhaftes Konzept erstellen.
Im Hamburger Abendblatt von gestern 28.07.2020 ist ein Artikel mit dem Titel "Kampf ums Überleben:Werft Pella Sietas stellt Ultimatum" erschienen. In ihm werden die Probleme beschrieben, die die Werft nach dem Verbot der Wasserinjektionen im Werfthafen durch Hamburger Behörden hatte. Laut Artikel hat die Werft ein Ultimatum zum Endes dieses Monats gestellt.
Zitat: „Wir haben den Behörden eine Frist bis Ende des Monats gesetzt. Wird diese nicht eingehalten, stehen wir beim Bürgermeister auf der Matte oder erwägen gleich rechtliche Schritte wegen Betriebsbehinderung.“
Die jetztige Lösung scheint nur eine Sofortmaßnahme und keine Dauerlösung zu sein. Da würde ich der Werft raten, die Übernahme der FSG varon zu treiben.
Gruß, Volker
Zitat: Rieckhoff sagte unter anderem, dass das Unternehmen die Genehmigung erhalte, „die erforderliche Wassertiefe im Hafenbecken herzustellen“. Begleitende Maßnahmen von WSV (Wasserstraßenverwaltung) und dem Land Hamburg würden darüber hinaus „die Funktionsfähigkeit des Hochwasserschutzes permanent sicherstellen“.
Hamburg, WSV und Pella Sietas wollen ein dauerhaftes Konzept erstellen.
Im Hamburger Abendblatt von gestern 28.07.2020 ist ein Artikel mit dem Titel "Kampf ums Überleben:Werft Pella Sietas stellt Ultimatum" erschienen. In ihm werden die Probleme beschrieben, die die Werft nach dem Verbot der Wasserinjektionen im Werfthafen durch Hamburger Behörden hatte. Laut Artikel hat die Werft ein Ultimatum zum Endes dieses Monats gestellt.
Zitat: „Wir haben den Behörden eine Frist bis Ende des Monats gesetzt. Wird diese nicht eingehalten, stehen wir beim Bürgermeister auf der Matte oder erwägen gleich rechtliche Schritte wegen Betriebsbehinderung.“
Die jetztige Lösung scheint nur eine Sofortmaßnahme und keine Dauerlösung zu sein. Da würde ich der Werft raten, die Übernahme der FSG varon zu treiben.
Gruß, Volker
-
- Mitglied
- Beiträge: 16454
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Info für alle Sietas - Fans
Pella Sietas darf Schlick entfernen
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... as204.html
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... as204.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 16454
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Info für alle Sietas - Fans
Wie der Schlick der Elbe den Schiffbau in Hamburg gefährdet
https://www.welt.de/regionales/hamburg/ ... hrdet.html
https://www.welt.de/regionales/hamburg/ ... hrdet.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 16454
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Info für alle Sietas - Fans
Eisbrecher bei Sietas auf Kiel gelegt:
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... as206.html
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... as206.html