Was wurde eigentlich aus...? (Schiffe auf anderen Erdteilen)
Verfasst: Mi 30. Jul 2014, 20:03
Moin Moin.
Immer wieder finde ich mehr oder weniger durch Zufall heraus, dass Schiffe, die bislang ihr ganzes Leben in Nordeuropa verbracht haben, plötzlich am anderen Ende der Welt wieder auftauchen.
Ein Beispiel aus dem letzten Jahr wäre die "Heike Lehmann", die knapp 30 Jahre auf Nord- und Ostsee zu Hause war und nach ihrem Verkauf unter dem Namen "Ark" zuletzt in Häfen wir Shanghai, Busan und Vladivostok ihren Dienst verrichtete.
In der letzten Zeit bin ich noch auf folgende Schiffe gestoßen.
"Sara Maatje IV" - man kennt sie als einen der vielen, türkisen Offshore-Versorger, die von Cuxhaven aus zu ihren Touren starteten.
Nun findet man sie bei Vesseltracker unter dem Namen "Pilot Boat Altair" im Hafen von Los Angeles.
Hat jemand eine Ahnung, wie lange das Schiff schon in den USA ist?
Den Sietas-Bau "Maria Schepers", der im letzten Sommer noch in Papenburg Auflieger war, hat es unter dem neuen Namen "Provincias Unidas" ins südamerikanische Uruguay verschlagen.
Ebenfalls bestens bekannt in deutschen Gewässern ist die "Wilhelmine Steffens" die nun ihre neue Heimat in Mosambik gefunden hat. (Neuer Name: RMS Pemba)
Im letzten Jahr noch Dauergast in deutschen Häfen, verkehrt die kleine "Henny" nun unter dem Namen "Oriental Queen" zwischen Kuwait und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Schon seit ca. zwei Jahren findet man die ehem. niederländische "Linda Marijke" unter gleichen Namen in chilenischen Gewässern.
Auch die "Hanseatic Sailor" war bis Anfang des Jahres noch Gast in Nordeuropa, nun hat es sie unter dem Namen "Betty K VIII" an die andere Seite vom großen Teich verschlagen, wo sie nun zwischen Nassau und Miami pendelt.
Schon seit zwei Jahren in Nigeria, der ehemalige deutsche Tanker "Ebba" immernoch unter dem alten Namen.
Doch was treibt sie dort nur?
http://www.dailytimes.com.ng/article/jt ... -bunkering
Ich bin mal gespannt, welche Schiffe ihr noch kennt, die in der letzten Zeit unsere heimischen Gewässer eventuell für immer verlassen haben und nun auf anderen Erdteilen zu finden sind.
Gruß,
Maurice
Immer wieder finde ich mehr oder weniger durch Zufall heraus, dass Schiffe, die bislang ihr ganzes Leben in Nordeuropa verbracht haben, plötzlich am anderen Ende der Welt wieder auftauchen.
Ein Beispiel aus dem letzten Jahr wäre die "Heike Lehmann", die knapp 30 Jahre auf Nord- und Ostsee zu Hause war und nach ihrem Verkauf unter dem Namen "Ark" zuletzt in Häfen wir Shanghai, Busan und Vladivostok ihren Dienst verrichtete.
In der letzten Zeit bin ich noch auf folgende Schiffe gestoßen.
"Sara Maatje IV" - man kennt sie als einen der vielen, türkisen Offshore-Versorger, die von Cuxhaven aus zu ihren Touren starteten.
Nun findet man sie bei Vesseltracker unter dem Namen "Pilot Boat Altair" im Hafen von Los Angeles.
Hat jemand eine Ahnung, wie lange das Schiff schon in den USA ist?
Den Sietas-Bau "Maria Schepers", der im letzten Sommer noch in Papenburg Auflieger war, hat es unter dem neuen Namen "Provincias Unidas" ins südamerikanische Uruguay verschlagen.
Ebenfalls bestens bekannt in deutschen Gewässern ist die "Wilhelmine Steffens" die nun ihre neue Heimat in Mosambik gefunden hat. (Neuer Name: RMS Pemba)
Im letzten Jahr noch Dauergast in deutschen Häfen, verkehrt die kleine "Henny" nun unter dem Namen "Oriental Queen" zwischen Kuwait und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Schon seit ca. zwei Jahren findet man die ehem. niederländische "Linda Marijke" unter gleichen Namen in chilenischen Gewässern.
Auch die "Hanseatic Sailor" war bis Anfang des Jahres noch Gast in Nordeuropa, nun hat es sie unter dem Namen "Betty K VIII" an die andere Seite vom großen Teich verschlagen, wo sie nun zwischen Nassau und Miami pendelt.
Schon seit zwei Jahren in Nigeria, der ehemalige deutsche Tanker "Ebba" immernoch unter dem alten Namen.
Doch was treibt sie dort nur?
http://www.dailytimes.com.ng/article/jt ... -bunkering
Ich bin mal gespannt, welche Schiffe ihr noch kennt, die in der letzten Zeit unsere heimischen Gewässer eventuell für immer verlassen haben und nun auf anderen Erdteilen zu finden sind.
Gruß,
Maurice
