SMM Hamburg 2014
Verfasst: Di 9. Sep 2014, 23:26
Ich habe heute die SMM besucht. Da es mein erster Besuch auf dieser Messe war, kann ich nicht beurteilen, ob sich ein Besuch für Leute lohnt, die die Ausstellung in früheren Jahren bereits gesehen haben. Für einen Erstbesucher wie mich lohnt sich ein Besuch aber allemal (auch wenn der Eintrittspreis mit etwa 30€ happig ist).
Im Bereich Schiffbau ist wirklich alles vertreten, von dem man schon mal gehört oder gelesen hat. Neben den deutschen Ständen von A&R, B&V, FSG, Lürssen oder Meyer fand ich vor allen die Südkoreaner mit Daewoo (Triple E) und Hyundai (SkyBench, eine verschiebbare Brücke zum durchgängigen Stauen von Containern, erhöht die Kapazität eines 19000ers um 400 Teu!) interessant. Aber auch den Bereich von CSSC, die u.a. den neuen 18000er für CMA CGM vorgestellt haben.
Auch im Bereich Antrieb stellt jeder Große der Branche aus: MMG, MAN, CAT, Voith, ABB, Schottel...
Ich könnte noch ne Stunde weiter schreiben. Schaut's Euch einfach an.
Im Bereich Schiffbau ist wirklich alles vertreten, von dem man schon mal gehört oder gelesen hat. Neben den deutschen Ständen von A&R, B&V, FSG, Lürssen oder Meyer fand ich vor allen die Südkoreaner mit Daewoo (Triple E) und Hyundai (SkyBench, eine verschiebbare Brücke zum durchgängigen Stauen von Containern, erhöht die Kapazität eines 19000ers um 400 Teu!) interessant. Aber auch den Bereich von CSSC, die u.a. den neuen 18000er für CMA CGM vorgestellt haben.
Auch im Bereich Antrieb stellt jeder Große der Branche aus: MMG, MAN, CAT, Voith, ABB, Schottel...
Ich könnte noch ne Stunde weiter schreiben. Schaut's Euch einfach an.