Seite 1 von 2
Schiffsmeldungen
Verfasst: So 7. Dez 2014, 21:43
von Michael Bender
Hallo Zusammen
Ich hätte zum Schiffsmeldungsthread mal eine Anregung.
Ich denke, wir sollten uns für diesen Thread mal selbst auf 3-4 Wochen im Voraus beschränken.
Im Augenblick kommt mit der Umstrukturierung zu 2M und den vielen Neubauten wieder eine riesen Unübersichtlichkeit in den Thread.
Einige aktuelle Ankünfte sind jetzt schon auf Seite 2 gerutscht...
Außerdem wären dann die Daten viel verlässlicher.
Wäre auf jeden Fall ne Überlegung wert.
Dji hat auch schon mal einen Vorschlag gemacht:
Re: Hamburg, 13.7 Erstanlauf Linah
Beitragvon Dji » So 30. Nov 2014, 12:50
Also ich weiß nicht ob es Sinn macht ein Frachtschiff 8 Monate im Voraus zu avisieren, da kann noch so viel sich verschieben. Dadurch rutschen im Thread die aktuellen Ankünfte nach unten und werden leicht übersehen. Vielleicht sollte man ne Rubrik aufmachen "aktuelle Ankünfte" und "weit in der Zukunft" ...

Gruß Michael
Re: Schiffsmeldungen
Verfasst: So 7. Dez 2014, 22:15
von Hamburch
Moin Micha, moin alle anderen,
ich gebe Dir recht, dass der heutige Tag ne ganze Menge Bewegung in die Schiffsmeldungen gebracht hat. Im übrigen vielen Dank an Finn Fuhrmann, der die neuen Daten aufgetan hat. Ich hab sie lediglich mit ihm zusammengefasst.
Ich möchte allerdings darauf hinweisen, dass einige Leute - darunter ich - die Schiffsmeldungen regelmäßig durchgehen und aktuelle Meldungen wieder ins Gedächtnis rufen. Allerdings kann ich mich nicht erinnern, mal eine so lange Durststrecke ohne jegliche Meldung erlebt zu haben wie in den letzten Wochen. Daher freue ich mich darüber, dass sich in dem Thread mal wieder was getan hat.
Re: Schiffsmeldungen
Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 18:27
von Hamburch
Ich möchte gerne einen Vorschlag zur Neuorganisation des Threads einbringen (auch wenn er schon mal gemacht wurde).
Ich würde mich sehr freuen, wenn ein Kalender ins Schiffsmeldungen Forum integriert würde. Dort könnte man im Vorraus Termine eintragen und jeder kann lesen, so weit es Ihm passt.
Zusätzlich hätte man den bisherigen Thread, der gerne auf ein oder zwei Monate begrenzt werden könnte.
So wäre einerseits der Übersicht genüge getan und andererseits könnten sich auch die "Weitplaner" austoben.
Re: Schiffsmeldungen
Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 18:53
von lukas bu.
Ich würde es auch besser finden wenn man hier nur besondere schiffsmeldungen einbringt und nicht jeden Neubau der nach Hamburg kommt hier terminiert
Re: Schiffsmeldungen
Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 21:29
von Ulf Kornfeld
lukas bu. hat geschrieben:Ich würde es auch besser finden wenn man hier nur besondere schiffsmeldungen einbringt und nicht jeden Neubau der nach Hamburg kommt hier terminiert
Das Problem dabei ist, dass jeder unter "nur besondere Schiffsmeldungen" etwas anderes versteht.
Re: Schiffsmeldungen
Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 21:38
von Daniel R.
Als gutes Beispiel für sinnvolle Schiffsmeldungen sehe ich die Beiträge unseres Forumsmitgliedes Olaf K.
Unser NOK-Kenner hat immer wieder interessante Schiffe gemeldet welche in diesem Umfeld speziell sind. (und wird es hoffentlich auch in Zukunft tun...)
Und dies normalerweise so zeitnah, dass sich das Hinfahren für Fotografen auch gelohnt hat, inkl. einer kurzen Erklärung was denn eigentlich speziell am betr. Schiff ist.
Genau so müssen Schiffsmeldungen aus meiner Sicht aussehen und terminiert werden damit sie brauchbar sind.
In dem Sinne auch mal ein Dankeschön an Olaf für seine - momentan genau 1000! - Meldungen
Re: Schiffsmeldungen
Verfasst: Di 9. Dez 2014, 09:39
von JanMartin
Man kann ein Forum auch überregulieren, am Ende sind dann nur noch die paar Leutchen hier, die mit allen Regelungen konform gehen ...
Re: Schiffsmeldungen
Verfasst: Di 9. Dez 2014, 20:32
von Lübecker
Moin,
es geht doch nicht um Überregulierung, es geht um Nutzbarkeit und Spaß für alle. Leider ist ab einer gewissen Anzahl an Nutzern das Einhalten gewisser Regeln nötig, damit das Forum für möglichst viele attraktiv bleibt. Gerade den Schiffsmeldungsthread finde ich so (in der jetzigen Form) unpraktisch. Da wird ein Schiff für das kommende Jahr angekündigt und wenn es soweit ist, haben 99,9% der Nutzer es vergessen. Die Idee einer Kalender-Funktion finde ich super, genauso ein "Verfallsdatum" für Schiffsmeldungen, deren Termin mehr als eine Woche in der Vergangenheit liegt.
Gruß Eike
Re: Schiffsmeldungen
Verfasst: Di 9. Dez 2014, 20:53
von Marcus-S
Moin
Ja, ich bin auch Eikes Meinung.
Ein Kalender wäre für solche weiten Vorausplanungen am besten. Prinzipiell finde ich das schon interessant, wenn sich Neubauten egal welcher Größenordnung in irgendeinem Hafen hier ankündigen lassen, auch wenn es mal kleinere Schiffe sind und nicht nur Megacarrier, dann ist das schon für den einen oder anderen von uns interessant.
Bei der Umfrage war ich doch etwas unentschlossen, was von beiden ich ankreuzen soll: Ich wäre zum Einen gegen ein verfrühte Ankündigen von Erstanläufern, wenn wir keinen Kalender dazu haben, und zum Anderen aber auch gegen die Ankündigung von Linienschiffen, wo man wie beschrieben, online an Fahrpläne kommt.
Auch einem Verfall aus der Liste von bereits passierten Schiffen würde ich der Übersicht halber zustimmen.
Dabei gehe ich landrattendenkend vor: wenn ich mal Urlaub an der See mache, gucke ich in die Schiffsmeldungen hier hinein, was erwartet mich denn so in Kürze? und bekomme schnell eine Übersicht über die aktuellen Daten aus den Revieren.
Also ich begrüße gern Änderungen, die unsere Schiffsmeldungen hier übersichtlicher machen.

Re: Schiffsmeldungen
Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 00:55
von Ulf Kornfeld
Ich finde die frühzeitige Ankündigung von Containerschiff-Neubauten oder auch anderen - möglicherweise einmaligen - Anläufen von Schiffen, die schon lange nicht mehr in deutschen Gewässern gefahren sind, schon sehr interessant und habe daher kein Problem mit dem gegenwärtigen Schiffsmeldungs-Thread.
Dass langfristige Meldungen sich noch gut und gerne um ein paar Tage (manchmal auch Wochen) verschieben können, dürfte jedem klar sein, der sich schon etwas länger mit den Fahrplänen der Linien-Reedereien beschäftigt hat. Dieses Problem besteht aber auch bei kurzfristigeren Meldungen, z.B. hat schon so manches für den Kanal gemeldete Schiff dann doch auf einmal den Weg um Skagen genommen, ein für Hamburg gemeldeter Caper wegen durch anhaltenden Ostwind zu geringen Wasserstandes ein paar Tiden auf der Tiefwasser-Reede gelegen oder sich eine Emsüberführung wegen widriger Bedingungen verschoben. Da sind manche Containerschiff-Meldungen verlässlicher, wenn der Dampfer planmäßig in Fernost die 4-6-wöchige Reise nach Hamburg oder Bremerhaven angetreten hat.
Man muss einfach akzeptieren, dass die Interessen bei den Schiffsmeldungen sehr unterschiedlich sind und nicht jede Meldung für jeden hier im Forum gleich wichtig ist.
Die Idee mit dem Kalender finde ich super.
Vielleicht kann man auch im Bereich Schiffsmeldungen Unterkategorien anlegen, z.B. für verschiedene Reviere wie NOK, Weser, Elbe, Ems, Ostsee, etc. oder "Veränderungen in Liniendiensten".