Seite 1 von 1
Liegeplatz Gastronomieschiff
Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 13:37
von heini22
Liebes Forum,
ich spiele aktuell mit den Gedanken, ein Gastronomieschiff zu kaufen. Aktuell ist das ganze nur ein Gedankenspiel, aber vieleicht wird ja mehr raus.
Das Problem ist, dass ich von Gastronomie Ahnung habe - von Schiffen überhaupt nicht
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir bei meiner ersten Frage weiter helfen könnt.
Um das Schiff dauerhaft am Ufer zu Ankern (Spree, Berlin) braucht man bestimmt eine Genehmigung / Lizenz.
Wisst ihr was genau dafür notwendig ist und wo man das Beantragt?
Vielen Dank
Re: Liegeplatz Gastronomieschiff
Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 14:31
von Garsvik
Dinge, die mir wichtig scheinen:
- nur wenige Stellen in einem Hafen sind attraktiv genug (dient ja dazu, schnell reich zu werden)
- ob diese Stellen für ein dort ständig liegendes Schiff genehmigt werden?
- das Schiff muss in gutem Zustand sein, was ständige Pflege erfordert (so ein Schiff gammelt stets irgendwo)
- alle paar Jahre muss nachgewiesen werden, dass das Schiff sicher schwimmt.
(So man ein Schiff aus dem Wasser zieht und an der Küste hinstellt (sieht beeindruckend aus), ist das ein Restaurant (schwimmt nicht) und dann ist i.d.R. die Deckenhöhe und viele andere Details nicht ausreichend für eine Genehmigung.)
Habe allerdings nie ein Restaurant oder Restaurantschiff betrieben.
Garsvik
Re: Liegeplatz Gastronomieschiff
Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 14:37
von heini22
Hallo Garsvik,
vielen Dank für den wertvollen Input.
Insbesondere bzgl. Deckenhöhe & Co werde ich mich auch noch mal informieren und extra stark drauf gucken.
Meine Frage bzgl. eines Liegeplatzes bezieht sich aber nicht auf einen Hafen, sondern auf "normale" Flussfläche.
Also wenn man an einem normalen Fluss einen Dauerstellplatz möchte - wo kann man sowas beantragen? Irgendwie tippe ich ja auf die Verkehrsbehörde, hab aber keine Ahnung
Vielen Dank für eure Hilfe!
Re: Liegeplatz Gastronomieschiff
Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 14:46
von Garsvik
Ich würde ja mal bei dem Wasser- und Schifffahrtsamt anfragen (lassen?)
Garsvik
Re: Liegeplatz Gastronomieschiff
Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 14:48
von heini22
Irgendwie ist die Idee so naheliegend, das ich da nicht dran gedacht habe ....
Vielen Dank, ich rufe Dienstag mal an

Re: Liegeplatz Gastronomieschiff
Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 16:26
von Jens.G
Moin,
als Lesetipp mal zwei Berichte über ein aktuelles Gastro-Schiffs-Projekt in Berlin:
http://www.kleine-fluchten-berlin.de/re ... gode-wind/
http://www.lichtenbergmarzahnplus.de/no ... um-entern/
Meines Wissens nach ist das Restaurant immer noch nicht in Betrieb, es sind lediglich "private Veranstaltungen" zugelassen...
Re: Liegeplatz Gastronomieschiff
Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 16:31
von heini22
Danke Jens, das sind zeimlich interessante Artikel
Re: Liegeplatz Gastronomieschiff
Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 13:01
von meckisteam
Hier in Köln ist mal so ein Projekt daran gescheitert das am geplanten Liegeplatz keine Parkplätze für die Kunden nachgewiesen werden konnten. Stell dich also darauf ein das Probleme auch von völlig unerwarteter Seite kommen könnten.