Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
-
- Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: Do 26. Jul 2012, 06:21
Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
http://www.shz.de/nachrichten/deutschla ... 66756.html
Kann jemand ahnen, welche modernen Doppelendfähren da gemeint sein können?
Kann jemand ahnen, welche modernen Doppelendfähren da gemeint sein können?
Zuletzt geändert von Olle am Di 26. Mai 2015, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: Do 26. Jul 2012, 06:21
Re: Tallinktochter will auf die Elbe
Interessant - was für ein Forum?
Ist Tuule Laevad eine Umfirmierung von Saaremaa Laevakompanii oder eine andere Firma, die die Schiffe übernommen hat? WeiB auch jemand wo Tallink da die Finger (und wie viele) im Spiel hat?
Ist Tuule Laevad eine Umfirmierung von Saaremaa Laevakompanii oder eine andere Firma, die die Schiffe übernommen hat? WeiB auch jemand wo Tallink da die Finger (und wie viele) im Spiel hat?
-
- Mitglied
- Beiträge: 536
- Registriert: So 30. Sep 2012, 17:23
- Wohnort: Flensburg
Re: Tallinktochter will auf die Elbe
Moin!
Die Elb-Link Reederei ist nee Tochter von Tallink. Steht so im Forum Inselfaehren.de vom Moderator Jürgen Stein geschrieben
Gruß
Kai
Die Elb-Link Reederei ist nee Tochter von Tallink. Steht so im Forum Inselfaehren.de vom Moderator Jürgen Stein geschrieben

Gruß
Kai
Gruß aus Flensburg
Kai
Bilder sind meine eigenen oder mit schriftlicher Genehmigung des Eigentümers
Kai
Bilder sind meine eigenen oder mit schriftlicher Genehmigung des Eigentümers
-
- Mitglied
- Beiträge: 555
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 19:17
- Wohnort: Elmshorn
Re: Pressemeldungen
Moin, Moin!
Neues zur Elbefähre:
http://www.shz.de/lokales/norddeutsche- ... 14391.html
Geht ja doch schneller als gedacht! Gut so!!
Grüße, Andreas B.
Neues zur Elbefähre:
http://www.shz.de/lokales/norddeutsche- ... 14391.html
Geht ja doch schneller als gedacht! Gut so!!
Grüße, Andreas B.
Geduld zu haben bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen!
-
- Mitglied
- Beiträge: 1997
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
- Wohnort: Westerstede
Re: Pressemeldungen
Das wäre gut auch für Spotter, mal eben zum NOK rüberschippern - als Fußgänger sollte das ja bezahlbar sein. Die Autopreise sind recht teuer, mal schauen ob sich das trägt. Dann kann man um Brunsbüttel am NOK spotten und abends per Fähre zurück, und so noch auf der Elbe spotten, so kann man das sicher auch so timen, dass man Kreuzfahrtschiffe auf dem Weg von und nach Hamburg mit der Fähre passiert. Könnte interessante Perspektiven öffnen diese Verbindung. Hoffen wir das es schnell klappt, ich bin sicher dabei wenn die fahren 
http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig ... re642.html

http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig ... re642.html
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
-
- Mitglied
- Beiträge: 3497
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Pressemeldungen
Aus dem geposteten Artikel geht hervor, dass zunächst zwei 2010 gebauten Doppelendfähren mit einer Höchstgeschwindigkeit von 16 Knoten und einer Ladekapazität von 160 Pkw bzw. 52 Pkw und 16 Lastzügen sowie 600 Personen zum Einsatz kommen.Andreas_Elmshorn hat geschrieben: http://www.shz.de/lokales/norddeutsche- ... 14391.html
Ist bekannt, um welche Schiffe es sich handelt?
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3497
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
-
- Mitglied
- Beiträge: 555
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 19:17
- Wohnort: Elmshorn
Re: Pressemeldungen
Dji hat geschrieben: Die Autopreise sind recht teuer, mal schauen ob sich das trägt.
Moin, Moin!
Alles ist relativ......wenn Du von Cux. nach Bru- bü über Land fährst, sind es knapp 200km und ca. 3 Stunden Fahrzeit. Über Wischhafen und Glückstadt knapp 100km und, wenn Du Pech hast auch 3 Stunden Fahrzeit......plus das Fährgeld, da sind 25€ für eine Strecke Fähre absolut nicht teuer! Für das Geld bekommst Du gerade 17 L Benzin. Die Kollegen Berufskraftfahrer bekommen noch ihre verdiente Pause umsonst dazu. Die Zeit nimmt ihnen keiner!
Grüße, Andreas B.
Geduld zu haben bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen!
-
- Mitglied
- Beiträge: 24606
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
- Wohnort: Mayen
Re: Pressemeldungen
und auf Cuxhavener Seite hat man eine relativ wenig befahrene Autobahn quasi bis in den Hafen bzw. vom Hafen kommend mit durchaus interessanter Anbindung über Bremen an die A1 und über die A27 bis hin zur A7. Je nach Stausituation in Hamburg/A7-Ausbau/Elbtunnel/Rader Hochbrücke, wenn da mal wieder gepfuscht...äh..saniert wird etc. kann das trotz der fehlenden Autobahnanbindung in S-H nach Brunsbüttel eine interessante Route werden. Und im Urlauberverkehr von'/nach Nordfriesland ist das ja sowieso eine gute Alternative zur Fahrt über HH oder Wischhafen, wo es ja trotz der 4 eingesetzten Schiffe im Sommer regelmäßig lange Wartezeiten an der Fähre gibt, obwohl die Autobahnanbindung dort ja noch besch.... ist...Martin Witte hat geschrieben:
Wie sich die Verbindung für den Einzelnen rentiert hängt zu einem Großteil auch von der persönlichen Anfahrt zu den beiden Häfen ab. Die Strecke quer durch S-H nach Brunsbüttel zieht sich z.B. sehr lang und die B5 ist zudem sehr "LKW-lastig". Die Baustellen auf der A7 dürften allerdings einiges an Kundschaft generieren.