Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
-
- Mitglied
- Beiträge: 720
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Na ja, wenn es mit der Fanafjord nicht geklappt hat, wird es ja vielleicht mit der Raunefjord klappen. Nur dass die Probleme die gleichen bleiben, die beiden genannten Fähren sind Schwestern: Beide sind LMG Marin AS Design LMG 212-DEG.
Wie nennt man das, immer wieder das Gleiche zu tun und ein anderes Ergebnis zu erwarten?
Gruß, Volker
Wie nennt man das, immer wieder das Gleiche zu tun und ein anderes Ergebnis zu erwarten?
Gruß, Volker
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 11. Jun 2018, 19:44
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Fanafjord.. Raunafjord ... Greskowiakfjord .... das Ding ist tot wie ein Türnagel.
-
- Mitglied
- Beiträge: 720
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Die CN berichtet heute, dass die Stadt Cuxhaven die Hoffnung auf die Verbindung nach Brunsbüttel noch nicht aufgegeben hat: https://www.cnv-medien.de/news/stadt-cu ... -fest.html
Da der Artikel hinter der Bezahlschranke liegt, fasse den Artikel kurz zusammen.
- auch Brunsbüttel habe ein großes Interesse an eine Neuauflage
- es würden weiter Gespräche mit Interessenten geführt und Förderungsmöglichkeiten ausgelotet
- Herr Albers wäre aber außen vor
- mit der FRS habe man noch nicht gesprochen. Von deren Planungen würde mit abhängen, ob ein Neuanfang Sinn macht
- Herr Grzeskowiak hat seinen Entwurf überarbeitet. Ergebnis ist ein Katamaran 70 x 20 m, der die Strecke in einer Stunde schaffen muss und dabei
neben 250 Personen und 50 Pkw auch Gefahrgut-Lkw transportieren kann. Es würden zwei Fähren benötigt.
- der Preis für die Fanafjord war laut CN 28 Mio €.
Gruß, Volker
Da der Artikel hinter der Bezahlschranke liegt, fasse den Artikel kurz zusammen.
- auch Brunsbüttel habe ein großes Interesse an eine Neuauflage
- es würden weiter Gespräche mit Interessenten geführt und Förderungsmöglichkeiten ausgelotet
- Herr Albers wäre aber außen vor
- mit der FRS habe man noch nicht gesprochen. Von deren Planungen würde mit abhängen, ob ein Neuanfang Sinn macht
- Herr Grzeskowiak hat seinen Entwurf überarbeitet. Ergebnis ist ein Katamaran 70 x 20 m, der die Strecke in einer Stunde schaffen muss und dabei
neben 250 Personen und 50 Pkw auch Gefahrgut-Lkw transportieren kann. Es würden zwei Fähren benötigt.
- der Preis für die Fanafjord war laut CN 28 Mio €.
Gruß, Volker
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 30. Mai 2011, 09:41
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Irgendwann kann man es nicht mehr hören. Bitte, bitte: Erst wieder melden, wenn wirklich Schiffe verfügbar sind.

DieElbefähre hat geschrieben: ↑Do 6. Aug 2020, 14:41Moin in die Runde,
für alle, die Interesse an der Relation CUX <--> Brunsbüttel haben.
Aktuell werden zwei Fähren in Norwegen (weiterhin die M/F Fanafjord und die M/F Raunefjord) von mehreren deutschen Experten unter die Lupe genommen. Ein Start im Frühjahr 2021 wird angepeilt.
Ahoi in die Runde.
-
- Mitglied
- Beiträge: 166
- Registriert: Mo 25. Mär 2019, 22:20
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Hallo Volker,Volker Landwehr hat geschrieben: ↑Do 8. Okt 2020, 10:33Die CN berichtet heute, dass die Stadt Cuxhaven die Hoffnung auf die Verbindung nach Brunsbüttel noch nicht aufgegeben hat: https://www.cnv-medien.de/news/stadt-cu ... -fest.html
- mit der FRS habe man noch nicht gesprochen. Von deren Planungen würde mit abhängen, ob ein Neuanfang Sinn macht
Gruß, Volker
Ich habe mal einen Satz aus deinem Beitrag herausgeschnitten. Dieses betrifft natürlich nur das Fachwissen von CN und dessen Redakteure oder dessen Zuträger von irgendwelchen Vermutungen.
Die Reederei FRS hat bereits im Jahre 2014 ein Gutachten erstellt und mitgeteilt, daß diese Verbindung für FRS nicht lohnenswert ist und nicht in Frage kommt.
Die FRS ist natürlich immer für Schnellschüße bereit. Siehe zweite Syltfähre oder "Skane Jet".
Aber hier sollte die CN einmal besser recherchieren, bevor hier irgendwelche Vermutungen gestreut werden.
Viele Grüße...die Tritschi
- Martin Witte
- Site Admin
- Beiträge: 1694
- Registriert: Do 10. Jan 2008, 21:57
- Kontaktdaten:
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Moin Tritschi,
leider steht mir der CN-Artikel nicht zur Verfügung, sodass ich nicht beurteilen mag, auf welche Planungen der FRS sich dieser Satz bezieht.
Ich sehe hier die Möglichkeit, dass es sich hier um die Palnungen für Glückstadt-Waischhafen handelt und man in Abhängigkeit der Entwicklung dieser Route ggf. andere Voraussetzungen vorfinden wird.
Ich hoffe du kannst mir zu hierzu eine Antwort geben.
Solltest du ebenfalls keinen Zugriff auf den Artikel haben, empfehle ich dir ersteinmal besser zu recherchieren, bevor du pauschale Verunglimpungen streust.
Viele Grüße
Martin
leider steht mir der CN-Artikel nicht zur Verfügung, sodass ich nicht beurteilen mag, auf welche Planungen der FRS sich dieser Satz bezieht.
Ich sehe hier die Möglichkeit, dass es sich hier um die Palnungen für Glückstadt-Waischhafen handelt und man in Abhängigkeit der Entwicklung dieser Route ggf. andere Voraussetzungen vorfinden wird.
Ich hoffe du kannst mir zu hierzu eine Antwort geben.
Solltest du ebenfalls keinen Zugriff auf den Artikel haben, empfehle ich dir ersteinmal besser zu recherchieren, bevor du pauschale Verunglimpungen streust.
Viele Grüße
Martin
-
- Mitglied
- Beiträge: 166
- Registriert: Mo 25. Mär 2019, 22:20
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Ich habe hier keine pauschalen Verunglimpfungen gestreut. Ich habe nur mitgeteilt, daß FRS bereits im Jahre 2014 mitgeteilt hat, daß sie kein Interesse an Cuxhaven - Brunsbüttel haben. Mit anderen Worten, es gab bereits Gespräche im Jahre 2014. Wie sich die Verkehrstruktur ändern wird, wenn FRS Glückstadt - Wischhafen übernimmt, dieses ist mir völlig unbekannt. Wenn hier in der CN berichtet wird, daß hier noch keine Gespräche mit FRS stattfanden. dieses ist nicht richtig. Wie gesagt. blicken wir zurück in das Jahr 2014.Martin Witte hat geschrieben: ↑Do 8. Okt 2020, 14:22Moin Tritschi,
leider steht mir der CN-Artikel nicht zur Verfügung, sodass ich nicht beurteilen mag, auf welche Planungen der FRS sich dieser Satz bezieht.
Ich sehe hier die Möglichkeit, dass es sich hier um die Palnungen für Glückstadt-Waischhafen handelt und man in Abhängigkeit der Entwicklung dieser Route ggf. andere Voraussetzungen vorfinden wird.
Ich hoffe du kannst mir zu hierzu eine Antwort geben.
Solltest du ebenfalls keinen Zugriff auf den Artikel haben, empfehle ich dir ersteinmal besser zu recherchieren, bevor du pauschale Verunglimpungen streust.
Viele Grüße
Martin
Und die Worte "pauschale Verunglimpfung" sollte man hier als Admin gegenüber Mitgliedern unterlassen.
Viele Grüße...die Tritschi
- Martin Witte
- Site Admin
- Beiträge: 1694
- Registriert: Do 10. Jan 2008, 21:57
- Kontaktdaten:
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Moin Tritschi,
ich habe inzwischen Einblick in den Artikel genommen. Dort steht eindeutig, dass sich die genannten Gespräche mit der FRS auf deren Planungen für Glückstadt beziehen und sich nicht um FRS als potentiellen Betreiber der Cuxhaven Fähre drehen.
Wie FRS mit Glückstadt im Jahr 2021 und darüber hinaus plant, war wohl eher kein Inhalt eines Gespräches von 2014 in dem es um eine Fahre Cuxhaven - Brunsbüttel ging.
1. getrost mir überlassen
und das werde ich mir
2. von dir bestimmt nicht diktieren lassen.
Wenn du nicht für pauschale Verunglimpfungen kritisiert werden möchtest, solltest du solche Aussagen unterlassen:
Den Rest gerne per PN.
Martin
ich habe inzwischen Einblick in den Artikel genommen. Dort steht eindeutig, dass sich die genannten Gespräche mit der FRS auf deren Planungen für Glückstadt beziehen und sich nicht um FRS als potentiellen Betreiber der Cuxhaven Fähre drehen.
Wie FRS mit Glückstadt im Jahr 2021 und darüber hinaus plant, war wohl eher kein Inhalt eines Gespräches von 2014 in dem es um eine Fahre Cuxhaven - Brunsbüttel ging.
Was ich als Admin tue oder lasse, kannst duTritschi Creutz hat geschrieben: ↑Do 8. Okt 2020, 15:21Und die Worte "pauschale Verunglimpfung" sollte man hier als Admin gegenüber Mitgliedern unterlassen.
1. getrost mir überlassen
und das werde ich mir
2. von dir bestimmt nicht diktieren lassen.
Wenn du nicht für pauschale Verunglimpfungen kritisiert werden möchtest, solltest du solche Aussagen unterlassen:
Also erstmal lesen und Fakten sammeln, dann verstehen, dann kritisieren.Tritschi Creutz hat geschrieben: ↑Do 8. Okt 2020, 13:39Aber hier sollte die CN einmal besser recherchieren, bevor hier irgendwelche Vermutungen gestreut werden.
Den Rest gerne per PN.
Martin
-
- Mitglied
- Beiträge: 720
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Ich denke, es könnte in den Gesprächen mit FRS auch um die Strecke Cuxhaven- Brunsbüttel gehen. Alternativ zu einer Stärkung von Wischhafen - Glückstadt könnte ja auch Cuxhaven - Brunsbüttel aufgenommen werden. Sollte letztere auch von FRS betrieben werden, bleibt auch das Geld von Kunden im Konzern, die von Wischhafen nach Cuxhaven oder umgekehrt ausweichen.Martin Witte hat geschrieben: ↑Do 8. Okt 2020, 16:34......Dort steht eindeutig, dass sich die genannten Gespräche mit der FRS auf deren Planungen für Glückstadt beziehen und sich nicht um FRS als potentiellen Betreiber der Cuxhaven Fähre drehen....
Martin
Und was das FRS-Gutachten von 2014 betrifft: Damals gehörte der FRS noch keine Elbfähre. Außerdem ist das Gutachten altersbedingt nicht mehr wert, als alle anderen alten Gutachten zur Fähre, nicht viel.
Gruß, Volker
-
- Mitglied
- Beiträge: 68
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 10:03
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
[/quote]
Und die Worte "pauschale Verunglimpfung" sollte man hier als Admin gegenüber Mitgliedern unterlassen.
[/quote]
...ganz besonders als Admin!
Wenn ein Admin solche "pauschalen Verunglimpfungen" unglücklicherweise postet, sollte er sich eines privates acct bedienen.
Und die Worte "pauschale Verunglimpfung" sollte man hier als Admin gegenüber Mitgliedern unterlassen.
[/quote]
...ganz besonders als Admin!
Wenn ein Admin solche "pauschalen Verunglimpfungen" unglücklicherweise postet, sollte er sich eines privates acct bedienen.