Gibt es doch: https://www.elbferry.comMichael H. hat geschrieben: ↑Fr 18. Dez 2020, 08:50Sowas altmodisches wie eine Website gäbe es ja auch noch. Ansonsten wie immer: ...
Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
-
- Mitglied
- Beiträge: 156
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 10:35
- Wohnort: Fockbek
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
-
- Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Mo 25. Mär 2019, 22:20
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Vielen Dank Sven und ein schönes Wochenende.Sven J hat geschrieben: ↑Fr 18. Dez 2020, 10:02Gibt es doch: https://www.elbferry.comMichael H. hat geschrieben: ↑Fr 18. Dez 2020, 08:50Sowas altmodisches wie eine Website gäbe es ja auch noch. Ansonsten wie immer: ...

Viele Grüße...die Tritschi
-
- Mitglied
- Beiträge: 2144
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Es mag schier unglaublich klingen, aber ich, der selber nicht bei Facebook ist, kann diese beiden Seiten einsehen.Michael H. hat geschrieben: ↑Fr 18. Dez 2020, 08:50[...]
als Nichhteilnehmer an den teilweise sehr asozialen Medien und als nicht-Schmartfohn-Besitzer hat es mich schon beim letzten Versuch gewundert und geärgert, dass die Öffentlichkeitsarbeit nur über diese Kanäle läuft.
[...]
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: Fr 13. Apr 2018, 13:10
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Startschuss und Leinen los heißt es am Montag, den 1. März 2021. Infos folgen.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 09:58
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Moin,
schön wäre es ja. Dann sind ja noch drei Monate Zeit, dieses Mal in ausreichendem Maße die Werbetrommel zu rühren...z.B. große Schilder an der A1 in Bremen oder der A7 Kreuz Walsrode. Denn ganz ehrlich...es wäre schade, wenn niemand von einer Elbfähre Kenntnis hat. Und Facebook, Website usw. werden für Lauf- bzw. "Rollkundschaft" sicher nicht ausreichen. Hoffentlich setzt man auf konsequente Öffentlichkeitsarbeit. Und das nicht nur an den beiden Enden der neuen Verbindung, sondern vor allem in ganz Schleswig-Holstein, Niedersachsen und denkt auch an die südlicheren Bundesländer. Viel Erfolg bis dahin!
schön wäre es ja. Dann sind ja noch drei Monate Zeit, dieses Mal in ausreichendem Maße die Werbetrommel zu rühren...z.B. große Schilder an der A1 in Bremen oder der A7 Kreuz Walsrode. Denn ganz ehrlich...es wäre schade, wenn niemand von einer Elbfähre Kenntnis hat. Und Facebook, Website usw. werden für Lauf- bzw. "Rollkundschaft" sicher nicht ausreichen. Hoffentlich setzt man auf konsequente Öffentlichkeitsarbeit. Und das nicht nur an den beiden Enden der neuen Verbindung, sondern vor allem in ganz Schleswig-Holstein, Niedersachsen und denkt auch an die südlicheren Bundesländer. Viel Erfolg bis dahin!
-
- Mitglied
- Beiträge: 156
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 10:35
- Wohnort: Fockbek
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Moin,
ja, es wäre wirklich schade, wenn auch dieser Versuch früher oder später wieder scheitert.
Offenbar ist man aber auf Laufkundschaft gar nicht angewiesen. Würde man sonst einen Start in der Pandemiezeit wagen? Das erhöht doch den Aufwand und verringert das Kundenpotenzial nicht ganz unerheblich.
Grüße
Sven
-
- Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: Fr 13. Apr 2018, 13:10
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Frohe Weihnachten in die Runde 
.
Die Abfahrtszeiten stehen fest.
Ab 01. März 2021:
Ab BRU:
5:00, 8:00, 11:00, 14:00, 17:00, 20:00 Uhr.
Ab CUX:
6:30, 9:30, 12:30, 15:30, 18:30, 21:30 Uhr.
Täglich!
Ein paar ruhige Tage gewünscht im Kreise eurer Familien.
Die Abfahrtszeiten stehen fest.
Ab 01. März 2021:
Ab BRU:
5:00, 8:00, 11:00, 14:00, 17:00, 20:00 Uhr.
Ab CUX:
6:30, 9:30, 12:30, 15:30, 18:30, 21:30 Uhr.
Täglich!
Ein paar ruhige Tage gewünscht im Kreise eurer Familien.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1220
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Also bleibt nur eine halbe Stunde zum Be- und Entladen der Fahrzeuge. Ob das machbar ist??
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
- LKB
- Mitglied
- Beiträge: 155
- Registriert: Mi 13. Jun 2012, 12:00
- Wohnort: Bargteheide
- Kontaktdaten:
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
30 Minuten sind sehr viel Zeit, wenn man dagegen Puttgarden nimmt, wo die großen Fähren in 15 Minuten be- und entladen werden (bis 2019 sogar mit EuroCity-Verladung).toni montana hat geschrieben: ↑Di 29. Dez 2020, 12:23Also bleibt nur eine halbe Stunde zum Be- und Entladen der Fahrzeuge. Ob das machbar ist??
-
- Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: Fr 13. Apr 2018, 13:10
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
In Norwegen haben sie für die Fanafjord 7 Minuten gebraucht, um 212 Pkw off and on zu laden. Dafür braucht es natürlich geschulte Ramp-Agents.