Seite 1 von 4

Re: Unglücks-Thread

Verfasst: Di 26. Mai 2015, 13:57
von Tim S.
Feuer auf PURPLE BEACH in Außenweser
http://www.cn-online.de/lokales/news/ve ... chiff.html

Re: Unglücks-Thread

Verfasst: Di 26. Mai 2015, 16:23
von Detlef N.
[quote="Tim S."]Feuer auf PURPLE BEACH in Außenweser

Purple Beach, BRZ 23401, Imo 9138135

Die Besatzung ist abgeborgen. Ca. 6000 Tonnen Kunstdünger erhitzen sich weiter.
Angebl. Explosionsgefahr.
Rettungskreuzer, Mellum, Neuwerk und Nordergründe am Ort.

Gruß aus dem Cuxland
Detlef N.

Re: Unglücks-Thread

Verfasst: Di 26. Mai 2015, 18:32
von Tim S.

Re: Unglücks-Thread

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 08:54
von Garsvik
http://www.n-tv.de/panorama/Duengemitte ... 75061.html

- In Bremerhaven und Cuxhaven "komischer Geruch"
- In einer Kugel von 5km rundrum ist Sperrzone
- Derzeit mag niemand das Schiff betreten
- Vermutung: Die Havariekommission ist auf die Fregatte Sachsen umgezogen und hat das Schiff so beäugt (Schiffe mit dickeren Wänden gibt's ja derzeit nicht).

Was ist denn genau auf dem Schiff? Sollte doch in Brake bekannt sein, welche Ladung da nicht angekommen ist. Vermutung: Ammoniumchlorid? Macht dicken weißen Qualm, so es sublimiert.

Gasvik (lohnt vielleicht, das separat zu behandeln?)

Re: Unglücks-Thread

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 09:15
von Jochen
Vermutung: Ammoniumchlorid?

oder Ammoniumnitrat ? Ammoniumnitrat ist der Hauptbestandteil vieler Düngemittel (Ammoniumnitrat-Harnstoff-Lösung, Mehrnährstoffdünger („Blaukorn“), Kalkammonsalpeter, Nitramoncal), gewerblicher Sprengstoffe wie beispielsweise der Sprengmittel ANC und Donarit, aber auch vieler illegal hergestellter Sprengstoffe wie ANNM.

Jedenfalls nichts, in dessen unmittelbarer Umgebung sich aufzuhalten lohnt.

Havarie der PURPLE BEACH

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 09:35
von Tim S.
Dann machen wir den Thread doch mal auf.
Hier der Link zu den Pressemitteilungen des Havariekommandos:
http://www.havariekommando.de/presse/index.php.html
Die DGzRS hat eine Meldung zu ihren Einsatzkräften hier:
http://www.seenotretter.de/aktuelles/se ... hen-bucht/

Re: Havarie der PURPLE BEACH

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 10:55
von Tim S.
Lt. KN soll die NORDIC den Frachter ggf. weiter auf See schleppen:
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holst ... remerhaven

Re: Unglücks-Thread

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 11:07
von Bernd U
Garsvik hat geschrieben:
Was ist denn genau auf dem Schiff? Sollte doch in Brake bekannt sein, welche Ladung da nicht angekommen ist. Vermutung: Ammoniumchlorid? Macht dicken weißen Qualm, so es sublimiert.

Gasvik (lohnt vielleicht, das separat zu behandeln?)
Moin Garsvik!
Die Purple Beach hat kommt aus Antwerpen und war vorher in Immingham.In Brake sollte Sie weitere Ladung am Niedersachsenkai aufnehmen(meines Wissens: Stahl ) und nicht Dünger löschen.
Mfg Bernd

Re: Unglücks-Thread

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 11:30
von mirkman
Garsvik hat geschrieben: - Vermutung: Die Havariekommission ist auf die Fregatte Sachsen umgezogen und hat das Schiff so beäugt (Schiffe mit dickeren Wänden gibt's ja derzeit nicht)
Moin Garsvik,
die Vermutung mit der Sachsen hätte theoretisch gar nicht so verkehrt sein können, denn die ist zur Zeit mal wieder nord-westlich von Helgoland im Schießgebiet EDD44 unterwegs. Der Grund wären aber sicher nicht die "dicken Wände" gewesen, denn das ist totaler Unsinn.

Re: Havarie der PURPLE BEACH

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 16:50
von Tim S.
Eindämmung der Rauchwolke zeitigte ersten Erfolg:
http://www.wsv.de/ftp/presse/2015/00182_2015.pdf

Ein ausführlicher Bericht des NDR - Nothafen könnte danach Nordenham werden:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... ch100.html