Seite 1 von 1

RoPax "Watling Street" / "Pilar del Mar" ???

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 13:54
von Jürgen Stein
Hallo an Alle,
Ich suche Informationen über eine "Watling Street". Ein RoPax, gebaut bei C.N. Visentini di Visentini Francesco & C., Donata. Ich habe null Ahnung, was das für ein Ding ist.
Auf jeden Fall wurde das Schiff vor kurzem an Iscomar abgeliefert und erhielt den Namen "Pilar del Mar".
Bin für jede Information dankbar.

Viele Grüsse

Jürgen

Re: RoPax "Watling Street" / "Pilar del Mar" ???

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 14:35
von sascha
Hallo Juergen,

hier ein Link: http://www.iscomar.com/flota.asp?ship=pilar

Gruss,

Sascha

Re: RoPax "Watling Street" / "Pilar del Mar" ???

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 19:29
von Jürgen Stein
Hallo Sascha,
Tja, auf der Seite war ich auch schon. Scheint momentan der einzige Hinweis zu diesem Schiff zu sein. Ich hab mir schon die Finger krummgegoogelt. Vielleicht hat ja einer eine Bauliste der Visentini- Werft, um der Sache näher zu kommen. Weil, der Name "Watling Street" sagt mir garnix. Auch hier habe ich mir schon die Finger krummgegoogelt.

und immer schön fröhlich bleiben

Jürgen

Re: RoPax "Watling Street" / "Pilar del Mar" ???

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 20:10
von MClassens
Hallo Jürgen,
habe folgende Info zu dem Schiff gefunden:

IMO 9417919 WATLING STREET RO-RO/PASSENGER SHIP GT 27.700 2008 U.K.

Beste Infos liefert wie eigentlich fast immer bei Fährschiffen Fakta om fartyg auf schwedisch, aber mit etwas Fantasie gut zu verstehen: http://www.faktaomfartyg.se/watling_street_2008.htm

Mehrere Fotos gibt es bei: http://www.merchantships.info/

Viele Grüße,
Malte

Re: RoPax "Watling Street" / "Pilar del Mar" ???

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 20:20
von Jürgen Stein
Hallo Malte,
Da hast du mich ja richtig auf dem falschen Bein erwischt. Den hatte Micke Asklander gestern in seinem "Fakta om Fartyg" noch gar nicht drinne.
Auf jeden Fall vielen Dank für deine Hinweise und einen schönen Abend

Jürgen :oops:

Re: RoPax "Watling Street" / "Pilar del Mar" ???

Verfasst: Di 24. Jun 2008, 17:29
von Andreas_Elmshorn
Hallo Zusammen!
Ist das nicht der selbe Schiffstyp wie auf der HP von unserem Freund mit der karo-Line??? http://www.karo.line.dk
Gibt's da etwa doch einen Zusammenhang?
Grüße, Andreas

Re: RoPax "Watling Street" / "Pilar del Mar" ???

Verfasst: Di 24. Jun 2008, 18:29
von Jürgen Stein
Moin Andreas,
Tja, das ist der gleiche Schiffstyp, der da bei der Karo-Line dargestellt wird. Aber Karo- Line ist doch wohl restlos vom Tisch. Die gibt es nicht. Allerdings suche ich hier im Forum in einem anderen Thread unter angegebenen Baunummern die Namen der Schiffe, die bei Visentini gebaut wurden. Vielleicht versteckt sich hier noch einer, den ich nicht auf der Rechnung habe, wie ich zum Beispiel auch die "Watling Street" nicht auf dem Zettel hatte.

Viele Grüsse

Jürgen

Re: RoPax "Watling Street" / "Pilar del Mar" ???

Verfasst: Di 24. Jun 2008, 18:38
von Jürgen Stein
Jürgen Stein hat geschrieben:Moin Andreas,
Tja, das ist der gleiche Schiffstyp, der da bei der Karo-Line dargestellt wird. Aber Karo- Line ist doch wohl restlos vom Tisch. Die gibt es nicht. Allerdings suche ich hier im Forum in einem anderen Thread unter angegebenen Baunummern die Namen der Schiffe, die bei Visentini gebaut wurden. Vielleicht versteckt sich hier noch einer, den ich nicht auf der Rechnung habe, wie ich zum Beispiel auch die "Watling Street" nicht auf dem Zettel hatte.
Und falls es die Karo- Line wirklich geben sollte dann kommen von der Visentini- Werft in den nächsten Jahren noch die Baunummern 220,221,222,223,224 und 225. Alle Neubauten werden ebenfalls der gleiche Schiffstyp werden.

Viele Grüsse

Jürgen

Re: RoPax "Watling Street" / "Pilar del Mar" ???

Verfasst: Sa 28. Jun 2008, 17:46
von schoen
hallo
soweit ich weiß wird
NB 220 eine Fähre für LD Lines zwischen Frankreich und Irland
NB. 221 und NB 222 sollen für Caronte & Tourist in fahrt kommen!
Aber wie das so in Italien ist kann das auch noch ganz anders kommen!

MFG Johannes

Re: RoPax "Watling Street" / "Pilar del Mar" ???

Verfasst: Sa 28. Jun 2008, 22:37
von Jürgen Stein
Hallo Johannes,
Danke für deine nützlichen Informationen. Auf jeden Fall wird die Baunummer 220 den Namen "Norman Voyager" bekommen.

Einen schönen Abend

Jürgen