Alles neu bei der Colorline ?

Bernd U
Mitglied
Beiträge: 4309
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
Wohnort: Elsfleth

Re: Alles neu bei der Colorline ?

Beitrag von Bernd U »

Moin Uwe!
Ich war mit der Familie über Weihnachten in Oslo mit der Colorline.Habe diesen Trip im Reisebüro gebucht. Dabei erzählte mir die Frau aus dem Reisebüro auch von einem unfreundlichen Mitarbeiter am Telefon.Nachdem Sie es 15 min Später noch mal versucht hatte,war dann eine sehr nette und
Kompetente Frau am Telefon und die Buchung hat dann auch geklappt.Vielleicht ist das ja auch eine Möglichkeit für Dich ?
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
Benutzeravatar
JanMartin
Mitglied
Beiträge: 801
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Alles neu bei der Colorline ?

Beitrag von JanMartin »

Also, in der Zeit hätte ich längst die Buchung online getätigt, für ein paar Kabinen und 15 Leutchen mit Namen eingeben usw.; ich verschwende meine Zeit doch nicht mit potentiell verärgernden Hotlines :lol:

15 Leute keine Gruppe? Naja. bei 1000 Passagieren ist das wohl so ein Grenzfall ...
Andreas_Elmshorn
Mitglied
Beiträge: 555
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 19:17
Wohnort: Elmshorn

Re: Alles neu bei der Colorline ?

Beitrag von Andreas_Elmshorn »

Moin, Moin!
Colorline hat die letzten 10 Jahre ganz massiv Personal abgebaut. Nicht nur in Kiel. Ein Ende ist nicht abzusehen, siehe die "Boarding"-Automaten in Kiel. Möchte mir gar nicht vorstellen, wo & bei wem Uwe dort gelandet ist...... :D :D :D . Traurig, aber war, die (neue) Welt ist online!
Grüße, Andreas B.
Geduld zu haben bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen!
Gunnar
Mitglied
Beiträge: 256
Registriert: Di 26. Feb 2008, 21:13

Re: Alles neu bei der Colorline ?

Beitrag von Gunnar »

JanMartin hat geschrieben:15 Leute keine Gruppe? Naja. bei 1000 Passagieren ist das wohl so ein Grenzfall ...
Woraus ergibt sich das? Und was hat das mit der Schiffsgröße zu tun? Oder was soll die Bezugsgröße "1000 Passagiere" ausdrücken?

Die Definition, wann eine Gruppe eine Gruppe ist, ergibt sich eher aus Dingen wie den AGB. Und auf der Internetseite gibt es ja auch die Minikreuzfahrt für Gruppen und da steht, dass eine Gruppe aus mindestens 20 Personen besteht...

http://www.colorline.de/mini_kreuzfahrt ... rt_gruppen

Ob das nach dem Empfinden eines potentiellen Kunden als eine faire Regelung empfunden wird, steht allerdings auf einem ganz anderen Blatt...

Aber zum Problem selber: Ist hier das Internet wirklich Schuld? Viele Verbraucher (In diesem fall ist nicht der Uwe gemeint...) schreien nach günstigen Preisen und erwarten dann vollen Service und Komfort. Das kann man auch sehr schön bei anderen Verkehrsmittel beobachten. Oder bei Lebensmitteln, denn die Qualität soll natürlich hoch sein, nur kosten darf sie nichts. Dass die Rechnung nicht aufgehen kann, sollte jedem klar sein.

Gruß
Gunnar
Meine Bilder bei Flickr: https://www.flickr.com/photos/g-meisner

Meine Forenbeiträge bei DSO: http://www.g-meisner.de/website/foren.html (Achtung! Schwerpunkt Eisenbahn...)
Garsvik
Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00

Re: Alles neu bei der Colorline ?

Beitrag von Garsvik »

Nun sind die Menschen heutzutage auch schnell mit angeblichen Zusagen bei der Hand und drohen mit schlechter Presse und der Rechtsschutzversicherung. Da sind schriftliche oder online Bestellungen einfacher zu handeln - keine Zusatzvereinbarungen.
Eher eine Anekdote:
Meine letzte Fahrt ist etwas her: Mein Freund ruft mich an, er sei in Oslo mit einem großen Boot, die Mannschaft abgeflogen gen Deutschland. Ob ich binnen 2 Tagen (mitten in der Hauptsaison) für eine ca. 4 Wochen Tour in Oslo sein könnte.
- Reisebüro meint, alle Kabinen sind weg.
- Aber Color Line würde evtl. auch Liegesessel vermieten (aber diese nicht aktiv anbieten)
- Reisebüro telefoniert, bis ein kompetenter Mensch bei Color Line freie Liegesessel "findet" und bestätigt.
- Ich bezahle, bekomme aber keine Bestätigung - weil die Sessel gibt's ja gar nicht
- Bei dem Schiff wüsste man Bescheid, meint das Reisebüro.
das hat mich eine knappe Stunde gekostet und das hat geklappt.

Garsvik
juanito
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 21:37

Re: Alles neu bei der Colorline ?

Beitrag von juanito »

Hallo Uwe

Willkommen in der Servicewüste :-( die Reedereien sind keinen Deut mehr besser als die Fluggesellschaften. Wir buchen und checken noch selber ein, aber günstiger werden sie damit auch nicht. Hilfe, Kunde droht mit Auftrag :-)

Lieber Gruss aus der Schweiz

Juanito
Spatenpauli
Mitglied
Beiträge: 487
Registriert: Do 31. Jan 2008, 19:04
Wohnort: Bremen

Re: Alles neu bei der Colorline ?

Beitrag von Spatenpauli »

Service wird leider immer mehr zum Fremdwort. Nur noch Kohle machen auf Teufel komm raus. Sind jetzt gerade mit der Magic unterwegs gewesen und mußten leider festellen, daß es mit dem Essen nicht mehr so toll ist. Fängt von der Vielfalt an und geht über nur lauwarme Sorten und kalte Teller weiter. :x Dieses gild für das Frühstück-, Mittag- und Abendbüffet. Was sehr gut war, war die Show.
MfG aus Bremen
Benutzeravatar
JanMartin
Mitglied
Beiträge: 801
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Alles neu bei der Colorline ?

Beitrag von JanMartin »

Gunnar hat geschrieben:Woraus ergibt sich das? Und was hat das mit der Schiffsgröße zu tun? Oder was soll die Bezugsgröße "1000 Passagiere" ausdrücken?
Naja, wenn auf ein Schiff nur 100 Leutchen passen, sind 15 - die auf einmal buchen - für mich eher eine Gruppe, als wenn 1000 Leute auf den Dampfer kommen; einfach Anteil an der Gesamtmenge.
Gunnar hat geschrieben:da steht, dass eine Gruppe aus mindestens 20 Personen besteht...
Siehst Du, und bei Lufthansa beispielsweise gelten bereits 10 Passagiere als Gruppe, und es passen maximal etwa 500 Leute in eine Maschine.
Benutzeravatar
JanMartin
Mitglied
Beiträge: 801
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Alles neu bei der Colorline ?

Beitrag von JanMartin »

juanito hat geschrieben:die Reedereien sind keinen Deut mehr besser als die Fluggesellschaften. Wir buchen und checken noch selber ein, aber günstiger werden sie damit auch nicht.
Naja, der Preisverfall bei Flugtickets schreitet seit Jahren voran und wird auch sobald kein Ende nehmen. Bei Kreuzfahrten in der Karibik passiert wegen der Überkapazitäten dasselbe, die Kabinen werden für US-Kunden auf deren Markt teilweise regelrecht verramscht. Ich erwarte, daß dies auch irgendwann in Europa losgeht.
Benutzeravatar
Markus K
Mitglied
Beiträge: 1442
Registriert: Di 27. Okt 2015, 07:13

Re: Alles neu bei der Colorline ?

Beitrag von Markus K »

Ich bin im Mai 2013 das erste und letzte Mal mit Color Line gefahren. Ich habe damals die Minikreuzfahrt noch übers Telefon buchen können. Jedoch musste ich dafür aber 10 € Bearbeitungsgebühr abdrücken. Hat dann aber bei dem Preis auch nichts mehr ausgemacht.
Statt dem verlockenden Preis von (ab) 99 € für die Minikreuzfahrt war ich zum Schluss bei 279€, obwohl ich den billigsten Abfahrtstag der Woche gewählt. Wäre ich Freitags gefahren (Samstags in Oslo) hätte ich 379 € zahlen müssen.
Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!

Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA
Antworten